Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Otto-Erich Schultz is active.

Publication


Featured researches published by Otto-Erich Schultz.


Zeitschrift für Naturforschung B | 1952

Papierchromatographie der Senfölglucosid-Drogen

Otto-Erich Schultz; Rolf Gmelin

Es wurde eine Anzahl von Senfölglucosid-Drogen papierchromatographisch untersucht. Die RF-Werte der Glucoside ermöglichten es, die Senfölglucosid-Drogen zu wenigen Gruppen zuzammenzufassen. Dabei konnte manche Unsicherheit in der bisherigen Zuteilung beseitigt werden. In verschiedenen Cruciferensamen war Sinapin enthalten; danach tritt darin Sinapin häufiger auf, als bisher bekannt war. Cholin ließ sich nach Spaltung von Sinapin mit Ba(OH)2-Lösung papierchromatisch nachweisen. Zwei Senfölglucoside wurden über ihr Silbersalz und Senföl in Thioharnstoffderivate übergeführt und papierchromatographisch bestimmt.


Zeitschrift für Naturforschung B | 1953

Papierchromatographie senfölglucosidhaltiger Pflanzen Neue Ergebnisse

Otto-Erich Schultz; Rolf Gmelin

Es wurde eine größere Anzahl von Cruciferen-Samen und -Frischpflanzen, über deren Inhaltsstoffe bisher wenig oder nichts bekannt war, papierchromatographisch untersucht. Diese Methode ermöglicht es, auf einfache Weise Anwesenheit und Zahl der Senfölglucoside zu ermitteln. Viele der untersuchten Pflanzen enthielten 2 und mehr Glucoside. Sie wurden gegen Bezugsglucoside und Bezugstinkturen ausgewertet. Die Identifizierung und Zuteilung war auf diese Weise leicht möglich. Ein bisher unbekanntes Glucosid wurde in mehreren Pflanzen gefunden. Die endgültige Bestätigung der bei der Identifizierung erhaltenen Ergebnisse ist durch Reindarstellung notwendig. Daran wird z. Zt. gearbeitet.


Archiv Der Pharmazie | 1956

Senfölglukoside als genuine Muttersubstanzen von natürlich vorkommenden antithyreoiden Stoffen. XIII. Mitteilung über Senfölglukoside

Otto-Erich Schultz; Werner Wagner


Archiv Der Pharmazie | 1955

Kristallisierte Azetylderivate von nicht oder schwer kristallisierenden Senfölglukosiden. X. Mitteilung über Senfölglukoside

Otto-Erich Schultz; Werner Wagner


Archiv Der Pharmazie | 1954

Das Senfölglukosid „Glukoiberin” und der Bitterstoff „Ibamarin” von Iberis amara L. (Schleifenblume). IX. Mitteilung über Senfölglukoside

Otto-Erich Schultz; Rolf Gmelin


Archiv Der Pharmazie | 1955

Die qualitative und quantitative Bestimmung von N‐haltigen Arzneimitteln mit Cäsignost

Otto-Erich Schultz; Hans Goerner


Archiv Der Pharmazie | 1954

Das Senfölglukosid von Tropaeolum majus L. (Kapuzinerkresse) und Beziehungen der Senfölglukoside zu den Wuchsstoffen. VIII. Mitteilung über Senfölglukoside

Otto-Erich Schultz; Rolf Gmelin


Archiv Der Pharmazie | 1958

Chemische Konstitution und pharmakologische Wirkung der Laxantien unter besonderer Berücksichtigung von Verbindungen mit zwei p-Oxyphenyl-Gruppen an einem gemeinsamen Kohlenstoffatom. 2. Mitteilung†

Otto-Erich Schultz; Jörg Schnekenburger


Archiv Der Pharmazie | 1961

Synthese aliphatischer Monothiocarbonsäureamide mit mittlerer Kohlenstoffzahl (zwischen 4 und 10)

Otto-Erich Schultz; Ursula Ranke


Zeitschrift für Naturforschung B | 1956

Trennung der Senfölglucoside durch absteigende Papierchromatographie

Otto-Erich Schultz; Werner Wagner

Collaboration


Dive into the Otto-Erich Schultz's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Rolf Gmelin

University of Tübingen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Hans Goerner

University of Tübingen

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge