Søren R. Fauth
Aarhus University
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Søren R. Fauth.
Archive | 2014
Urs App; Heinz Gerd Ingenkamp; Matthias Koßler; Jens Lemanski; Robert Zimmer; Ortrun Schulz; Margit Ruffing; Valentin Pluder; Theda Rehbock; Alessandro Novembre; Jürgen Brunner; Sebastian Schwenzfeuer; Søren R. Fauth
Fur die Bestimmung asiatischer Einflusse auf Schopenhauer ist es unerlasslich, die von Schopenhauer selbst benutzten Quellen zu untersuchen. Der Grosteil der Sekundarliteratur zu hinduistischen und buddhistischen Einflussen besteht hingegen aus Vergleichen von Schopenhauers Philosophie mit heutigem Wissen uber asiatische Religionen und Philosophien. Solche Vergleiche konnen interessant sein, doch sie tragen nichts zur Frage der Einflusse bei; denn zur Beantwortung dieser Frage sind allein die von Schopenhauer selbst benutzten Quellen und das damalige Wissen entscheidend. Das eklatanteste Beispiel fur diesen toten Winkel der bisherigen Schopenhauer-Forschung ist sicherlich Schopenhauers Lieblingsbuch, die lateinische Upanischadenubersetzung Oupnek’hat.
Archive | 2011
Niels Jørgen Cappelørn; Lore Hühn; Søren R. Fauth; Philipp Schwab
Archive | 2011
Tobias Hölterhof; Niels Jørgen Cappelørn; Lore Hühn; Søren R. Fauth; Philipp Schwab
Litteraturmagasinet Standard | 2018
Søren R. Fauth
Standart | 2017
Søren R. Fauth
Archive | 2016
Søren R. Fauth
Jyllands-posten | 2016
Søren R. Fauth
Archive | 2015
Søren R. Fauth
Archive | 2013
Søren R. Fauth
Archive | 2012
Søren R. Fauth; Kasper Green Krejberg; Jan Süselbeck