Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Georg Meder is active.

Publication


Featured researches published by Georg Meder.


Automatisierungstechnik | 2007

Entwicklung und Applikation von modellbasierten Steuergerätefunktionen am Beispiel eines Sechszylindermotors mit vollvariablem Ventiltrieb (Development and Calibration of Model-based Controller Functions by the Example of a Six Cylinder Engine with Full-variable Valvetrain)

Georg Meder; Alexander Mitterer; Heiko Konrad; Gerd Krämer; Norbert Siegl

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung und Applikation von modellbasierten Steuergerätefunktionen am Beispiel der neuen BMW Reihen-Sechszylindermotoren. Es wird gezeigt, dass bei BMW im gesamten Funktionsentwicklungs- und Applikationsprozess neue Wege beschritten werden, um auch in Zukunft Steuerungs- und Regelungsfunktionen für Motorsteuerungen maßgeschneidert und effektiv entwickeln zu können. This paper describes the development and calibration of model based functions within the electronic control unit of the new BMW 6-cylinder inline engine. It is shown that BMW uses new ways in the overall function and calibration process for developing future functions for control units in an highly customised and efficient manner. Schlagwörter: Variabler Ventiltrieb, modellbasierte Steuergerätefunktionen, Funktionsentwicklung, Applikation


MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2000

Der neue Sechszylindermotor mit 3 l Hubraum von BMW für die ULEV-Abgasgesetzgebung und OBD

Florian Albrecht; Michael Krauß; Georg Meder

Die Sechszylinder-Ottomotoren in den BMW Automobilen nehmen nicht nur bezuglich Laufkultur, Dynamik und Wirtschaftlichkeit eine Spitzenstellung im Markt ein, sondern wurden mit gleich hoher Prioritat unter okologischen Gesichtspunkten entwickelt. Der 3,0-l-Motor als Spitzenmotorisierung erfullt die weltweit scharfste Emissionsanforderung ULEV (Ultra Low Emission Vehicle) in den USA sowie bei seiner Markteinfuhrung im Juni 2000 in Europa die D4-Grenzwerte und in Japan die LEV2000-Gesetzgebung. Die Anderungen am Motor wurden bereits in [1] ausfuhrlich beschrieben.In diesem Artikel wird auf die zum Einsatz kommende Emissions- und Diagnosetechnik naher eingegangen.


Archive | 2007

Elektronische Steuereinrichtung zur Steuerung der Brennkraftmaschine in einem Kraftfahrzeug

Till Scheffler; Georg Meder; Wolfgang Heinle


Archive | 2008

Electronic Control Device For Controlling The Internal Combustion Engine In A Motor Vehicle

Till Scheffler; Georg Meder; Wolfgang Heinle


Archive | 2012

Bestimmen von Rad- und/oder Achsmomentvorgaben in einem Kraftfahrzeug

Axel Pöltenstein; Gerd Krämer; Emanuel Fuchs; Florian Österreicher; Franz Bichler; Ralf Cosfeld; Georg Meder


Archive | 1999

Cylinder-selective control of the air-fuel ratio

Franz Kofler; Florian Albrecht; Georg Meder


Archive | 2011

Method for controlling or regulating crawling moment of vehicle with electric drive, particularly hybrid- or electric vehicle, involves generating crawling moment from braking intensity by electric drive, with which vehicle is limited

Leander Kempenaars; Georg Meder; Ingo Tassinger; Sven Beiker


Archive | 2001

Process and device for electronically controlling actuators of a combustion engine with variable gas exchange control

Gert Rekewitz; Gerd Kraemer; Georg Meder; Tim Beattie


Archive | 2001

Method and apparatus for electronically controlling a variable valve drive device

Gerd Kraemer; Gert Rekewitz; Georg Meder; Tim Beattie


Archive | 1999

Cylinder-selective regulation of the air/fuel ratio

Georg Meder; Florian Albrecht; Franz Kofler

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge