Jenny Amelingmeyer
Technische Universität Darmstadt
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jenny Amelingmeyer.
Archive | 2002
Jenny Amelingmeyer
Der zweite Schritt fur den Ausbau des in Kapitel 2 erarbeiteten Grundmodells besteht in einer detaillierteren Modellierung der verschiedenen Aspekte des Wissensmanagements im Sinne einer gezielten, aktiven Einflusnahme auf die Wissensbasis des jeweiligen Unternehmens. Abb. 4–1 ordnet das vorliegende Kapitel 4 in den Gesamtzusammenhang der Arbeit ein.
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2005
Jenny Amelingmeyer; Gunter Eberling
Der deutsche Finanzdienstleistungssektor wurde in den letzten Jahren mit neuen Entwicklungen konfrontiert, darunter wachsende Kundenanspruche, eine gestiegene Produktvielfalt sowie das Auftreten neuer Wettbewerber mit neuen Geschaftsmodellen.1 Als Folge der damit einhergehenden schwierigen Ertrags- und Kostensituation vor allem bei den traditionellen Universalbanken steht der lange abgeschottete Bankenmarkt am Beginn eines grundlegenden Transformationsprozesses.2
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2004
Jenny Amelingmeyer; Sibylle Kunz
In den letzten Jahren hat das strategische Kompetenzmanagement in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es im Kern darum, im Rahmen eines ganzheitliehen Ansatzes der Unternehmensfuhrung wettbewerbsrelevante Kompetenzen auf der Basis der einem Unternehmen zur Verfugung stehenden Ressourcen neu- bzw. weiterzuentwickeln und sich dadurch Vorteile im Wettbewerb zu sichern (vgl. Freiling, 2000, S. 30–33).
international conference on advances in production management systems | 2000
Riitta Smeds; Jenny Amelingmeyer; André Kalvelage; Mariano Corso
A theoretical framework for the analysis of knowledge management in global R&D is presented, with special emphasis on the effects of national culture and the technological relatedness of the projects. The framework is applied to a comparative case study of three R&D units of a multinational telecommunication company, situated in Finland, Italy and Germany. The results show, that national culture of the units and of the center have an effect on knowledge management practices in R&D, and that the technological relatedness of the projects acts as an intervening variable. The results need to be further tested in empirical research.
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2002
Günter Specht; Christoph Beckmann; Jenny Amelingmeyer
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2004
Jenny Amelingmeyer
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2005
Jenny Amelingmeyer; Günter Amelingmeyer
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2005
Jenny Amelingmeyer; Peter E. Harland
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 1998
Bernd Gerhard; Jenny Amelingmeyer; Günter Specht
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) | 2003
Jenny Amelingmeyer