Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Marc Dietrich is active.

Publication


Featured researches published by Marc Dietrich.


Archive | 2018

Inszenierung von Jugend(lichkeit) und Generation(alität)

Marc Dietrich; Günter Mey

Der Beitrag basiert auf einer dreijahrigen Studie zu Szene-Printmedien im Punk und in der Skinheadszene anhand derer wir kulturelle Selbstbeschreibungen rekonstruiert und szenespezifische Konzepte zu Jugend(lichkeit) und Generation( alitat) herausgearbeitet haben. Wir zeigen u. a., dass die Koprasenz und kritischen Aushandlungen verschiedener Generationen in Szenen zu deren Dynamik und Statik beitragt und Alter dabei als Kategorie zur Adressierung wechselseitiger generationaler Kritik fungiert.


Archive | 2018

Spring Break! – eine exemplarische Analyse aus soziologisch-intertextueller Perspektive

Marc Dietrich

Der Beitrag skizziert den Nutzen eines intertextuell orientierten Analyserahmens fur die soziologische Filmanalyse und fuhrt dies anhand des Films Spring Breakers (2012) vor. Untersucht wird der Film hinsichtlich der Konstruktion von Jugend(lichkeit). In dem stark asthetisierten Werk wird gezeigt, wie die Springbreak-Teilnahme von vier jungen Studentinnen zu einem so exzessiven wie substanzlosen Selbstfindungstrip gerat. Deutlich wird dabei eine (implizite) Kritik an dem Einfluss von zeitgenossischer Popkultur auf Jugendliche – ihre Wertvorstellungen, Selbst- und Fremdwahrnehmungen. Der Beitrag legt das Geflecht von religiosen und popkulturellen Verweisen frei, in welche die Konstruktion der jugendlichen Suche nach Identitat, Erfullung und Bestatigung eingebettet ist.


Archive | 2012

Deutscher Gangsta-Rap: Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen

Marc Dietrich; Martin Seeliger


Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research | 2016

From Text to Image—Shaping a Visual Grounded Theory Methodology

Günter Mey; Marc Dietrich


Archive | 2012

G-Rap auf Deutsch Eine Einleitung

Martin Seeliger; Marc Dietrich


Archive | 2012

Von Miami zum Ruhrpott Analyse von Gangsta-Rap-Performances in den USA und Deutschland

Marc Dietrich


Archive | 2017

Die Kunstfreiheit im Falle Bushidos und Haftbefehls Zu jüngsten Indizierungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien

Martin Seeliger; Marc Dietrich


Archive | 2017

Konterrevolution und Revolte Notizen zu Gangsta-Rap („deutsch“), Diskurs und Vermittlung

Roger Behrens; Martin Seeliger; Marc Dietrich


Archive | 2017

„Vor dem Retrogott bist du ein Hurensohn“ Die Figur des deutschen Gangsta-Rappers aus Sicht des Rap-Duos Huss und Hodn

Moritz Von Stetten; Jan Wysocki; Martin Seeliger; Marc Dietrich


Archive | 2017

Über sich selbst rappen Gangsta-Rap als populärkultureller Biografiegenerator

Gerrit Fröhlich; Daniel Röder; Martin Seeliger; Marc Dietrich

Collaboration


Dive into the Marc Dietrich's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Heiner Barz

University of Düsseldorf

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Irene Leser

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Klaus Spenlen

University of Düsseldorf

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge