Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Hanne Seemann is active.

Publication


Featured researches published by Hanne Seemann.


European Journal of Pain | 2006

HKF-R 10 - screening for predicting chronicity in acute low back pain (LBP): a prospective clinical trial.

Eva Neubauer; Astrid Junge; Peter Pirron; Hanne Seemann; Marcus Schiltenwolf

Study design Prospective cohort study.


Schmerz | 1987

Anamnesen und Verlaufsprotokolle chronischer Schmerzen für die Praxis— Ein Überblick

Hanne Seemann

This article reviews the methods currently in use for the measurement of chronic pain. The most important items for inclusion in questionnaires about the history and in pain diaries to elicit data on the time-course of pain are presented, and both the aims and the advantages and disadvantages of various strategies are discussed. The documentation of chronic pain in outpatients would allow answers to some questions concerned with medical epidemiology if practiced in a large number of therapeutic institutions, especially if the data were processed and evaluated by microcomputer.This article reviews the methods currently in use for the measurement of chronic pain. The most important items for inclusion in questionnaires about the history and in pain diaries to elicit data on the time-course of pain are presented, and both the aims and the advantages and disadvantages of various strategies are discussed. The documentation of chronic pain in outpatients would allow answers to some questions concerned with medical epidemiology if practiced in a large number of therapeutic institutions, especially if the data were processed and evaluated by microcomputer.ZusammenfassungDer Beitrag bietet einen Überblick über derzeit in der Praxis verwendete Methoden zur Erfassung chronischer Schmerzen. Die wichtigsten Inhalte von Anamnese-Fragebögen und Verlaufsprotokollen in Form von Schmerztagebüchern werden dargestellt, Zielsetzungen sowie Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehensweisen diskutiert. Die Dokumentation chronischer Schmerzen bei ambulanten Patienten eröffnet, wenn sie in vielen schmerztherapeutischen Einrichtungen in vergleichbarer Form durchgeführt wird, die Möglichkeit, einige medizinepide-miologische Fragen zu klären, insbesondere bei der computergestützten Speicherung und Auswertung der Anamnesen- und Therapieverlaufs-Protokolle.


Schmerz | 1987

[Documentation of chronic pain-a seroey.].

Hanne Seemann

This article reviews the methods currently in use for the measurement of chronic pain. The most important items for inclusion in questionnaires about the history and in pain diaries to elicit data on the time-course of pain are presented, and both the aims and the advantages and disadvantages of various strategies are discussed. The documentation of chronic pain in outpatients would allow answers to some questions concerned with medical epidemiology if practiced in a large number of therapeutic institutions, especially if the data were processed and evaluated by microcomputer.This article reviews the methods currently in use for the measurement of chronic pain. The most important items for inclusion in questionnaires about the history and in pain diaries to elicit data on the time-course of pain are presented, and both the aims and the advantages and disadvantages of various strategies are discussed. The documentation of chronic pain in outpatients would allow answers to some questions concerned with medical epidemiology if practiced in a large number of therapeutic institutions, especially if the data were processed and evaluated by microcomputer.ZusammenfassungDer Beitrag bietet einen Überblick über derzeit in der Praxis verwendete Methoden zur Erfassung chronischer Schmerzen. Die wichtigsten Inhalte von Anamnese-Fragebögen und Verlaufsprotokollen in Form von Schmerztagebüchern werden dargestellt, Zielsetzungen sowie Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehensweisen diskutiert. Die Dokumentation chronischer Schmerzen bei ambulanten Patienten eröffnet, wenn sie in vielen schmerztherapeutischen Einrichtungen in vergleichbarer Form durchgeführt wird, die Möglichkeit, einige medizinepide-miologische Fragen zu klären, insbesondere bei der computergestützten Speicherung und Auswertung der Anamnesen- und Therapieverlaufs-Protokolle.


Kindheit Und Entwicklung | 2002

Chronifizierungsprävention primärer Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Hanne Seemann; Gideon Franck; Matthias Ochs; Rolf Verres; Jochen Schweitzer

Zusammenfassung. Primare Kopfschmerzen sind nach dem derzeitigen Forschungsstand als sowohl angeborene wie auch erlernte Funktionsstorung des zentralen und vegetativen Nervensystems zu betrachten. Kinder, die eine Veranlagung fur eine derartige Funktionsstorung mitbringen, reagieren auf vielfaltige Ausloser und Belastungen mit Kopfschmerzen. Sie haben die Aufgabe, eine Lebensform zu finden, die es ihnen unter Nutzung ihrer individuellen Ressourcen ermoglicht, mit moglichst wenig Kopfschmerzen zu leben. Es wird ein losungsorientiertes Therapiekonzept vorgestellt, das theoriegeleitet entwickelt wurde, das heist sich auf den derzeitigen atiopathogenetischen Kenntnisstand bezieht. Das Gruppentherapieprogramm wurde in einem Pra-post-follow-up-Design mit extern rekrutierter Vergleichsgruppe evaluiert. Erste Ergebnisse der Studie1Gefordert im Forschungsschwerpunkt “Multidimensionalitat des chronifizierenden Schmerzes” der Medizinischen Fakultat der Universitat Heidelberg. werden berichtet.


Schmerz | 1989

Erfahrungen mit der Anwendung von Schmerztagebüchern in der ambulanten Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen

Christine Schülin; Hanne Seemann; Manfred Zimmermann

For the present investigation 31 out-patients suffering from chronic pain received a pain diary, that is a booklet in which they recorded their pain level on visual analogue scales and daily activities several times during a day. We used weekly interviews and the patients records in the diary to evaluate the patients compliance and the influence of a pain diary on the pain perception and on the physician-patient-interaction. We found that most of the patients were willing and able to use the pain diary. 30 out of 31 patients kept the diary voluntarily for an average period of 4 weeks. 70% of the patients regarded the pain diary as helpful irrespective of whether or not they considered it at the same time as burden. Only 10% reported difficulties in using the pain diary. The majority of patients (70%) noticed no change by the use of the diary in their general pain perception, about 17% reported to feel an increasing fixation on their pain, while 13% felt more distance from their pain by using a pain diary. The use of a pain diary produces a survey over the pain for a longer period than a usual consultation could present. In particular the relationship between the pain level and other recorded events and activities becomes visible. The apin data become especially clear when displayed graphically in a “pain curve”. In this way therapeutic interventions can be checked whether or not they are efficient. Each patient was asked at every meeting to indicate on a separate visual analogue scale the pain level he would consider bearable. This mark was accepted by all patients as their aim for the therapy, a more realistic aim than the expectation of a complete freedom from pain. When observed over a period of at least two weeks we found this mark staying constant with half of the patients. In 23.8% the patients decreased this subjectively bearable pain level more than 1 cm, in 14.3% the level was increased. In 9.5% it varied without any clear tendency. For many patients the pain diary was an impulse for an argument with their pain and life situation. Patients from this study reported a better control over their pain and improved conciousness of their own body. As the patient plays an active part the pain diary promotes an equal cooperation between physician and patient. The new information derived from a pain diary enables both patient and physician to alter their point of view.ZusammenfassungDie diesem Bericht zugrunde liegende Studie untersuchte den Gebrauch von Schmerztagebüchern bei der ambulanten Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen. 31 Patienten erhielten ein Schmerztagebuch für zunächst eine Woche, in dem sie das Schmerzniveau mit einer visuellen Analogskala, Behandlungsmaßnahmen, Tagesaktivitäten und Beschwerden aufschrieben. Die Ergebnisse, die durch wöchentlich stattfindende halbstrukturierte Interviews und aus den Tagebucheintragungen erhoben wurden, geben Aufschluß über Patientencompliance und über den Einfluß eines Schmerztagebuches auf das Schmerzerleben und die Arzt-Patient-Interaktion. Die Bereitschaft der Patienten, ein Schmerztagebuch zu führen, ist groß. 30 von 31 Patienten führten es aus eigener Motivation im Durchschnitt 4 Wochen lang. Dabei empfanden 70% der Patienten einen Nutzen für sich, unabhängig davon, ob sie sich durch das Tagebuch gleichzeitig belastet fühlten. Schwierigkeiten bei der Benutzung des Tagebuches wurden nur von 10% angegeben. 17% der Patienten sahen sich vermehrt auf den Schmerz fixiert, während 13% sich von ihm distanziert fühlten, während der Großteil der Patienten (70%) sich in dieser Hinsicht in ihrem Schmerzerleben nicht verändert fühlten. Sowohl dem Arzt als auch dem Patient gibt das Schmerztagebuch einen Überblick über den Schmerzverlauf eines längeren Zeitraums und setzt ihn in Bezug zu dem übrigen


Schmerz | 2014

Primäre Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

Matthias Ochs; Hanne Seemann; U. Bader; Antje Miksch; Gideon Franck; Rolf Verres; Jochen Schweitzer

ZusammenfassungFragestellung:Bei Erkrankungen und Störungen im Kindes- und Jugendalter ist die Familie in vielfältiger und komplexer Weise (etwa bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Genesung) involviert. Die vorliegende Pilotstudie stellt einen Zusammenhang zwischen familiären Variablen und den Therapieeffekten einer psychologischen Gruppen- und Familienbehandlung bei pädiatrischen Kopfschmerzen dar. Methode:Exemplarisch wird über eine Teilstichprobe von 12 Probanden mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis im Alter von 9–15 Jahren berichtet. Die Probanden wurden nach IHS-Kriterien diagnostiziert. Erfasst wurde die globale Symptombelastung mittels einer numerischen Ratingskala (NRS) zum Therapiebeginn und 9 Monate nach Beendigung der Therapie (Gruppenhypnotherapie kombiniert mit systemischer Familienberatung). Zu den oben angegebenen Zeitpunkten wurden mittels einer qualitativen Forschungsstrategie auch familiäre Beziehungsmuster, die kritisch mit den Kopfschmerzen assoziiert sind, erhoben. Ergebnisse:Es fand sich ein Zusammenhang zwischen der Veränderung der globalen Symptombelastung und der Veränderung familiärer Beziehungsmuster. Es fanden sich bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als unverändert eingeschätzt haben, kritische familiäre Beziehungsmuster, die ebenfalls als unverändert eingeschätzt wurden, und bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als positiv verändert eingeschätzt haben, nach der Therapie Beziehungsmuster, die als positiv verändert eingeschätzt wurden. Schlussfolgerungen:Die Ergebnisse liefern einen empirischen Hinweis darauf, wann die Einbeziehung der Familie in die Behandlung pädiatrischer Kopfschmerzen indiziert erscheint: in Fällen, in denen festgefahrene kopfschmerzbezogene familiäre Beziehungsmuster eine Veränderung der Symptomatik erschweren.AbstractIntroduction:Family interaction patterns are often involved in diseases and disorders in childhood and adolescence in complex ways (e.g in their development, maintenance and cure). The present study deals with the role of family factors in success in a pediatric headache therapy consisting of group hypnotherapy and systemic family consultation. Methods:A sample of 12 outpatients, aged 9–15 years and balanced in sex, is investigated. Patients were diagnosed by IHS-criteria. Global symptom strain was measured by numeric rating scale (NRS) at pre-appointment and at 9-months follow-up appoinment. Also family interaction patterns associated with the occurence of headache symptoms were measured by content analysis. Results:We found an association between changes in two independetly assessed variables: global symptom strain and family interaction patterns. (1) When patients assessed global symptom strain as unchanged, family interaction patterns associated with headache were also assessed as unchanged by observers; (2) when patients assessed their global symptom strain as positively changed, family interaction pattern associated with hheadache were also asessed aspositively changed by observers. Conclusion:These data provide empirical evidence about when to include family in treatment of pediatric headache: when rigid family interaction patterns associated with headache complicate a symptom change.


