Susi Glaubach
University of Vienna
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Susi Glaubach.
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1931
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
In einer friiheren Arbeit 1 wurde die Giftigkeitssteigerung von Kokain an mi~ Thyroxin vorbehandelten Kaninchen gezeigt und es erschien uns wich~ig, aueh das Verhalten yon Ersatzpr/~paraten des Kokains in dieser Richtung zu untersuchen. Hierbei kamen in Betracht das Novokain als AbkSmmling tier Benzoesgure, das Perkain als Vertreter der Chinolinreihe. Aul3erdem war es notwendig, die Untersuchungen, welche wir in der i. MJtteilung nur an Ka~linehen ausgefiihrt hatten, anch auf die vielfach andersartig ansprechenden 5feersehweinchen auszudehnen.
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1930
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
Die Bedeutung der Schilddrtise und ihrer Inkrete ltir die Wi~rmeregulation ist in zahlreichen experimentellen und klinischen Arbeiten dargetan worden und neben den alteren Versuchen yon Smith1) , E i s e l s b e r g 2 ) , B o l d y r e f f 3) sind es hauptsi~chlich die neueren Experimente yon Mansfe ld~) , AdlerS), P fe i f f e r6 ) , CoriT), B o r c h a r d t S ) , A b d e r h a l d e n und W e r t h e i m e r 9) u .a . , die diesen Zusammenhang erkennen lassen. S o zeigt A d l e r , dal~ wintersehlafende Igel, deren K6rpertemperatur bis auf 7 ~ gesunken war, kurze Zeit nach Injektion yon Schilddriisenextrakt einen Anstieg bis zur ~orm aufweisen, nicht aber nach Verabreichung anderer Drtisenoder Gewebsextrakte, wi~hrend P f e i f f e r , Cor i , K o r e n s c h e w s k y lo) u. a. naehweisen, dal] thyreoidektomierte Tiere bei kriiftiger Abkiihlung ihre Temperatur nieht mehr
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1933
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
Die bekannten Untersuchungen yon K r e h l u. I s e n s c h m i d ~ haben ergeben, dal~ Tiere, bei denen das Zwischenhirn durch einen Schnitt zwischen Thalamus und dem vorderen Vierhtigelpaar ausgeschaltet wurde, zum grol~en Teile ihre Wkrmeregulation einbii6en; sie werden poikilotherm und sind in ihrer KSrpertemperatur yon der jeweiligen Aul~entemperatur abh~ngig. Auf Grund dieser Versuchsergebnisse wurde das WarmeregulationsvermSgen in die Gegeud des Zwischenhirns verlegt. Mannigfache Erfahrungen lehren, dal~ solche Tiere, bei denen der Zwischenhirnschnitt nach K r e h l I s e n s c h m i d durchgefiihrt wurde, die Fieberf~higkeit noch besitzen; so z. B. steigt die KSrpertemperatur solchef Tiere nach 5Tahrungsaufnahme, nach Koffein, Kokain und Tetrahydro-fl-naphthylamin a. Gelegentlich anderweitiger Versuche, welche zum Ziele hatten, den Einflu
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1926
Susi Glaubach
verschiedener Hirnpartien auf die Fieberfi~higkeit der Kaninchen zu studieren, zeigte sich, daI~ bei Tieren, denen Thalamus u n d Vierhiigel entfernt worden waren, sich spontan bei normaler Zimmertemperatur nach anfanglicher Temperatursenkung ein Temperaturanstieg bis zuhohem Fieber entwickelte. Diese Beobachtung veranla6te uns, systematisch an Vierhtigelund Kleinhirnbrtickentieren die KSrpertemperatur bei normaler Zimmertemperatur you 20--230 C zu verfolgen und au~erdem zu prtifen, ob der nach dem Zwischenhirnschnitt seinetzende Temperatur-
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1928
Susi Glaubach; Hans Molitor
In der vorhergehenden Mitteilung wurde die Annahme gemacht, dab der chemische Angriffspunkt des Cyanamids im Schwefel des Glutathions~ dieses ftir die Vermittlung yon Oxydo-Reduktionsvorg~ngen im 0rganismus sicherlich sehr bedeutsamen KSrpers zu suchen sei. Diese Annahme erfKhrt durch den Befund der Abnahme an red. Glutathion (Cysteinglutaminylester) im Gewebe cyanamidvergifteter Tiere eine wesentliche Sttitze. Um nun die Reaktion zwischen red. Glutathion und Cyanamid besser studieren zu kSnnen~ wurde zu Versuchen in vi t ro Ubergegangen, wobei an Stelle des Cysteinglutaminylesters das Cystein gewKhlt wurde.
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1925
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1932
Susi Glaubach; Hans Molitor
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1935
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1931
Susi Glaubach; Ernst P. Pick
Naunyn-schmiedebergs Archives of Pharmacology | 1926
Susi Glaubach