Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Iris Koall is active.

Publication


Featured researches published by Iris Koall.


Archive | 2016

Zur Bedeutung von Resilienz im Diversity-Handeln

Verena Bruchhagen; Iris Koall; Sabine Wengelski-Strock

Annahme ist zunachst, dass unmoderierte Prozesse im Kontext von Diversitat, Heterogenitat und Pluralisierung auf der Ebene von Gesellschaft, Organisation und Person zu stabilitatsgefahrdenden Entwicklungen fuhren konnen. Die Verschrankung von Diversity und Resilienz wird in diesem Fokus als Versuch der Integration zweier unterschiedlicher Bewaltigungs- und Entwicklungs-Qualitaten vorgestellt, die beide fur die Entfaltung von Leistungs- und Gestaltungsfahigkeit relevant sind. Die Bedeutung von Resilienz im Diversity-Handeln wird dabei allerdings kritisch auf subjektivierte Bewaltigungs- und Inklusionsanforderungen und auf die Wechselbeziehung und Dynamik zwischen Person und Organisation bezogen.


Archive | 2010

Die Integration von Gender und Diversity Management im Betrieblichen Gesundheitsmanagement — Ansätze zur Implementierung eines Gender- und Diversity-gerechten Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bärbel Misch; Iris Koall

In der letzten Dekade haben sich betriebliche Gesundheitsmanagementkonzepte und Managing Gender & Diversity-Aktivitaten in deutschen Unternehmen zunehmend etabliert. Beide Ansatze konnen sich hervorragend erganzen und — wenn sie ernsthaft angewendet werden — auf die Veranderung der Dominanzkultur in Organisationen zielen. Im vorliegenden Beitrag werden zunachst die Ziele und Erfolgskriterien des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und Ziele im Bereich von Diversity-Aktivitaten verdeutlicht. Mit dem Konzept Managing Gender & Diversity werden die Vorteile einer Entwicklung hin zu einer androgynen postmodernen Unternehmenskultur erortert und die geschlechtstypisierende Arbeitsteilung in Frage gestellt. Ergebnisse aus der Geschlechterforschung verweisen auf die Notwendigkeit einer Auflosung von Geschlechtsstereotypen und das Zulassen von mehr Heterogenitat in Organisationen. Es wird aufgezeigt, dass im Rahmen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement die Erkenntnisse und Konzepte von Managing Gender & Diversity einbezogen werden sollten. Nur so konnen Diskriminierungen im betrieblichen Alltag auch mithilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements abgebaut werden.


Archive | 2010

Social Inequality, Diversity and Equal Treatment at Work: The German Case

Verena Bruchhagen; Jürgen Grieger; Iris Koall; Renate Ortlieb; Michael Meuser; Barbara Sieben


Archive | 2008

Managing Diversity: Ein (kritisches) Konzept zur produktiven Nutzung sozialer Differenzen

Verena Bruchhagen; Iris Koall


Archive | 2009

Managing Diverse Social Systems: Diversity Meets Social Systems Theory – Deconstructing Binary and Unfolding Paradoxes

Iris Koall; Verena Bruchhagen


Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management | 2018

Editorial zum offenen Themenbereich

Andrea D. Bührmann; Iris Koall


Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management | 2018

Editorial zum Schwerpunktthema „Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten“

Andrea D. Bührmann; Iris Koall


Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management | 2017

Call for Papers für Heft 1/2018 der ZDFM: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität –Heterogenität beobachten und gestalten

Andrea D. Bührmann; Iris Koall


Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management | 2016

Die Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management – wir über uns

Andrea D. Bührmann; Ilona Ebbers; Brigitte Halbfas; Iris Koall; Daniela Rastetter; Barbara Sieben


Archive | 2014

CSR als Beitrag zur Inklusions- und Diversitätsdebatte? Positionierungsversuche in der Dynamik von Ignoranz, Integration, Inklusion

Iris Koall; Verena Bruchhagen

Collaboration


Dive into the Iris Koall's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Verena Bruchhagen

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Barbara Sieben

Helmut Schmidt University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Ilona Ebbers

Folkwang University of the Arts

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge