Geoff Rayner-Canham
Memorial University of Newfoundland
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Geoff Rayner-Canham.
Archive | 2016
Michael Binnewies; Maik Finze; Manfred Jäckel; Peer Schmidt; Helge Willner; Geoff Rayner-Canham
Wie die ionische Bindung beruht auch die metallische Bindung auf elektrostatischen Wechselwirkungen der konstituierenden Teilchen und damit auf ungerichteten Anziehungskraften. Das Prinzip der bestmoglichen Raumausfullung und das Konzept der Kugelpackungen gelten damit auch fur die Metalle. Uber 80 % aller Metalle kristallisieren in einem von drei typischen Strukturtypen: kubisch dichteste Kugelpackung (Cu-Typ), hexagonal dichteste Kugelpackung (Mg-Typ) und kubisch innenzentriertes Gitter (W-Typ). Bereits einfache Konzepte zur Beschreibung der chemischen Bindung in Metallen ermoglichen ein gutes Verstandnis der physikalischen Eigenschaften (z. B. die gute elektrische und thermische Leitfahigkeit).
Archive | 2016
Michael Binnewies; Maik Finze; Manfred Jäckel; Peer Schmidt; Helge Willner; Geoff Rayner-Canham
Die kovalente Bindung oder auch „Atombindung“ unterscheidet sich von den bisher diskutierten Bindungskonzepten darin, dass die Elektronen stark lokalisiert sind und dabei hohe Aufenthaltswahrscheinlichkeiten zwischen den Atomkernen aufweisen. Solche Bindungen findet man bei Stoffen mit starker Anziehung der Elektronen der Valenzschale (d. h. relativ hoher Elektronegativitat), aber geringen Unterschieden in der Elektronegativitat der Bindungspartner. Zur Ermittlung der Anzahl an Bindungen zwischen den Bindungspartnern nutzen wir die Oktett-Regel. Daraus ergibt sich die Darstellung der Verknupfung der Atome und die Veranschaulichung der Geometrie des Molekuls in Valenzstrichformeln oder Lewis-Formeln.
Foundations of Chemistry | 2011
Geoff Rayner-Canham
Foundations of Chemistry | 2008
Geoff Rayner-Canham; Zheng Zheng
Foundations of Chemistry | 2013
Geoff Rayner-Canham
Archive | 2000
Marelene F. Rayner-Canham; Geoff Rayner-Canham
Journal of Chemical Education | 1994
Geoff Rayner-Canham
Journal of Chemical Education | 2015
Geoff Rayner-Canham; Marelene F. Rayner-Canham
Bulletin for the history of chemistry / Division of the History of Chemistry of the American Chemical Society | 2009
Marelene F. Rayner-Canham; Geoff Rayner-Canham
Archive | 1999
Marelene F. Rayner-Canham; Geoff Rayner-Canham