Dana Mietzner
Technical University of Applied Sciences Wildau
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Dana Mietzner.
Archive | 2016
Dana Mietzner; Frank Hartmann
Although the roots of action research trace back to the works of Kurt Lewin throughout the 1940s, there exists a great nescience concerning this methodology. This is largely due to a kind of Babylonian confusion where, depending on the literature stream, small differences result in new labeling and inconsistent usage of definitions across the methodological derivatives. However, the core action research approach has the potential to derive pioneering research results. In entrepreneurship research, the understanding of complex phenomenon through retrospective sense-making with self-reporting instruments has its inherent limitations. Action research through its real-time assessment by a researcher who is involved in the ongoing process and plans frequent learning circles, can result in superior research results. To reach this goal, the action researcher needs to follow specific rules and procedures in his or her research endeavor. The acquisition of individual social research skills is essential as they directly influence the results’ quality.
Archive | 2018
Dana Mietzner; Ralf Vandenhouten; Frank Hartmann
Burgerbeteiligung ermoglicht den Burgerinnen und Burgern die Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen und Entscheidungen in unterschiedlichen Formen und auf verschiedenen politischen Ebenen. Burgerbeteiligungsverfahren haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Neben klassischen Burgerbeteiligungsverfahren, die unter anderem auch in Verwaltungsverfahrensgesetzen oder dem Baurecht gesetzlich verankert und obligatorisch sind, konnen auch eine Vielzahl von modernen fakultativen partizipativen Verfahren eingesetzt werden (dazu ausfuhrlich Nanz/Fritsche, 2012).
Archive | 2015
Dana Mietzner; Nicole Ambacher; Frank Hartmann; Sylvia Schmid
Das Ziel der vorliegenden Delphi Analyse ist es, mit Hilfe von Experteneinschatzungen herauszuarbeiten, welche Faktoren die Entwicklung neuer Geschaftsmodelle in der Personalisierten Medizin beeinflussen.
Archive | 2010
Michael Nolting; Dana Mietzner
Um einen Uberblick zu den von deutschen Biotechnologieunternehmen angebotenen Dienstleistungen zu gewinnen und eine fundierte Bestandsaufnahme durchfuhren zu konnen, wurde eine Datenbank erstellt, die die Ergebnisse einer Analyse der Webseiten von Biotechnologiefirmen systematisch darstellt. Der Vorteil dieses heuristischen Vorgehens liegt in der einfachen Verfugbarkeit sehr umfangreichen Datenmaterials, der Nachteil ist die fehlende Neutralitat der Darstellung, da Webseiten auch als Marketinginstrument genutzt werden. Die Webseiten der einzelnen Biotechnologiefirmen werden im Hinblick auf das dargestellte Leistungsspektrum untersucht. Wenn mindestens eine der Leistungen durch die Arbeitsdefinition „Dienstleistung in der roten Biotechnologie“ abgedeckt ist, werden die Stammdaten der betreffenden Firma, deren Dienstleistungen und weitere, frei zugangliche Informationen in der Datenbank erfasst.
Archive | 2010
Dana Mietzner; Jan-Peter Hagenmüller
Mit dem NMI Tool ist es gelungen, ein Strategietool mit integrierten und individualisierbaren Wissensmanagementelementen umzusetzen, das als eine unternehmensweit verfugbare Intranetlosung realisiert werden kann. Die Inhalte des Tools werden an die unternehmensspezifischen Bedurfnisse angepasst (customized approach), um individuelle Anforderungen in der strategischen Vorausschau zu berucksichtigen. Eine erste Spezifizierung des Tools wurde durch die Berucksichtigung der Branche Biotechnologie erreicht; eine weitere Spezifizierung wird durch die individuelle Anpassung der Toolinhalte an das jeweilige Biotechnologieunternehmen ermoglicht. Die im Tool gesammelten und systematisierten Informationen werden mit Methoden der strategischen Planung und Vorausschau verknupft.
International Journal of Technology Intelligence and Planning | 2005
Dana Mietzner; Guido Reger
Creativity and Innovation Management | 2013
Dana Mietzner; Martin Kamprath
International Journal of Innovation Management | 2009
Dana Mietzner; Guido Reger
Archive | 2001
Jürgen Rothlauf; Dana Mietzner
Archive | 2009
Dana Mietzner