Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Thomas Betzwieser is active.

Publication


Featured researches published by Thomas Betzwieser.


Datenbank-spektrum | 2015

Das Gesamtkunstwerk Oper aus Datensicht

Daniel Röwenstrunk; Thomas Prätzlich; Thomas Betzwieser; Meinard Müller; Gerd Szwillus; Joachim Veit

ZusammenfassungDas vom BMBF geförderte Projekt Freischütz Digital setzt ein genuin digitales Editionskonzept für musikalische Werke in einem multimedialen Archiv u.xa0a. mit Notentexten, Textbüchern und Aufnahmen in Form von Ton- und Videodokumenten um. Dies ermöglicht eine dichte Verknüpfung und Annotierung der Inhalte. Durch die Veröffentlichung der Ergebnisse unter einer Open-Access-Lizenz in einem Grid-basierten System mit Persistent Identifiern entsteht eine stabile Referenzierbarkeit und langfristige Verfügbarkeit für nachnutzende Forschungsprojekte. Die Potentiale dieses Konzepts werden dadurch evident, dass detailierte Codierungen der musikalischen Texte zur adhoc-Darstellung beliebiger, auch varianter Ausschnitte der Partituren genutzt werden können. Ebenso können das Libretto mit seiner Genese gleichberechtigt integriert, Annotationen der Datenobjekte (Text, Bild und Ton) erstellt und – aufgrund von Forschungsergebnissen zur zeitlichen und spektralen Segmentierung akustischer Datenströme – Notentexte und Aufnahmen mittels automatisch erstellter Verlinkung synchron angezeigt bzw. abgespielt werden.


Archive | 2017

Das Freischütz-Libretto: Quellensituation und intertextuelle Referenzen

Solveig Schreiter; Joachim Veit; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Braucht die Germanistik Librettoeditionen? Ein Forschungsbericht mit polemischen Untertönen

Bernhard Jahn; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Beethoven als fünfter Librettist des Fidelio

Helga Lühning; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Das Libretto der Tragédie en musique als Quelle für Tanz und Dekor

Silvia Bier; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Wie relevant sind Übersetzungen bei der Edition von Libretti

Herbert Schneider; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Autorschaft, Werk, Medialität Editionstheoretische Annäherungen an pluriautorschaftliche und plurimediale Werkkomplexe – mit einem germanistischen Blick auf das Phänomen Oper/Libretto

Rüdiger Nutt-Kofoth; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Alles fließt. Probleme der Edition von Operettenlibretti

Albert Gier; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Genug Respekt vor dem Operntext? Librettoedition aus literaturwissenschaftlicher Sicht

Bodo Plachta; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy; Andreas Münzmay


Archive | 2017

Vorwort Anmerkungen zum Stand einer musikwissenschaftlichen Librettoeditorik

Andreas Münzmay; Thomas Betzwieser; Norbert Dubowy

Collaboration


Dive into the Thomas Betzwieser's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge