Jens Weller
Dresden University of Technology
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jens Weller.
Praxis Der Wirtschaftsinformatik | 2008
Werner Esswein; Jens Weller
ZusammenfassungDer Architekturbegriff hat bereits Mitte des vorigen Jahrhunderts Einzug in die Informationstechnik (IT) gehalten. Dabei stand zunächst die Strukturierung von Hard- und Softwaresystemen im Vordergrund. Mit zunehmender Bedeutung der IT für den Erfolg des Gesamtunternehmens weiteten sich auch das Einsatzgebiet und die Bedeutung von Architekturen aus. Die Verzahnung von Business und IT hat dazu geführt, dass eine gute Architektur heute nicht nur die IT prägt, sondern auch zur Gestaltung und Steuerung des gesamten Unternehmens eingesetzt werden kann. Zur Unterstützung bieten sich verschiedene Werkzeuge an, unter denen insbesondere Frameworks eine besondere Bedeutung zukommt.
ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2010
Knut Großmann; Hajo Wiemer; Kay K. Großmann; Jens Weller
Kurzfassung Innovative Prozessketten sind vor allem dadurch gekennzeichnet, dass auf Grund der Neuartigkeit von Verfahren, Werkstoffen und Fertigungsmittel nicht ausreichend Erfahrungen vorliegen, um die Reproduzierbarkeit der Fertigung absichern zu können. Um dennoch kurze Inbetriebnahmezeiten bei innovativen Prozessen zu ermöglichen, werden neuartige Analysemethoden benötigt, mit denen dafür hinreichend Prozesskenntnis erlangt werden kann. Nach der Postulierung der Anforderungen an die benötigten, neuen Analysemethoden und der Erläuterung der zugrunde liegenden Ansätze im ersten Teil der Veröffentlichungsreihe berichtet dieser Teil von der Konzeption des Beschreibungs- und Analysetools. Im dritten Teil werden Anwendungserfahrungen und -beispiele behandelt.
International Journal of Networking and Virtual Organisations | 2006
Jens Weller; Martin Juhrisch; Werner Esswein
In this paper, we propose a model-driven approach for web-service development with the intention of IT infrastructure integration in enterprise models. This implies the extension of existing conceptual modelling languages with language constructs that aim at model information transparency on a web-service basis. Therefore, we assess the grammatical specification of conceptual modelling languages for business domains. Acting on the language meta-level means in this context the introduction of web-service-related constructs into widely used visual modelling grammars. The vision is the situation-dependent adaptation of software functionality to the actual documented utilisation. Economical relevance results from the reduction of significant discrepancies between enterprise systems functionalities and business requirements.
Journal of Internet and Enterprise Management | 2010
Martin Juhrisch; Jens Weller; Werner Esswein
Business Information Technology (IT) alignment focuses the efficient support of business processes by IT. Therefore, existing software artefacts are addressed within business process models. When these process models and the processes, respectively, alter, however, there is need to adjust the supporting software systems. Thus, already during the design phase of business process models, IT artefacts have to be considered. In this paper, we propose an approach aiming at the restriction of freedom in process modelling. Thus, previously defined software artefacts are used already in business process modelling. Therewith, the gap between the business and the IT layer can be closed. To support such restrictions, a meta-modelling method is introduced and its usage for composing Service-Oriented Architecture (SOA) services is illustrated.
Archive | 2007
Robert Braun; Werner Esswein; Andreas Gehlert; Jens Weller
Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 2009
Werner Esswein; Jens Weller; Jeannette Stark; Martin Juhrisch
pacific asia conference on information systems | 2008
Martin Juhrisch; Jens Weller
european conference on information systems | 2007
Werner Esswein; Jens Weller
americas conference on information systems | 2009
Martin Juhrisch; Gunnar Dietz; Jens Weller; Werner Esswein
pacific asia conference on information systems | 2007
Martin Juhrisch; Jens Weller