Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Holger Stroezel is active.

Publication


Featured researches published by Holger Stroezel.


Archive | 2016

Die vorliegende Untersuchung: Methodologie und methodisches Vorgehen

Peter Rieker; Rebecca Mörgen; Anna Schnitzer; Holger Stroezel

Vor dem Hintergrund der zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen verfugbaren Erkenntnisse werden in dieser Studie verschiedene Fragen und Aspekte in den Blick genommen, die bislang noch nicht zufriedenstellend geklart scheinen. Die vorliegende Untersuchung ist multimethodisch und multiperspektivisch angelegt, da davon auszugehen ist, dass die heterogenen Kontextbedingungen kindlicher und jugendlicher Partizipation in der Schweiz in ihren komplexen Zusammenhangen auf diese Weise am besten in den Blick genommen werden konnen. Dabei ist die Untersuchung in eine quantitative und eine qualitative Teilstudie gegliedert, deren Ergebnisse in den folgenden Kapiteln vorgestellt werden.


Archive | 2016

Ausprägungen und Bedingungen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Peter Rieker; Rebecca Mörgen; Anna Schnitzer; Holger Stroezel

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der quantitativen Teilstudie prasentiert. Zunachst prasentieren wir die Ergebnisse der deskriptiven Analysen zu den Auspragungen von Partizipation, die Kinder und Jugendliche in verschiedenen Lebensbereichen fur sich sehen, anschliesend werden die Resultate zur mittels Faktorenanalysen ermittelten Struktur von Partizipation vorgestellt und abschliesend geht es um Bedingungen und Zusammenhange, die sich in Hinblick auf die von Kindern und Jugendlichen wahrgenommene Partizipation als relevant erwiesen haben.


Archive | 2016

Konstitutionsmomente von Partizipation – qualitativ-empirische Ergebnisse

Peter Rieker; Rebecca Mörgen; Anna Schnitzer; Holger Stroezel

Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse der qualitativen Teilstudie dargestellt. Zunachst werden Partizipationsgelegenheiten von Kindern im Kontext der Gemeinde betrachtet sowie die Perspektive der institutionell verankerten Fachkrafte fokussiert (4.1). Im Anschluss daran wird in der Analyse zwischen solchen Gelegenheiten differenziert, die sich eher als ‚erwachsenenzentriert‘ rekonstruieren lassen, und solchen, die als ‚kinderzentrierte‘ Partizipationsanlasse in Erscheinung treten. Dementsprechend werden in dem Kapitel 4.2 solche Partizipationsanlasse betrachtet, die in schulischen Settings verortet sind. Sodann wird der Blick auf auserschulische Beteiligungsangebote gerichtet (4.3), wahrend in Kapitel 4.4 die familiale Perspektive auf Partizipationsmoglichkeiten von Kindern im Zentrum steht.


Archive | 2016

Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Peter Rieker; Rebecca Mörgen; Anna Schnitzer; Holger Stroezel

Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen steht seit einiger Zeit regelmasig im Zentrum der offentlichen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Dieses Interesse ist zunachst politisch motiviert, weil sich die Anzeichen dafur mehren, dass Heranwachsende der Politik zunehmend den Rucken kehren. Diese ‚Politikverdrossenheit‘, speziell der jungeren Generationen, wird als Gefahr fur die Legitimitat und das Funktionieren unseres demokratischen Systems verstanden. Von besonderer Bedeutung ist eine hinreichende politische Partizipation fur die Schweiz insofern, als deren politisches System in hohem Mase auf Verfahren der direkten Demokratie beruht.


Archive | 2016

Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Peter Rieker; Rebecca Mörgen; Anna Schnitzer; Holger Stroezel


Trauma und Gewalt | 2011

Gewaltdelinquenz und Gewaltaffinität bei jungen Menschen in verschiedenen sozialen Milieus

Hans-Jürgen Kerner; Holger Stroezel; Melanie Wegel


Kriminalsoziologie - Handbuch für Wissenschaft und Praxis | 2018

Wertorientierungen bei Jugendlichen : ein Prädiktor für Problemverhalten?

Melanie Wegel; Holger Stroezel; Hans-Jürgen Kerner


Archive | 2017

Wertorientierungen zukünftiger Juristinnen und Juristen und ihre kriminalpolitischen Einstellungen : Erkenntnisse aus den Tübinger Studierendenbefragungen

Jörg Kinzig; Holger Stroezel


Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform | 2017

Einflussfaktoren der Sozialen Arbeit im Justizwesen auf das Übergangsmanagement

Melanie Wegel; Holger Stroezel


Bewährungshilfe | 2016

Übergangsmanagement vom Strafvollzug in die Freiheit

Holger Stroezel

Collaboration


Dive into the Holger Stroezel's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge