Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Frank Molzow-Voit is active.

Publication


Featured researches published by Frank Molzow-Voit.


ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2015

Qualifizierung von Fachkräften und Entscheidern

Frank Molzow-Voit; Moritz Quandt; Michael Freitag; Georg Spöttl

Kurzfassung In diesem Beitrag werden die Konzeption und die Durchführung einer Weiterbildung für das Themenfeld Robotik in der Logistik beschrieben. Dafür werden die Bedarfe einer solchen Weiterbildung aufgezeigt und die mithilfe berufswissenschaftlicher Methoden erhobenen Anforderungen dargestellt. Das auf diesen Erhebungen basierende didaktische Konzept stellen die Autoren im Anschluss vor. Mit der Beschreibung der Erfahrungen aus der Umsetzung ausgewählter Module der konzipierten Weiterbildungsmaßnahme und den Ansätzen zur Verstetigung dieser Weiterbildung schließt der Beitrag ab.


Archive | 2016

Berufswissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Projekt RobidLOG

Frank Molzow-Voit; Florian Plönnigs

Um berufliche Bildungsprozesse in Form einer zielgruppenspezifischen Weiterbildungsmasnahme fur Entscheidungstrager/-innen und Fachkrafte in Logistikunternehmen gestalten zu konnen, bedarf es einer eingehenden berufswissenschaftlichen Analyse der Inhalte beruflicher Facharbeit. Durch den zunehmenden Einsatz von Robotertechnik in verschiedenen Teilbereichen der Logistik entsteht ein Qualifikationsbedarf fur den kompetenten und okonomischen Umgang mit dieser neuen Technologie. Dabei gilt es zu ermitteln, welche Arbeitsprozesse beim Einsatz von Robotik auftreten und wie sich die Arbeitsorganisation zwischen Fachpersonal und eingesetzter Roboter-Anwendung aufgrund spezifischer Anforderungen in der Logistik konkret zeigt.


Archive | 2016

Aktuelle Entwicklung der Robotik und ihre Implikationen für den Menschen

Michael Freitag; Frank Molzow-Voit; Moritz Quandt; Georg Spöttl

In der industriellen Fertigung werden aktuell verschiedene Stufen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter unterschieden, die mit einer zunehmenden Interaktion zwischen Mensch und Maschine einhergehen. Zu den moglichen Zukunftsszenarien gehort die unmittelbare Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter in einem geteilten Arbeitsraum. Es stehen vor allem zwei Szenarien zur Diskussion. Im ersten Fall ware der Roboter als ein Assistenzsystem zu verstehen, das selbstandig agiert, aber vom Menschen fur ausgewahlte Handhabungsaufgaben eingesetzt wird. Im zweiten Fall ware der Roboter Kooperationspartner fur den Menschen und in der Entscheidung und Wahrnehmung von Aufgaben diesem mehr oder weniger gleich gestellt. Der Roboter als Assistenzsystem kann als iterative Weiterentwicklung des bisherigen Robotereinsatzes verstanden werden, wohingegen eine mehr oder weniger gleichberechtigte Kollaboration zwischen Mensch und Roboter voraussetzt, dass die Generierung und das Abrufen von Wissen durch den Roboter stattfindet und zusammen mit seiner Mobilitat fur die Bewaltigung von Aufgaben genutzt wird. Vermutlich kann kunftig von einer engeren Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ausgegangen werden, die aber weiterhin durch den Menschen bestimmt bleibt.


Archive | 2016

Robotik in der Logistik

Frank Molzow-Voit; Moritz Quandt; Michael Freitag; Georg Spöttl


Archive | 2014

2 Nachhaltigkeit als Leitziel der Energiewirtschaft

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband


Archive | 2014

7 Perspektiven von Technik, Facharbeit und Aus- und Weiterbildung

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband


Archive | 2014

6 Untersuchungen zur Qualifikation Ausbildung und Weiterbildung

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband


Archive | 2014

4 Organisation, Unternehmen, Beschäftigung und Verbandsstrukturen

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband


Archive | 2014

3 Der Sektor der Offshore-Windenergie und seine Strukturen

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband


Archive | 2014

5 Technik, Technologien und Facharbeit – Herausforderungen und Tendenzen

Torsten Grantz; Frank Molzow-Voit; Georg Spöttl; Lars Windelband

Collaboration


Dive into the Frank Molzow-Voit's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge