Kunden oder Bürger? Wie definiert New Public Management die Beziehung zwischen Regierung und Öffentlichkeit neu?

Im Kontext der Globalisierung unterliegt die Art und Weise, wie Regierungen mit der Öffentlichkeit interagieren, tiefgreifenden Veränderungen. Das Konzept des New Public Management (NPM) entstand mit dem Ziel, den Betrieb öffentlicher Dienste „kommerzieller“ zu gestalten, die Effizienz zu verbessern und das Konzept des „Kunden“ in die öffentliche Verwaltung einzuführen. Ob diese Reform das Verhältnis zwischen Regierung und Volk wirklich umgestalten kann, bedarf einer weiteren Diskussion.

Ursprung und Entwicklung von NPM

Das Konzept des New Public Management entstand erstmals in den 1980er Jahren in Großbritannien und Australien und zielte auf eine systematische Verbesserung der Funktionsweise öffentlicher Dienste. Die Initiatoren hoffen, durch die Übernahme von Managementmethoden aus dem privaten Sektor die Effizienz öffentlicher Dienstleistungen auf ein neues Niveau zu heben.

NPM-Reformer verwenden häufig dezentralisierte Dienstleistungsmodelle, die den lokalen Behörden mehr Freiheit bei der Bereitstellung von Programmen oder Dienstleistungen geben.

In diesem Kontext begann man, „Bürger“ als „Kunden“ zu betrachten und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes wurden zu „öffentlichen Managern“. Dieses Konzept scheint ein Versuch zu sein, das traditionelle, starre Modell der öffentlichen Verwaltung zu untergraben und flexibler und effizienter zu gestalten.

Hauptfunktionen von NPM

Der Kern von NPM besteht aus mehreren Hauptaspekten, darunter Management, Leistungsstandards, Ausgabekontrolle usw. Durch die Integration dieser Elemente wird der Betrieb öffentlicher Dienste kommerzieller. So wird etwa die Leistungsbeurteilung zum Maßstab für die Bewertung der Qualität öffentlicher Dienste, während das System der Leistungserbringung vielfältige Optionen bieten kann, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Menschen gerecht zu werden.

Den Managern öffentlicher Dienste wird im Rahmen der neuen Reformen im öffentlichen Management eine Reihe von Optionen angeboten, darunter das Recht, das System der Leistungserbringung vollständig zu verlassen.

NPM im globalen Kontext

Mit der raschen Verbreitung von NPM-Konzepten gingen in vielen Ländern auch Reformen im öffentlichen Management einher. Auch wenn diese Reformen ein gemeinsames Thema verfolgen, weisen sie aufgrund der unterschiedlichen nationalen Bedingungen Unterschiede auf. In Deutschland etwa waren die Kommunalmanager mit dem alten bürokratischen System unzufrieden und drängten auf Reformen, während in Afrika bürokratische Korruption und Finanzkrisen die Ursachen für Reformen waren.

Kritik und Zweifel am NPM

Trotz seiner Erfolge steht NPM auch vor vielen Herausforderungen. Kritiker weisen darauf hin, dass im NPM-System die Grenze zwischen der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen und der politischen Entscheidungsfindung verschwimmt. Wenn die Anreize für öffentliche Verwaltungen nicht auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, kann dies zudem zu einer Aushöhlung des öffentlichen Interesses führen.

Regierungen müssen dem größeren öffentlichen Interesse Rechenschaft ablegen, nicht nur gegenüber einzelnen Kunden oder Verbrauchern.

Zukünftige Ausrichtung: Post-NPM und digitale Governance

Im gegenwärtigen Zeitalter der rasanten digitalen Entwicklung fordern viele Wissenschaftler eine Erforschung des Post-NPM-Modells und betonen, dass die staatliche Führung der Bedeutung der Informationstechnologie größeren Stellenwert verleihen sollte. Digital Era Governance (DEG) bietet flexiblere Möglichkeiten, den Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Ob durch eine solche Transformation tatsächlich ein neues Gleichgewicht zwischen Regierungseffizienz und Bürgerbeteiligung erreicht werden kann, wird ein wichtiges Thema künftiger politischer Überlegungen sein.

Wie sehen die Menschen ihre Rolle und ihren Wert im Regierungssystem, wenn sich das Modell der öffentlichen Verwaltung ändert?

Trending Knowledge

Die Offenbarung des Privatsektors: Wie kann man kommerzielle Managementkonzepte in das neue öffentliche Management einführen?
New Public Management (NPM) ist eine Managementmethode, mit der öffentliche Dienstleistungsorganisationen geleitet werden, die die Aufmerksamkeit von Regierungsbehörden auf der ganzen Welt auf sich g
Warum gilt New Public Management als „Goldstandard“ öffentlicher Dienstleistungen?
New Public Management (NPM) ist ein Ansatz zur Führung von Organisationen des öffentlichen Dienstes, der in der Regierung und in Organisationen des öffentlichen Dienstes weit verbreitet ist, sei es au
Die Ursprünge des New Public Management: Wie haben die Regierungsreformen in den 1980er Jahren die öffentlichen Dienste verändert?
New Public Management (NPM) ist ein Ansatz für die Verwaltung von Organisationen des öffentlichen Dienstes, der in der Regierung und bei öffentlichen Diensten sowohl auf lokaler als auch auf nationale

Responses