Schmerz | 1993

Krebsschmerz: Coping und Kommunikation

Hanne Seemann

ZusammenfassungPsychologische Behandlungsansätze für Krebsschmerzen werden vorzugsweise auf der Grundlage einer verbesserten Effektivität der somatischen Schmerzbehandlung eingesetzt, da mit der Krebserkrankung verbundene Ängste und mangelnde Krankheitsbewältigung die Schmerzbehandlung erschweren können. Unser Forschungsansatz untersucht Behinderungen für effektive Schmerzbehandlung, die vom Patienten selbst ausgehen. In 2 aufeinanderfolgenden Studien wurde das Schmerzerleben, das Copingverhalten und die Einstellungen von Krebspatienten zur Schmerzbehandlung untersucht. Die Patienten waren bei mittleren Schmerzintensitäten und relativ gutem Leistungszustand psychisch hochbelastet, wenn sie gleichzeitig Dauerschmerzen hatten und/oder wenn sie ihre Schmerzen durch die Krebserkrankung verursacht sahen. Dennoch lehnten sie Schmerzbehandlung häufig ab und sprachen über ihre Schmerzen nicht oder bagatellisierten sie. Ihr Copingverhalten war geprägt durch relativierenden Vergleich mit den Schmerzen anderer, durch Stoizismus, Tapferkeit und Selbstermutigung, selten jedoch durch Suche nach Unterstützung oder Entspannungs-, Genuß- und Ablenkungsstrategien. Schmerzkommunikation war hochsignifikant seltener zu finden als kognitives und handlungsorientiertes Coping. Bezüglich der Patienteneinstellungen zur Schmerzbehandlung wurden 3 distinkte Einstellungstypen unter den Schmerzpatienten ermittelt: akzeptierende, ablehnende und ambivalente Patienten. Eine relativ große Gruppe der unzureichend behandelten Patienten hatte ablehnende Einstellungen zur Schmerzbehandlung, die zum größten Teil auf Informationsdefiziten beruhen. Eine Patientenbroschüre, die sich unmittelbar auf diese defizitären Patienteneinstellungen bezieht, wird zur Zeit bezüglich ihrer edukativen Effekte evaluiert.AbstractAnxieties and emotional disturbances associated with cancer often cause pain therapy to be unsuccessful. When psychological support is required it is mostly aimed at supporting cancer patients in attempts to cope with their disease so as to improve the efficiency of pain therapy. In our study we focused on the barriers to cancer pain management that lie in patient’s beliefs about pain and their coping behavior. A pilot study was designed to examine the subjective experience of pain and coping strategies. In a sample of 146 cancer outpatients with pain we found moderate pain intensity levels and good physical conditions (Karnofsky), but an extensive impact on mood and vegetative symptoms associated with “constant or daily pain” and/or attribution of pain to cancer. Coping was characterized by stoicism, “being brave”, comparison with others and self-encouragement, but seldom by communication, requests for help or such strategies as distraction, enjoyment and relaxation. Only one third of the pain patients communicated their pain. Women and the patients who had higher pain intensity levels were more likely to suffer in silence, but those who communicated had better acceptance levels of pain intensity than those who did not. In a second study we focused on two questions. What do patients think about pain therapy? Can patients’ attitudes on pain and pain management be changed by an information brochure? Selected results obtained in a sample of 72 cancer pain patients are reported. From a 30-item list of statements about pain and pain management, which were extracted from the previous interviews, three distinct types of attitudes in pain patients were derived by cluster analysis. One group of 29 patients was characterized by “non-acceptance of analgesic pain management’. With respect to medication intake, they were afraid of subjecting themselves to physical stress, of addiction and side effects and of loss of control over the disease. They hoped their pain would disappear when the tumour therapy took effect (as with acute pain) and thought they could tolerate it stoically. These patients wanted to take medication only if tumour therapy had no effect and when death was imminent. They had a pain intensity level of 5.5 VAS (without therapy). Adequate pain therapy was given to 14.3% of the “nonacceptors”, significantly less (P=0.002) than to the “acceptors” (n=31) who had pain intensity levels of 7.7 VAS (without pain therapy) and had attitudes quite opposed to those of the first group. Adequate pain therapy was given to 58.6% of this group. The third group of patients (n=12) was characterized by “ambivalence toward analgesic pain management”. They were similar to the acceptors insofar as they did not fear addiction and side effects of medication, but they were similar to the non-acceptors insofar as they were afraid of losing control over the disease and of putting their body under stress. They also tended to bear pain stoically. Their pain intensity level without therapy was 6.3 VAS. With respect to coping strategies, communication was found significantly less often (P=0.001) than cognitive and behavioural coping. Those patients who used cognitive coping strategies and did not communicate often received inadequate pain therapy. Those who talked about pain but did not use any other coping strategies were mostly well treated. We have designed a brochure, “What tumour patients should know about pain” directly oriented on the above pain beliefs; this is now being evaluated with reference to its educational effect.


Archive | 1990

Schmerzen bei Krebserkrankungen — Bedeutung, Behandlung und Bewältigung

Manfred Zimmermann; Hanne Seemann

Unter den Symptomen, die den Tumorpatienten an seine Krankheit erinnern, ist Schmerz haufig das am meisten belastende und, auch beim schmerzfreien Tumorpatienten, das am meisten gefurchtete. Bei Gesprachen mit Patienten, die uber ihre Krebserkrankung informiert waren, wird immer wieder deutlich, das nicht das Sterben, sondern das Sterben unter unertraglichen Schmerzen ihre Zukunftsangste dominiert. Von den Moglichkeiten der Schmerztherapie her beurteilt sind diese Angste unbegrundet, denn Tumorschmerzen konnten in allen Fallen so weit gedampft werden, das die Patienten mit den verbleibenden Schmerzen umgehen konnen. Trotz dieser Moglichkeit hat eine Umfrage unter Hinterbliebenen von Krebspatienten (Parkes 1978) ergeben, das 20% der Kranken in Kliniken und 50% der zu Hause Verstorbenen unter Schmerzen gestorben sind. Auch heute, nach intensiver weltweiter Propagierung der schmerztherapeutischen Moglichkeiten, sind die Einsicht in die Notwendigkeit und die praktischen Fahigkeiten der wirksamen Behandlung von Schmerzen leider noch kein arztliches Allgemeingut. Alle bei der praktischen Versorgung der Patienten Mitwirkenden und die Patienten selbst mussen helfen, die Situation zu andern. Es ist deshalb fur sie wichtig, die Grundzuge der Schmerzentstehung, der Schmerztherapie und der Schmerzbewaltigung zu kennen.


Schmerz | 2002

[Primary headache in childhood and adolescence. The association between changes in family interaction patterns and therapy success--a pilot study].

Matthias Ochs; Hanne Seemann; U. Bader; Antje Miksch; Gideon Franck; Rolf Verres; Jochen Schweitzer

ZusammenfassungFragestellung:Bei Erkrankungen und Störungen im Kindes- und Jugendalter ist die Familie in vielfältiger und komplexer Weise (etwa bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Genesung) involviert. Die vorliegende Pilotstudie stellt einen Zusammenhang zwischen familiären Variablen und den Therapieeffekten einer psychologischen Gruppen- und Familienbehandlung bei pädiatrischen Kopfschmerzen dar. Methode:Exemplarisch wird über eine Teilstichprobe von 12 Probanden mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis im Alter von 9–15 Jahren berichtet. Die Probanden wurden nach IHS-Kriterien diagnostiziert. Erfasst wurde die globale Symptombelastung mittels einer numerischen Ratingskala (NRS) zum Therapiebeginn und 9 Monate nach Beendigung der Therapie (Gruppenhypnotherapie kombiniert mit systemischer Familienberatung). Zu den oben angegebenen Zeitpunkten wurden mittels einer qualitativen Forschungsstrategie auch familiäre Beziehungsmuster, die kritisch mit den Kopfschmerzen assoziiert sind, erhoben. Ergebnisse:Es fand sich ein Zusammenhang zwischen der Veränderung der globalen Symptombelastung und der Veränderung familiärer Beziehungsmuster. Es fanden sich bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als unverändert eingeschätzt haben, kritische familiäre Beziehungsmuster, die ebenfalls als unverändert eingeschätzt wurden, und bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als positiv verändert eingeschätzt haben, nach der Therapie Beziehungsmuster, die als positiv verändert eingeschätzt wurden. Schlussfolgerungen:Die Ergebnisse liefern einen empirischen Hinweis darauf, wann die Einbeziehung der Familie in die Behandlung pädiatrischer Kopfschmerzen indiziert erscheint: in Fällen, in denen festgefahrene kopfschmerzbezogene familiäre Beziehungsmuster eine Veränderung der Symptomatik erschweren.AbstractIntroduction:Family interaction patterns are often involved in diseases and disorders in childhood and adolescence in complex ways (e.g in their development, maintenance and cure). The present study deals with the role of family factors in success in a pediatric headache therapy consisting of group hypnotherapy and systemic family consultation. Methods:A sample of 12 outpatients, aged 9–15 years and balanced in sex, is investigated. Patients were diagnosed by IHS-criteria. Global symptom strain was measured by numeric rating scale (NRS) at pre-appointment and at 9-months follow-up appoinment. Also family interaction patterns associated with the occurence of headache symptoms were measured by content analysis. Results:We found an association between changes in two independetly assessed variables: global symptom strain and family interaction patterns. (1) When patients assessed global symptom strain as unchanged, family interaction patterns associated with headache were also assessed as unchanged by observers; (2) when patients assessed their global symptom strain as positively changed, family interaction pattern associated with hheadache were also asessed aspositively changed by observers. Conclusion:These data provide empirical evidence about when to include family in treatment of pediatric headache: when rigid family interaction patterns associated with headache complicate a symptom change.


Schmerz | 2002

Primäre Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter@@@Primary headache in childhood and adolescence. The association between changes in family interaction patterns and therapy success – a pilot study: Die Veränderung familiärer Beziehungsmuster als Korrelat des Therapieerfolgs

Matthias Ochs; Hanne Seemann; U. Bader; Antje Miksch; Gideon Franck; Rolf Verres; Jochen Schweitzer

ZusammenfassungFragestellung:Bei Erkrankungen und Störungen im Kindes- und Jugendalter ist die Familie in vielfältiger und komplexer Weise (etwa bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Genesung) involviert. Die vorliegende Pilotstudie stellt einen Zusammenhang zwischen familiären Variablen und den Therapieeffekten einer psychologischen Gruppen- und Familienbehandlung bei pädiatrischen Kopfschmerzen dar. Methode:Exemplarisch wird über eine Teilstichprobe von 12 Probanden mit ausgeglichenem Geschlechterverhältnis im Alter von 9–15 Jahren berichtet. Die Probanden wurden nach IHS-Kriterien diagnostiziert. Erfasst wurde die globale Symptombelastung mittels einer numerischen Ratingskala (NRS) zum Therapiebeginn und 9 Monate nach Beendigung der Therapie (Gruppenhypnotherapie kombiniert mit systemischer Familienberatung). Zu den oben angegebenen Zeitpunkten wurden mittels einer qualitativen Forschungsstrategie auch familiäre Beziehungsmuster, die kritisch mit den Kopfschmerzen assoziiert sind, erhoben. Ergebnisse:Es fand sich ein Zusammenhang zwischen der Veränderung der globalen Symptombelastung und der Veränderung familiärer Beziehungsmuster. Es fanden sich bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als unverändert eingeschätzt haben, kritische familiäre Beziehungsmuster, die ebenfalls als unverändert eingeschätzt wurden, und bei Probanden, die ihre globale Symptombelastung als positiv verändert eingeschätzt haben, nach der Therapie Beziehungsmuster, die als positiv verändert eingeschätzt wurden. Schlussfolgerungen:Die Ergebnisse liefern einen empirischen Hinweis darauf, wann die Einbeziehung der Familie in die Behandlung pädiatrischer Kopfschmerzen indiziert erscheint: in Fällen, in denen festgefahrene kopfschmerzbezogene familiäre Beziehungsmuster eine Veränderung der Symptomatik erschweren.AbstractIntroduction:Family interaction patterns are often involved in diseases and disorders in childhood and adolescence in complex ways (e.g in their development, maintenance and cure). The present study deals with the role of family factors in success in a pediatric headache therapy consisting of group hypnotherapy and systemic family consultation. Methods:A sample of 12 outpatients, aged 9–15 years and balanced in sex, is investigated. Patients were diagnosed by IHS-criteria. Global symptom strain was measured by numeric rating scale (NRS) at pre-appointment and at 9-months follow-up appoinment. Also family interaction patterns associated with the occurence of headache symptoms were measured by content analysis. Results:We found an association between changes in two independetly assessed variables: global symptom strain and family interaction patterns. (1) When patients assessed global symptom strain as unchanged, family interaction patterns associated with headache were also assessed as unchanged by observers; (2) when patients assessed their global symptom strain as positively changed, family interaction pattern associated with hheadache were also asessed aspositively changed by observers. Conclusion:These data provide empirical evidence about when to include family in treatment of pediatric headache: when rigid family interaction patterns associated with headache complicate a symptom change.

Collaboration


Dive into the Hanne Seemann's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Antje Miksch

University Hospital Heidelberg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

U. Bader

Heidelberg University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge