Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Günther Wagner is active.

Publication


Featured researches published by Günther Wagner.


Phosphorus Sulfur and Silicon and The Related Elements | 1988

SYNTHESIS OF 6-IMINO-6H-1,3-THIAZINES

Detlef Briel; Joachim Sieler; Günther Wagner; Wolfgang Schade

Abstract The reaction of several substituted acrylonitriles 1 with arylthioamides 2 in acetic acid in the presence of perchloric acid yielding 2,4,5-trisubstituted 6-imino-6H-1,3-thiazine perchlorates 3a–3h is described. The structures of these compounds were established by spectral data, mass spectrometic fragmentation behaviour, X-ray structure analysis as well as by chemical transformation to the corresponding 3-benzoylaminothioacrylic acid amides 6 and 4-thioxopyrimidines 7.


Archiv Der Pharmazie | 1968

Über Glucoside von 4-Hydroxy- und 4-Mercaptobenzotriazin-(1,2,3) Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”

Günther Wagner; H. Gentzsch

Salze von 4‐Hydroxybenzotriazin‐(1,2,3) (I) reagieren mit 2,3,4,6‐Tetra‐O‐acetyl‐α‐D‐glucopyranosylbromid unter verschiedenen Bedingungen zu dem acetylierten O‐, dem acetylierten N(3)‐ und dem acetylierten N(2)‐β‐D‐Glucopyranosid. Bei der Reaktion des Na‐Salzes von 4‐Mercaptobenzotriazin‐(1,2,3) (VIII) mit dem gleichen Acylhalogenzucker erhielten wir acetyliertes N(3)‐ und N(2)‐Glucosid. Mit den Alkalisalzen von I und VIII wurden neben acetyliertem O‐ oder S‐Glucosid hauptsächlich die acetylierten N(3)‐Glucoside erhalten. Mit dem Silbersalz von I und Toluol als Lösungsmittel wurde neben dem acetylierten O‐Glucosid vorwiegend N(2)‐Glucosid gebildet. O → N‐ und S → N‐Umglykosidierung ergaben ebenfalls hauptsächlich N(2)‐Glucosid.


Archiv Der Pharmazie | 1966

Über Glucoside von 3-Hydroxypyridazinen/Pyridazonen-(3). 11. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”

Günther Wagner; D. Heller

3‐Hydroxypyridazine/Pyridazone‐(3) reagieren bei der Umsetzung mit α‐Acetobromglucose als ambifunktionelle Anionen. Bei Einsatz der Silbersalze in siedendem Toluol entstehen die acetylierten O—β‐D‐Glucoside. Nach Umsetzung der Alkalisalze in einem Aceton/Wasser‐Gemisch können die acetylierten N‐2‐β‐D‐Glucoside isoliert werden, die auch aus den acetylierten O‐β‐D‐Glucosiden durch O → N‐Umglykosidierung mittels Quecksilber(II)‐bromid in siedendem Toluol zugänglich sind. Durch katalytische Umesterung der acetylierten Verbindungen mit Methylat werden die freien O‐ und N‐Glucoside erhalten.


Archiv Der Pharmazie | 1965

Über O→N‐Umglykosidierung und O‐Anomerisierung verschiedener in 5‐Stellung substituierter 2‐(Tetraacetyl‐1‐β‐D‐glucosyloxy)‐pyridine 6. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁

Günther Wagner; E. Fickweiler

Verschiedene in 5‐Stellung substituierte 2‐(Tetraacetyl‐1‐β‐D‐glucosyloxy)‐pyridine wurden mit Quecksilber(II)‐bromid in siedenden nichtpolaren Lösungsmitteln behandelt. Bei den 5‐halogensubstituierten Verbindungen erfolgt O→N‐Umglykosidierung. Bei Verbindungen, die in 5‐Stellung Substituenten mit. starken Elektronenacceptoreigenschaften enthalten (NO2‐,CN‐Gruppe), ist die O N‐Umglykosidierung nicht möglich. In diesen Fällen erfolgt O‐Anomerisierung als Ausweichreaktion.


Monatshefte Fur Chemie | 1983

Ringtransformation von 3,1-Benzothiazin-2,4-dithionen mit Carbonsäurehydraziden zu substituierten 1,3,4-Thiadiazolen oder (in Gegenwart von Hydroxidionen) zu 3-Acylaminochinazolin-2,4-dithionen

Siegfried Leistner; Karin Hentschel; Günther Wagner

The substituted 1,3,4-thiadiazoles4–14 were prepared in one step by reaction of 3,1-benzothiazin-2,4-dithiones1 and3 withRCONHNH2 (R=Me, Ph, substitutedPh, 4-Pyridyl, CONHNH2). Reaction of1 with RCONHNH2 in the presence of HO− leads to substituted quinazolin-2,4-dithiones18–20. Under the action of CS2 the yield of19 and20 increases. Possible reaction mechanisms are discussed.


Naturwissenschaften | 1961

ber eine O?N-Umglykosylierung mit Hilfe von Quecksilber(II)-bromid

Günther Wagner; Helmut Pischel


Archiv Der Pharmazie | 1962

Glucoside von Hydroxypyridinen. 1. Mitt. über „Glycoside von Heterocyclen”

Günther Wagner; H. Pischel


Synthesis | 1987

Einfache Herstellung von zum Teil in 5,6-Stellung anellierten 2-Amino-thieno [2,3-d][1,3]thiazin-4-onen

Siegfried Leistner; Michael Gütschow; Günther Wagner


Archiv Der Pharmazie | 1989

Mehrcyclische Azine mit Heteroatomen in 1- und 3-Stellung, 22. Mitt. Eine einfache Synthese von 2-Alkylthio-4-amino-thieno[2,3-d]pyrimidinen

Siegfried Leistner; Michael Gütschow; Günther Wagner


Archiv Der Pharmazie | 1964

Synthese von Selenoglykosiden mit Acetyl-glykosyl-isoselenuronium-bromiden. 4. Mitt. über „Selenoglykoside”

Günther Wagner; P. Nuhn

Collaboration


Dive into the Günther Wagner's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Antonín Holý

Academy of Sciences of the Czech Republic

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge