Jean-Paul Lehners
University of Luxembourg
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jean-Paul Lehners.
Archive | 2016
Norbert Franz; Thorsten Fuchshuber; Sonja Kmec; Jean-Paul Lehners; Renée Wagener
Der Historiker Norbert Franz, der Sozialphilosoph Thorsten Fuchshuber, die Kulturwissenschaftlerin Sonja Kmec, der Historiker Jean-Paul Lehners und die Historikerin Renée Wagener trugen die Forschungsprojekte an der Universität Luxemburg, aus denen dieser Band hervorging. Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozialund kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.
Archive | 2016
Norbert Franz; Sonja Kmec; Jean-Paul Lehners; Renée Wagener
annALes | 2014
Jean-Paul Lehners
Nos Cahiers | 2014
Jean-Paul Lehners
Archive | 2014
Jean-Paul Lehners
Archive | 2014
Jean-Paul Lehners
Archive | 2014
Jean-Paul Lehners
Archive | 2013
Jean-Paul Lehners
Archive | 2013
Norbert Franz; Jean-Paul Lehners
Archive | 2013
Norbert Franz; Jean-Paul Lehners