Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Torben Schmitz is active.

Publication


Featured researches published by Torben Schmitz.


international conference on advances in production management systems | 2016

Cost Modelling Approach for the Source Specific Evaluation of Alternative Manufacturing Networks

Christina Reuter; Jan-Philipp Prote; Torben Schmitz

In order to seize the full potential of production on a global scale, companies need to constantly evolve their production networks and reconsider the number of sites. Decision making in this context forces corporations to process a substantial amount of information and complexity. Prominent examples of German companies (e.g. Stihl or Steiff) prove the present struggle of decision makers. Existing approaches are either too complex and effortful or they do not consider all decision relevant cost factors in a cause-fair way. This paper presents a pragmatic cost modelling approach which focuses on the identification and projection of decision relevant cost factors as well as their source specific allocation in terms of the impact on existing sites in the network.


ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2015

Ermittlung eines strategischen Migrationsplans für globale Produktionsnetzwerke

Christina Reuter; Jan-Philipp Prote; Torben Schmitz; Sven Cremer

Kurzfassung Produktionsnetzwerke unterliegen einer großen Dynamik und müssen daher kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls strukturell verändert werden. Eine solche Migration eines Produktionsnetzwerks bietet eine Vielzahl möglicher Alternativen. Dieser Beitrag deckt Handlungsbedarfe in der Netzwerkplanung auf und stellt eine Methode zur Ermittlung eines strategischen Migrationsplans für globale Produktionsnetzwerke vor. Aus strategischen Randbedingungen und einem strukturierten Zielbild für das Netzwerk gelangt der Anwender zu einem sortierten Maßnahmenkatalog für Migrationsprozesse.


ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2014

Adaptive Montage für XXL-Produkte

Christina Reuter; Peter Burggräf; Christian Böning; Torben Schmitz; Johannes Wagner; Henrik Prinzhorn

Kurzfassung Die Montage von großskaligen und komplexen Produkten zeichnet sich oftmals durch schlechte Datenverfügbarkeit, geringe Prozessstandardisierung und späte Produktänderungen aus, was häufig zu Unterbrechungen des Montageablaufs führt. Gleichzeitig sind die Produktionsressourcen typischerweise sehr flexibel. In einem Forschungsprojekt zwischen dem IPH Hannover und dem WZL der RWTH Aachen wird daher eine Methodik entwickelt, welche die Identifikation und Bewertung von Montageprozessalternativen im Störungsfall ermöglicht. Als Bewertungsgröße werden die logistischen Zielgrößen herangezogen.


ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2016

Quantitative Erfassung externer Unsicherheiten bei der Gestaltung von Produktionsnetzwerken

Günther Schuh; Jan-Philipp Prote; Torben Schmitz; Sebastian Nett

Kurzfassung Entscheidungen über die Gestaltung von Produktionsnetzwerken stellen eine besondere Herausforderung dar. Mögliche Netzwerkalternativen müssen dabei für zukünftige Zeitpunkte bewertet werden, wobei Unsicherheiten hinsichtlich externer Faktoren wie Preis- oder Lohnentwicklungen zu berücksichtigen sind. Dieser Beitrag stellt daher einen quantitativen Ansatz zur Unsicherheitsbewertung vor. Mögliche Entwicklungen externer Faktoren werden durch die Bewertung konsistenter Szenarien in ein Unsicherheitsmaß überführt.


ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb | 2013

Gemeinsame Nutzung von Overhead-Strukturen in Industrieparks

Günther Schuh; Till Potente; Rawina Varandani; Torben Schmitz; Cong Minh Tam Tran

Kurzfassung Für den Standortbetrieb in internationalen Industrieparks ist es notwendig, neben der Produktion indirekte Kapazitäten für die Administration aufzubauen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen erweist sich der Aufbau dieser Overhead-Funktionen als großes Hindernis. Ein Lösungsansatz zur Effizienzsteigerung ist die gemeinsame Nutzung von Overhead-Strukturen. Anhand der vorliegenden Bewertungsmethodik ist es möglich, den Umfang derjenigen indirekten Funktionen zu bestimmen, die im Kooperationsverbund betrieben werden können und sollten.


Cirp Annals-manufacturing Technology | 2014

Global Footprint Design based on genetic algorithms – An “Industry 4.0” perspective

Guenther Schuh; Till Potente; Rawina Varandani; Torben Schmitz


Procedia CIRP | 2013

Methodology for the Assessment of Structural Complexity in Global Production Networks

Günther Schuh; Till Potente; Rawina Varandani; Torben Schmitz


The International Journal of Business and Management | 2013

The Potentials of “Effectuation” for the Resolution of the “Polylemma of Production”

Günther Schuh; Malte Brettel; Cathrin Wesch-Potente; Till Potente; Marius Rosenberg; Michael Keller; Torben Schmitz


POMS 26th Annual Conference | 2015

Identification of alternative assembly sequences for large-scale products

Philip Rochow; Peter Burggräf; Johannes Wagner; Henrik Prinzhorn; Christina Reuter; Torben Schmitz


Journal of Advanced Management Science | 2013

A Complexity-Oriented Approach to Global Production Network Design

Günther Schuh; Till Potente; Rawina Varandani; Torben Schmitz

Collaboration


Dive into the Torben Schmitz's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge