Eduard Köhler
KSPG Automotive AG
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Eduard Köhler.
MTZ worldwide | 2010
Eduard Köhler; Christian Klimesch; Sebastian Bechtle; Stanislav Stanchev
Rising specific output in the wake of having to compensate for downsizing-related power losses and the ongoing optimization of diesel-engine combustion processes are trends that call for high-duty cylinder heads in terms of both thermal and mechanical loads. Lightweight cylinder heads for direct-injection car diesel engines represent a particular challenge with respect to the aluminum alloys and casting technique employed. KS Aluminium-Technologie sees one possible approach in new casting technologies.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2009
Eduard Köhler; Stephan Beer; Christian Klimesch; Jürgen Niehues; Bernd Sommer
Die KS Aluminium-Technologie fertigt jahrlich eine Million Zylinderkurbelgehause aus Aluminium bei hohem Dieselanteil. Innovative Kon zepte stehen da bei im Vordergrund: Den Heraus forderun gen des Downsizing stellt sich das „Modulare Druck gusskonzept“, hochsten Festigkeitsanfor derungen von Dieselmotoren ge nugt ein Schwerkraft kippgiesver fahren, und die PTWATechnologie erweitert die Zylinderlaufflachenkompetenz.
Archive | 2015
Michael Bargende; Andreas Jauss; Holger Winkelmann; Thorsten Bender; Ayhan Sarikaya; Mahir Tim Keskin; David Lejsek; Winfried Langer; Andreas Kufferath; Manfred Adolf; Alexander Schenk; Matthias Budde; Michael Becker; Rolf Sauerstein; Sascha Weiske; Helge Wollenhaupt; Klaus Wunderlich; Albert Ebner; Peter Heine; Peter Volz; Eduard Köhler; Ulrich Philipp; Günter Figer; Florian Winke; Timm Kehler; Florian Feix; Claudia Petersen; Michael Schaarschmidt
Erdgasfahrzeuge sind eine bereits heute verfugbare und ausgereifte Technologie zur Losung der durch Automobile verursachten Umweltprobleme. Der Vorteil beruht auf den Eigenschaften des Haupt-Kraftstoffanteils Methan. Bei Einhaltung von Mindest-Kraftstoffstandards ist es fur die Fahrzeugtechnik gleich, ob das Methan viele Millionen Jahre oder erst wenige Tage alt ist. Es besteht vollkommene Kompatibilitat zwischen fossilen und erneuerbaren Quellen fur diesen einfachsten aller Kohlenwasserstoffe. Sein grostmogliches Verhaltnis von Wasserstoff zu Kohlenstoff und die daraus resultierenden Eigenschaften machen Methan uber die Erzeugung/Verfugbarkeit (fossil & regenerativ), den vertretbaren Aufwand im Kraftstoffsystem und die motorischen und Umwelteigenschaften zu einem idealen Kraftstoff.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2010
Eduard Köhler; Christian Klimesch; Sebastian Bechtle; Stanislav Stanchev
Die steigende spezifische Leistung insbesondere im Zuge der Leistungskompensation beim Downsizing sowie die weitere optimierung des dieselmotorischen Brennverfahrens setzen thermisch wie mechanisch hoch beanspruchbare Zylinderkopfe voraus. Die Herstellung leichter Zylinderkopfe fur Pkw-DI-Diesel- motoren stellt besondere Herausforderungen sowohl an die Aluminiumlegie- rungen als auch an das zum einsatz kommende Giesverfahren. KS Aluminium-Technologie sieht einen Losungsweg in neuen Gieskonzepten.
MTZ worldwide | 2009
Eduard Köhler; Stephan Beer; Christian Klimesch; Jürgen Niehues; Bernd Sommer
KS Aluminium-Technologie has an annual output of one million aluminium cylinder blocks with a high percentage of blocks for diesel engines. Innovative concepts are in the focus. The “Modular High-Pressure Die Casting Concept” is the response to the challenges of downsizing. The gravity inversion die casting process comes up to the highest strength demands on diesel engines. PTWA (plasma transferred wire arc) technology is enhancing the cylinder bore surface competence.
Archive | 1995
Otto W. Stenzel; Georg Sick; Eduard Köhler; Herbert Möding; Jürgen Niehues
Archive | 1997
Eduard Köhler; Jürgen Niehues; Willy Pröschle
MTZ worldwide | 2012
Jakob Andert; Eduard Köhler; Jürgen Niehues; Gregor Schürmann
20. Aachener Kolloquium "Fahrzeug und Motorentechnik" | 2011
Martin Pischinger; Eduard Köhler; Moritz Bähr; Peter Genender; Gregor Schürmann; Frank Nysten; Karsten Wittek; Hans-Joachim Esch; Jakob Andert
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2012
Jakob Andert; Eduard Köhler; Jürgen Niehues; Gregor Schürmann