Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Ute Rademacher is active.

Publication


Featured researches published by Ute Rademacher.


Archive | 2017

Unterstützung des Talent Management durch Mentoring

Ute Rademacher; Ulrike Weber

Von Mentoring konnen Unternehmen, Mentees und Mentoren gleichermasen profitieren, wenn es mit dem richtigen Konzept, ausreichender Qualifikation und einer realistischen Erwartungshaltung erfolgt.


Archive | 2017

Formen des Mentoring

Ute Rademacher; Ulrike Weber

Unternehmenskultur, Ressourcen und Ziele des Mentoring bestimmen die angemessene Form von Mentoring fur Nachwuchskrafte.


Archive | 2017

Toolkit: So gelingt Ihr Mentoring

Ute Rademacher; Ulrike Weber

Sie erhalten im Toolkit Leitlinien und Checklisten dafur, wie in Ihrem Unternehmen das Matching geeigneter Mentoren mit talentierten Mentees gelingt. Zur Steuerung des Prozesses bekommen Sie vielfaltige, in eigenen Projekten erprobte Infoblatter, Vorlagen, Beispiele und Arbeitswerkzeuge.


Archive | 2017

Ansätze und Methoden zur Messung veränderter Mediennutzung

Stephan Oliver Görland; Gisela Reiter; Nicole Gonser; Markus Grammel; Johann Gründl; Ulrich Nikolaus; Nadja Werner; Franziska Zimmer; Ute Rademacher

Mit der zunehmenden Konvergenz der mobilen Endgerate und der Zunahme von mobilen Rezeptionssituationen wachsen auch die Anspruche an das Instrumentarium der Mediennutzungsforschung. Dieser Beitrag behandelt die Experience Sampling Method (ESM). Die ESM ist eine Methode der Selbstbeobachtung. Sie ermittelt durch mehrmals auszufullende Fragebogen in unterschiedlichen Situationen valide Daten und misst annahernd in Echtzeit die Mediennutzungsgewohnheiten von Probanden. Sie kann somit einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung des Faches im mobilen Zeitalter leisten.


Archive | 2017

Mentoring im Unternehmen einführen und erfolgreich etablieren

Ute Rademacher; Ulrike Weber

Mentoring-Programme stehen aufgrund ihrer Benefits hoch im Kurs. Jedoch sollte sich jede Organisation genau uberlegen, ob es wirklich ein Mentoring-Programm ist, das sie fur ihre Ziele benotigt, und ob sie die notwendigen Kapazitaten fur solch ein Programm hat. Falsch eingesetzte und schlecht umgesetzte Programme konnen mehr Schaden anrichten als dass sie Nutzen bringen.


Archive | 2017

Mentoring: eine Win-win-Situation für alle Beteiligten

Ute Rademacher; Ulrike Weber

Mentoring ist ein essenzielles Instrument des Talent Management, da eine gut gefullte Talent Pipeline einen immer wichtigeren Faktor fur den Unternehmenserfolg darstellt.


Archive | 2017

Arbeitssucht als Form einer Verhaltenssucht

Ute Rademacher

Menschen konnen nicht nur nach Substanzen, sondern auch bestimmten Verhaltensweisen suchtig werden. Neben Videospielen, Sex und exzessivem Einkaufen zahlt auch das exzessive und zwanghafte Arbeiten zu den Verhaltenssuchten.


Archive | 2017

Wie man sich und andere vor Arbeitssucht schützt

Ute Rademacher

Masnahmen zur Pravention von Arbeitssucht sollten den Einzelnen, das Team und die Gesamtorganisation im Blickfeld haben, um Arbeitssucht effektiv und nachhaltig vorzubeugen.


Archive | 2017

Für die Praxis

Ute Rademacher

In Kapitel 9 erhalten Sie praktische Selbsttests, Checklisten und Adressen als Unterstutzung, wie Sie eine Arbeitskultur von Freude an Leistung mit gesunden Grenzen in Ihrem beruflichen Alltag und Umfeld etablieren konnen.


Archive | 2017

Woran erkennt man Arbeitssucht

Ute Rademacher

Ein Blick auf das Arbeitszeitkonto erlaubt es nicht, Arbeitssuchtige von engagierten Mitarbeitern zu unterscheiden. Am Arbeitsverhalten, dem Umgang mit Fehlern und Freizeit, der Kooperation im Team und in Gesprachen uber den Stellenwert der Arbeit konnen Kollegen und Fuhrungskrafte von Arbeitssucht gefahrdete oder betroffene Personen erkennen.

Collaboration


Dive into the Ute Rademacher's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Ulrike Weber

International School of Management (ISM)

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge