Claus Rautenstrauch
University of Münster
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Claus Rautenstrauch.
Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 2001
Claus Rautenstrauch; Klaus Turowski
Ausgehend von konventionellen Architekturen werden strukturelle und dynamische Aspekte komponentenbasierter betrieblicher Anwendungssysteme beleuchtet. Fur die strukturelle Sicht wird auf dieser Grundlage ein generelles Architekturmodell fur komponentenbasierte betriebliche Anwendungssysteme abgeleitet. Zusammen mit der den allgemeinen Lebenszyklus einer Fachkomponente darstellenden dynamischen Sicht wird das generelle Modell komponentenbasierter Anwendungssysteme COBCOM hergeleitet.
GI - 19. Jahrestagung, II, Computergestützter Arbeitsplatz | 1989
Karl Kurbel; Claus Rautenstrauch
Die Wettbewerbsfahigkeit vieler Unternehmen wird heute wesentlich von Flexibilitat, kurzen Lieferzeiten und Termintreue bestimmt. Gerade in mittelstandischen Unternehmen kommt dem verstarkten Computereinsatz im dispositiven Bereich strategische Bedeutung zu. Fur den industriellen Sektor konnen Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme (PPS-Systeme) im Rahmen von CIM-Konzepten grundsatzlich eine wichtige Vorreiterrolle ubernehmen.
Archive | 1995
Karl Kurbel; Claus Rautenstrauch; Thomas Rödding; Rolf Scheuch
Die Integration von Informationssystemen ist fur viele Unternehmen von strategischer Bedeutung. In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten haufig auf der Datenintegration. Demgegenuber werden in diesem Beitrag Ansatze fur die Funktionsintegration beschrieben, die durch aktuelle Basistechnologien wie aktive Datenbanken und generische Schnittstellen in jungster Zeit moglich geworden sind. Die Anwendung dieser Technologien wird anhand zweier Projekte aus der Praxis illustriert. Im einen Projekt sollte ein unternehmensweites integriertes Informationssystem fur die Geschaftsbereiche eines Anlagenbau-Unternehmens entwickelt werden. Gegenstand des anderen Projekts war die Erweiterung eines grosen Informationssystems bei einem Pay-TV-Sender.
Archive | 1990
Christine Bolte; Karl Kurbel; Claus Rautenstrauch
In this paper we will describe the architecture of a distributed production planning, scheduling, and control system (PPC system), the functionality of integrated expert system components, and the way in which they are integrated into the system. This is followed by a discussion of our experience using the database and expert system tools. Most functions of the PPC system are based on a distributed relational database system. One main topic of this paper is the role of the database system as “integration instrument” in this context.
Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik | 1992
Karl Kurbel; Thomas Nietsch; Claus Rautenstrauch
Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik | 1993
Thomas Nietsch; Claus Rautenstrauch; Markus Rehfeldt; Michael Rosemann; Klaus Turowski
Archive | 2002
Claus Rautenstrauch; Ralph Seelmann-Eggebert; Klaus Turowski
Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik | 1993
Thomas Nietsch; Matthias Rinschede; Claus Rautenstrauch
Archive | 2002
Claus Rautenstrauch; Ralph Seelmann-Eggebert; Klaus Turowski
Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 1992
Stefan Eicker; Karl Kurbel; Wolfram Pietsch; Claus Rautenstrauch