Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolfgang Kühnel.
Archive | 2015
Katrin Hillebrand; Kristina Zenner; Tobias Schmidt; Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Wie bereits im Untersuchungsdesign beschrieben, soll in der vorliegenden Studie anders als in vielen Jugendstudien, die sich mit der Partizipation Jugendlicher und der Herausbildung ihrer Einstellungen beschaftigen, die Datengrundlage der Untersuchung nicht aus der Beobachterperspektive des Forschungsteams, sondern aus den individuellen Selbstbeschreibungen der Jugendlichen generiert werden.
Archive | 2015
Katrin Hillebrand; Kristina Zenner; Tobias Schmidt; Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Unkonventionelle Beteiligungsformen sind kein neues Phanomen. Seit den 1960er Jahren haben sie sich zu einem ublichen und gebrauchlichen Instrument der politischen Partizipation entwickelt. Dennoch ist diesem Forschungsbereich in den vergangenen Jahren wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden, nicht zuletzt deshalb, weil auch die mediale Berichterstattung wieder einen starkeren Fokus auf neue Protestformen und die Entwicklung breiter Bewegungen, wie etwa Occupy, lenkt.
Archive | 2015
Katrin Hillebrand; Kristina Zenner; Tobias Schmidt; Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
In dem folgenden Kapitel werden das Untersuchungsdesign und die angewandten Forschungsmethoden erlautert. Den Forschungszielen entsprechend hat sich das Forschungsteam fur ein qualitatives Design entschieden, da so eine Rekonstruktion der biografischen Verlaufe, der Engagementziele und der damit verbunden sinnhaften Vorstellungen der Jugendlichen am ehesten gewahrleistet werden kann.
Archive | 2015
Katrin Hillebrand; Kristina Zenner; Tobias Schmidt; Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Das vorangehende Kapitel hat sich ausfuhrlich der Darstellung des politischen Engagements der befragten Jugendlichen gewidmet. Im Zentrum standen dabei ihr Selbst- und Gesellschaftsverstandnis. Diese wurden anhand des Verhaltnisses zum politischen System, der geauserten Gesellschaftskritik und der Positionierung gegenuber den Links-Rechts-Kategorien analysiert. Daruber hinaus wurde beschrieben, welche Ziele die Jugendlichen aus ihrer Gesellschaftskritik ableiten und wie sie versuchen diese in ihrer politischen Praxis umzusetzen.
Archive | 2015
Katrin Hillebrand; Kristina Zenner; Tobias Schmidt; Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Das folgende Kapitel beschaftigt sich in einem ersten Teil mit dem Forschungsstand im Bereich des politischen Engagements von Jugendlichen sowie ausgewahlten aktuellen Befunden zur Thematik. Im zweiten Teil werden zentrale Erklarungsansatze dargelegt, wahrend sich der dritte Teil den Grundbegriffen der Studie zuwendet.
Archive | 2017
Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Archive | 2017
Helmut Willems; Wolfgang Kühnel
Geschlossene Gesellschaften - 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie | 2017
Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Archive | 2016
Wolfgang Kühnel; Helmut Willems
Archive | 2016
Wolfgang Kühnel; Helmut Willems; Katrin Hillebrand; Tobias Schmidt; Kristina Zenner