Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Peter Rona.
Archive | 1930
Leonor Michaelis; Peter Rona
Es ist eine haufig wiederkehrende Aufgabe, eine nach irgendeiner Richtung hin ausgezeichnete Menge eines wirksamen Agens zu ermitteln; z. B. diejenige NaCl-Menge, welche eine kolloide Losung soeben ausflockt, oder diejenige Menge eines Hamolysins, welche in einer Blutlosung bestimmter Zusammensetzung soeben komplette Hamolyse erzeugt, oder diejenige Konzentration der H-Ionen, welche das Optimum fur die Ausflockung einer Eiweislosung darstellt, oder diejenige Farbstoff menge, welche in einer Losung eine ganz bestimmte Farbtiefe erzeugt. Eins der gebrauchlichsten Beispiele in der Laboratoriumspraxis ist die Bestimmung derjenigen Menge eines fur Hammelblut hamolytischen Kaninchenserums, welches bei gegebener Menge von Hammelblutkorperchen, gegebener Menge von Komplement und gegebenem Gesamtvolumen der Mischung soeben komplette Hamolyse erzeugt. Wir setzen zunachst einen groben Reihenversuch an mit 1 ccm, 0,1 ccm, 0,01 ccm, 0,001 ccm usw. und finden z. B., das die soeben hamolysierende Menge zwischen 0,001 und 0,0001 ccm liegt.
Biological Chemistry | 1911
Emil Abderhalden; Peter Rona
Biological Chemistry | 1907
Emil Abderhalden; Bruno Bloch; Peter Rona
Biological Chemistry | 1905
Emil Abderhalden; Peter Rona
Biological Chemistry | 1904
Emil Abderhalden; Peter Rona
Colloid and Polymer Science | 1919
Leonor Michaelis; Peter Rona
Biological Chemistry | 1909
Emil Abderhalden; Peter Rona
Archive | 1921
Leonor Michaelis; Peter Rona
Biological Chemistry | 1906
Emil Abderhalden; Peter Rona
Biological Chemistry | 1904
Emil Abderhalden; Peter Rona