Wolfgang Trumler
Siemens
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolfgang Trumler.
Archive | 2012
Andreas Zeidler; Roland Eckl; Wolfgang Trumler; Marquart Franz
„Smarte mobile Applikationen“, meist nur kurz Apps genannt, etablieren sich mehr und mehr zu einem eigenstandigen Zweig der Software-Entwicklung und tragen bereits heute substantiell zum Value Add einiger weniger Firmen wie beispielsweise Apple oder Google bei. Bislang sind die meisten Anwendungen jedoch dahingehend optimiert, einem einzelnen Anwender einen individuellen Mehrwert zu bieten, etwa anhand eines Reisefuhrers, durch den Zugriff auf ein soziales Netzwerk oder in der Form von Spielen fur den kurzfristigen Zeitvertreib. Fur einen weltweit tatigen Industriekonzern wie die Siemens AG ist es im Gegensatz dazu jedoch von weitaus groserem Interesse, mobile Anwendungen dabei als Teil des internen und externen Produktportfolios zu betrachten. Hier sind beispielsweise Applikationen zu nennen, welche mit den Siemens-eigenen Produkten eng zusammenarbeiten und diese sinnvoll erganzen konnen. In diesem Beitrag werden die speziellen Anforderungen an diese Klasse der industriellen Applikationen anhand der Automatisierungspyramide naher beleuchtet. Es werden anschliesend einige ausgewahlte Applikationen aus den Siemens-Sektoren vorgestellt, wobei die jeweils zugrunde liegende Problemstellung prasentiert und diskutiert wird. Ebenso werden erste Erfahrungen mit der jeweiligen App und der dadurch entstandene wirtschaftliche Nutzen erlautert. Abschliesend wird ein kurzer Ausblick auf die nachsten Schritte und die sich gerade in der Definition befindlichen Prozesse fur die App-Entwicklung innerhalb der Siemens AG gegeben.
Proceedings of the XP2017 Scientific Workshops on | 2017
Francesca Arcelli Fontana; Wolfgang Trumler; Clemente Izurieta; Robert L. Nord
Welcome to the Ninth International Workshop on Managing Technical Debt, collocated with the 18th International Conference on Agile Software Development (XP 2017) in Cologne. The technical debt research community continues to expand through collaborations of industry, tool vendors, and academia. The main topic of this years workshop was on the impact of agile development approaches towards the management of technical debt.
ACM Sigsoft Software Engineering Notes | 2017
Francesca Arcelli Fontana; Alexander Chatzigeorgiou; Wolfgang Trumler; Clemente Izurieta; Paris Avgeriou; Robert L. Nord
We report on the Ninth International Workshop on Managing Technical Debt, collocated with the 18th International Conference on Agile Software Development (XP 2017) in Cologne. The technical debt research community continues to expand through collaborations of industry, tool vendors, and academia. The theme of this years workshop was on technical debt in agile development. Presentations and discussion centered on the topics: technical debt at the code level, architectural technical debt assessment, agile approaches and their impact on technical debt management, and selling the business case of technical debt management.
Archive | 2012
Konstantin Keutner; Wolfgang Trumler; Michael Klotzbach
Archive | 2010
Konstantin Keutner; Michael Klotzbach; Wolfgang Trumler
Archive | 2014
Cornel Klein; Wolfgang Trumler
Archive | 2011
Konstantin Keutner; Wolfgang Trumler; Michael Klotzbach
Archive | 2013
Wolfgang Trumler; Cornel Klein
Archive | 2012
Michael Adler; Wolfram Schulze; Robin Sterr; Kai Tödter; Wolfgang Trumler
Archive | 2013
Michael Adler; Wolfram Schulze; Robin Sterr; Wolfgang Trumler