Torsten Reiners
Braunschweig University of Technology
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Torsten Reiners.
Archive | 2001
Dirk Martinssen; Dirk Steenken; Franz Wölfer; Torsten Reiners; Stefan Voß
Aufgrund des hohen Wettbewerbsdruck auf nationaler wie internationaler Ebene sind heutzutage Betreiber von Container Terminals dazu verpflichtet, sich einem standigen Innovationsdruck zu stellen. Insbesondere bedingen die kontinuierlich wachsenden Zahlen der umgeschlagenen Containereinheiten bei einer gleichzeitigen engen Begrenzung der Stellflachen fur die Container einen standigen Bedarf an Logistikinnovationen. Die Hamburger Hafen- und Lagerhaus AG hat bereits in der Vergangenheit mit verschiedensten Projekten fur eine Verbesserung des Containerumschlags durch eine Verbesserung der Logistik auf dem Container Terminal gesorgt. Dieser Beitrag prasentiert einen Uberblick uber ein Projekt, in dessen Rahmen die wasserseitigen Umschlagvorgange unter Einsatz von bioanalogen Verfahren optimiert wurden, um dadurch eine verkurzte Liegezeit der Schiffe zu erreichen. Neben einer Beschreibung der im Projekt erstellten Komponenten fur ein Teilsystem zur Optimierung der wasserseitigen Horizontaltransporte wird anhand von durchgefuhrten Experimenten das Potential aufgezeigt, welches mit dem Einsatz bioanaloger Verfahren sowie einer Anderung der operativen Strategien erzielt werden kann. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer Machbarkeitsstudie, die unter dem Titel NETRALOG vom BMBF gefordert wurde (Forderkennzeichen 01 IB 803 0).
Archive | 2001
Jürgen Böse; Andreas Fink; Kai Gutenschwager; Torsten Reiners; Gabriele Schneidereit
In diesem Beitrag wird ein Vorgehensmodell zur Konfiguration von Distributionslogistiknetzwerken vorgestellt. Ausgangspunkt bildet eine Methode zur kundenorientierten Erhebung von (relativen) Serviceanforderungen, auf deren Basis effektive Gestaltungs- und Bewertungskriterien abgeleitet werden konnen, die Eingang in Modelle zur Simulation und mathematischen Optimierung finden. Letztere Ansatze konnen im Rahmen einer kombinierten Anwendung eine zielgerichtete Optimierung von Distributionsnetzwerken unterstutzen.
A Quarterly Journal of Operations Research | 2003
Torsten Reiners; Imke Sassen; Stefan Voß
In der Lehre gewinnt der Einsatz von virtuellen Lemumgebungen an Bedeutung, wobei fUr das Operations Research aufgrund der Anforderungen an eine praxisorientierte Ausbildung ein erhohter Bedarf an qualitative hochwertigen Lemangeboten besteht. Anhand von konkreten Lerninhalten soll aufgezeigt werden, auf welche Weise eine Verkniipfung der theoretischen Grundlagen mit praktischen Anwendungen hergestellt werden kann. Hierzu erarbeiten die Lemenden grundlegende Begriffiichkeiten und Zusammenhange, die in einem weiteren Schritt anhand von realen Problemstellungen aus einer neuen realitatsbezogenen Perspektive betrachtet und dadurch vertieft und gefestigt werden.
Archive | 2001
Torsten Reiners; Dirk Reiss; Stefan Voss
Archive | 2011
Julia Pahl; Torsten Reiners; Stefan Voss
Archive | 2011
Jan Pahl; Torsten Reiners; Stefan Voss
Archive | 2008
Torsten Reiners; Stefan Voss
Archive | 2006
Torsten Reiners; Stefan Voss
Archive | 2004
Imke Sassen; Björn Paschilk; Stefan Voss; Torsten Reiners
EdMedia: World Conference on Educational Media and Technology | 2004
Dirk Reiss; Torsten Reiners