Nicolas Offenstadt
University of Paris
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Nicolas Offenstadt.
Revue de l'IFHA. Revue de l'Institut français d'histoire en Allemagne | 2014
Nicolas Offenstadt
Der Text skizziert einige Grundtendenzen der franzosischen Geschichtsschreibung, die sich in den letzten zwanzig Jahren entwickelt haben. Zunachst wird die Geschichtswissenschaft als Disziplin ins Verhaltnis zu jenen offentlichen Debatten gesetzt, die Einfluss auf die akademische Welt ausuben. Anschliesend wird auf die unterschiedlichen Masstabsebenen eingegangen, mit denen franzosische Historikerinnen und Historiker bei ihrer Arbeit heute operieren, sowie auf die Offnung bei der Definition neuer Forschungsthemen. Schlieslich werden einige besonders ertragreiche Forschungsfelder vorgestellt.
Archive | 2011
Nicolas Offenstadt
Anlasslich seines Besuches der prahistorischen Grotte von Lascaux am 12. September 2010 verkundete der Prasident der franzosischen Republik, Nicolas Sarkozy, dass das Projekt eines „Hauses der Geschichte Frankreichs“ konkrete Formen annehme und im Herzen von Paris, auf dem Gelande des franzosischen Nationalarchivs, realisiert werde. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass seine Mitarbeiter sich bereits seit einigen Jahren diesem Projekt widmen und sich um ein gelungenes Konzept, geeignete Orte und eine gute Organisationsform bemuhen. „Dies ist ein Projekt von hochster Wichtigkeit“, fasste er abschliesend zusammen. Offensichtlich mochte Nicolas Sarkozy die Tradition der franzosischen Prasidenten fortsetzen, die immer daran dachten, Spuren ihrer Macht zu hinterlassen, indem sie wichtige Kulturstatten errichteten. Man denke nur an das Centre Pompidou, die Pyramide des Louvre oder das Museum am Quai Branly…
Genèses | 2002
André Loez; Nicolas Offenstadt
Cet entretien, realise a l’occasion de la parution du dernier ouvrage d’Arno J. Mayer, Les Furies, permet de retracer l’itineraire intellectuel de cet historien du contemporain nourri de science politique et d’un marxisme heterodoxe. Il met en lumiere tout l’interet des methodes et des questionnements d’un chercheur soucieux de penser de maniere comparee les moments de crise sociale et politique en Europe et d’en comprendre la violence. Les prises de position politiques d’A. J. Mayer eclairent son œuvre et dessinent les difficultes et les originalites d’un parcours engage dans l’universite americaine depuis la fin des annees 1950.
Archive | 2002
Nicolas Offenstadt
Archive | 2005
Denis Rolland; Nicolas Offenstadt
Archive | 2013
Nicolas Offenstadt
Actes des congrès de la Société des historiens médiévistes de l'enseignement supérieur public | 2000
Nicolas Offenstadt
Hypothèses | 1998
Nicolas Offenstadt
Matériaux pour l’histoire de notre temps | 2015
Benjamin Gilles; Nicolas Offenstadt
Matériaux pour l’histoire de notre temps | 2015
Joseph Zimet; Benjamin Gilles; Nicolas Offenstadt