Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Otto Neunhoeffer is active.

Publication


Featured researches published by Otto Neunhoeffer.


Zeitschrift für Naturforschung B | 1970

Eine enzymatische Umlagerung cancerogener Nitrosamine

Otto Neunhoeffer; Gerhard Wilhelm; Günter Lehmann

Cancerogene Nitrosamine werden unter dem Einfluß von Leber- und Nierenhomogenat primär in die entsprechenden Amidoxime umgelagert (II). Eine enzymatische Folgereaktion bewirkt Hydrolyse der Amidoxime zu primären Aminen und Hydroxamsäuren (III), während bei der langsam verlaufenden spontanen Hydrolyse auch Hydroxylamin abgespalten wird. Die Ausbeute an den Umlagerungsprodukten steigt mit dem Grad der cancerogenen Eigenschaften der einzelnen Nitrosamine. Bei quantitativer Aufarbeitung entsprach die Summe des zurückgewonnenen Nitrosamins und der Metabolisierungs-Produkte innerhalb der Fehlergrenze derjenigen des eingesetzten. Andere Metabolisierungen, die die Cancerogenes bewirken könnten, sind demnach unwahrscheinlich. Aus dem Einfluß verschiedener Effektoren kann auf die Beteiligung von Sulfhydryl-Fermenten geschlossen werden.


Naturwissenschaften | 1959

Polarographische Untersuchungen an N-thylchinoliniumverbindungen

Otto Neunhoeffer; A. Stanienda

401 of phenol ic esters in t he presence of A1C1 a decreases in t ime, and th i s m a y no t be t he consequence of t he progress of t he Fr ies r e a r r a n g e m e n t , as t he decrease can be observed even wi th phenol ic es ters wh ich do no t unde rgo t he Fr ies reac t ion lb). The a u t h o r s t h a n k Mr. R. BALTZLY ( \u Resea r ch Labora tor ies , New York) for t he gif t of some mater ia ls , and t he H u n g . Acad. of Sci. for a g ran t .


Naturwissenschaften | 1958

Energieübertragung in organischen Systemen

Otto Neunhoeffer

weil3, hat WITTGENSTEIN selbst seine Skepsis der Mathematik gegenfiber immer aufrechterhMten und gemeint, dab die Mathematik aus dogmatischen Griinden sich aus der Sphfire der sinnvollen Aussagen, wie er sie versteht, a priori ausschlieBt. 3. SchlieBlich noch eine Bemerkung zur Philosophie der Mathematik. Es k6nnte sein, dab bei der Bestimmung der wahren Logik des Unendlichen der ansehauliehe Charakter yon Formeln ins Spiel zu bringen w~ire. Ich rede yon dieser M6glichkeit in Hinblick auf I-IILBERTs in etamathematischen Ansatz und die Verwendung, die dieser Ansatz bei der operativen Begriindung der Analysis von LOR~NZEN gefunden hat. WEYL real? der Wendung, die LOR~NZE~ der Logik des Unendlichen gegeben hat, gr613te Bedeutung bei, und so k6nnte es sein, dab dies richtig ist und dag im Fortgang der Entwicklung eine vorsichtig durchdachte Anschauung grunds~itzlich wieder rnit zu Worte kommt,


Zeitschrift für Naturforschung B | 1970

[Demonstration of N-hydroxy peptide groups in the proteins of malignant tumors].

Otto Neunhoeffer

In the proteins of cancer was found N-hydroxylation, that is the same way in spontaneous, chemical induced and virus-tumors. The analytical methods for the proof are described.


Chemische Berichte | 1959

Hyperkonjugation und Fluoreszenzverhalten

Otto Neunhoeffer; Gerd Alsdorf; Henri Ulrich


Chemische Berichte | 1959

Das Tris‐[p‐dimethylamino‐phenyl]‐ammeniumkation, ein durch Mesomerie stabilisiertes, beständiges, freies Stickstoffradikal

Otto Neunhoeffer; Peter Heitmann


Chemische Berichte | 1953

Synthese und Fluorescenzverhalten substituierter Δ2‐Pyrazoline

Otto Neunhoeffer; Dietrich Rosahl


Chemische Berichte | 1961

Über isomere Monohydrate des Tris-[p-hydroxy-phenyl]-phosphins

Otto Neunhoeffer; Lothar Lamza


Chemische Berichte | 1961

Zum Indolonproblem, I. Synthese in 2‐Stellung substituierter Derivate des Indolons‐(3) Ein Fall alkoholytischer Ketonspaltung

Otto Neunhoeffer; Günter Lehmann


Chemische Berichte | 1958

Dioxa‐dihydrocöranthryl, ein eingeebnetes Triphenylmethylradikal

Otto Neunhoeffer; Herbert Haase

Collaboration


Dive into the Otto Neunhoeffer's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Günter Lehmann

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Heinz Woggon

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Henri Ulrich

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Lothar Lamza

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Peter Heitmann

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Hans Neunhoeffer

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Volkmar Georgi

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

A. Stanienda

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Adolf Sitte

Humboldt University of Berlin

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge