Martin Schulz
Praxis
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Martin Schulz.
Pharmazie in Unserer Zeit | 2002
Beate Schmitt; Martin Schulz
Nur mit einer konsequenten und fruhzeitigen medikamentosen und nichtmedikamentosen Therapie lassen sich Symptomverbesserungen der Demenz und ein Verzogern des Fortschreitens der Erkrankung erreichen. Der Apotheker kann, da er Kontakt sowohl zum Arzt als auch zum Patienten pflegt, die Durchfuhrung der verordneten medikamentosen Therapie begleiten, bei Fragen zur Krankheit und zur Therapie erganzend zum Arzt zur Verfugung stehen und zur Vermeidung bzw. Losung arzneimittelbezogener Probleme beitragen [17, 18]. Der Apotheker ist mit der Pharmazeutischen Betreuung in das Versorgungsnetz fur Patienten mit Demenzsyndrom eingebunden.
Pharmazie in Unserer Zeit | 2006
Ralf Goebel; Martin Schulz
Pharmazie in Unserer Zeit | 2004
Thilo Bertsche; Martin Schulz
Pharmazie in Unserer Zeit | 2003
Thilo Bertsche; Martin Schulz
Pharmazie in Unserer Zeit | 2006
Ralf Goebel; Martin Schulz
Archive | 2006
Andrea Hämmerlein; Uta Müller; Martin Schulz
Pharmazeutische Zeitung | 2005
Thilo Bertsche; Martin Schulz
Pharmazeutische Zeitung | 2005
Thilo Bertsche; Martin Schulz
Pharmazeutische Zeitung | 2004
Thilo Bertsche; Martin Schulz
Pharmazeutische Zeitung | 2004
Thilo Bertsche; Martin Schulz