Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Werner König.
Dialectologia Et Geolinguistica | 2010
Jonas Rumpf; Simon Pickl; Stephan Elspaß; Werner König; Volker Schmidt
Abstract Dialect atlases comprise considerable numbers of linguistic feature maps, i.e. dialect maps representing one linguistic feature each. Large amounts of data like these are often difficult to handle. This article presents a new quantitative method for the automatic analysis of such large corpora of linguistic feature maps. It makes use of geographical similarities between single maps to establish a system of criteria for structural relatedness. Furthermore, it employs statistical techniques to test whether given linguistic relations between the maps coincide significantly with structural relations. To achieve this, each underlying point-symbol map is converted into an area-class map (with all the original information still available). These area-class maps yield additional information regarding their structural composition. Cluster analysis is then employed to obtain groupings of similar maps. Such groupings facilitate the search for language-internal factors that influence the geographical distribution of linguistic variants, as the relevance of any given linguistic parameter for spatial patterns can be tested using statistical methods. Moreover, language-external factors, such as topographical conditions, can be tested in the same way. Thus, this new method allows for a profound and substantiated investigation of the regularities that can be found in the geographical distributions of linguistic variants.
Archive | 2015
Simon Pröll; Simon Pickl; Aaron Spettl; Volker Schmidt; Evgeny Spodarev; Stephan Elspaß; Werner König
Vorrangiger Zweck ist die Entwicklung neuer Methoden zur quantitativen sowie qualitativen Auswertung großer Korpora areallinguistischer Daten. Zielpunkt ist die Bereitstellung der im Projekt entwickelten und erprobten Methoden in einem kompakten und anwenderfreundlichen Softwarepaket namens GeoLing, das es anderen Nutzern ermöglicht, mit ihren eigenen Daten entsprechende Analysen eigenständig durchzuführen. Die Software ist komplett in Java geschrieben und nicht nur plattformübergreifend lauffähig, sondern vom Benutzer bei Bedarf auch individuell anpassbar. Ein erster Ausgangspunkt für die Arbeiten im Projekt war die „klassische“ Dialektometrie (Séguy 1971, 1973; Goebl 1982, 1984), die bislang in der Hauptsache mittels Aggregation versucht, der Variationsvielfalt in Sprachatlanten Herr zu werden. Während diese aggregativen Vorgehensweisen (die weiterhin die Basis vieler quantitativer Zugänge zur Sprachgeographie sind, vgl. für einen Überblick etwa Heeringa 2004: 14–24; Nerbonne 2010; Nerbonne & Kretzschmar 2013) zweifelsohne die „dominanten“ (d.h. „möglichst hochrangige[n]“; Goebl 1986: 43) Strukturen der Variation gut abbilden können, werden schwächere oder weniger hochrangige Aspekte der Variation ausgeblendet. Einher geht damit oftmals auch eine starre Sicht auf „Areale“, die implizit als einheitliche Dialekträume konzeptualisiert werden, die sich scheinbar klar an Grenzen voneinander scheiden, statt fließend ineinander überzugehen. Darüber hinaus blieben (und bleiben bis heute) eventuell auftretende Mehrfachbelege an einem Ort in diesen Herangehensweisen unberücksichtigt. 2
Dialectologia Et Geolinguistica | 1999
Werner König
Dieser Aufsatz soll das Kartierungssystem des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben beschreiben mit dem Ziel, dieses System auch über den Bereich der Benutzer dieses Atlasses hinaus bekannt zu machen. Edgar Schneider (1990) gibt einen Überblick über den Computereinsatz in der nordamerikanischen Dialektologie, eine aktuelle Zusammenfassung der entsprechenden Aktivitäten in Europa bleibt ein Desiderat. Einiges enthält der gerade erschienene Band Issues and Methods in Dialectology (Thomas 1997).
Archive | 2015
Werner König; Stephan Elspaß; Robert Möller
Archive | 2009
Manfred Renn; Werner König
Journal of Linguistic Geography | 2014
Simon Pickl; Aaron Spettl; Simon Pröll; Stephan Elspaß; Werner König; Volker Schmidt
Archive | 2008
Stephan Elspass; Werner König
Archive | 2013
Brigitte Schwarz; Werner König
Waseda Blätter | 2008
Werner König
Archive | 2004
Werner König