Kennen Sie die Geschichte hinter dem Musikvideo zu „Got the Life“? Warum wurde es MTVs erstes „Ruhestands“-Video?

1998 veröffentlichte die amerikanische Metalcore-Band Korn ihre Single „Got the Life“. Der Song wurde schnell zum Hit des Jahres und verlieh dem Album der Band „Follow the Leader“ eine schillernde Note. Obwohl das Lied in den Musikmedien kaum Beachtung fand, wurde eine rekordverdächtige Aufführung auf MTVs „Total Request Live“ gefordert, was schließlich zum ersten „zurückgezogenen“ Musikvideo der Show wurde.

„Jedes Mitglied hatte das Gefühl, dass dieser Song etwas ‚Besonderes‘ hatte.“

Der Song wurde im April 1998 in den NRG Recording Studios in North Hollywood aufgenommen. Korn-Frontmann Jonathan Davis sagte einmal, dass ihn dieses Stück an die damals populäre Partykultur erinnere, also an „die Geräusche, die man auf einer Party hören könnte“. Nachdem die Band befürchtet hatte, dass der Song bei den Fans möglicherweise nicht gut ankommen würde, beschloss sie, ihn Anfang August desselben Jahres als Werbesingle zu veröffentlichen.

„Got the Life dreht sich um die doppelte Gabe des Ruhms“, kommentierte Leah Furman.

Darüber hinaus stieg diese Single nach der Veröffentlichung schnell in den wichtigsten Musik-Charts auf, insbesondere in den RPM-Rock-/Alternative-Musik-Charts in Kanada, und belegte den ersten Platz in den Mainstream-Rock- und Modern-Rock-Charts Auch die Vereinigten Staaten stehen auf der Liste der herausragenden Leistungen. Obwohl das Lied gemischte Kritiken von der Musikpresse erhielt, wurde es in Australien mit Gold ausgezeichnet, was seinen Verkaufserfolg beweist. Vom musikalischen Aufbau her ist „Got the Life“ mit etwa drei Minuten und 45 Sekunden der kürzeste Titel auf dem Album „Follow the Leader“ und vereint Metal- und Rap-Elemente.

Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf Korns Musikvideo zu diesem Song beschloss die Band, den bekannten Regisseur Joseph Kahn als Regisseur einzuladen, doch dieser lehnte die Anfrage mit der Begründung ab, „es klang wie die dümmste Idee“. Am Ende wählte die Band den häufigen Mitarbeiter McG für die Dreharbeiten aus, und am 12. Januar 1999 wurde das Musikvideo als erstes Video offiziell aus den MTV-Tagescharts gestrichen, da es lange Zeit den Hot Spot dominiert hatte.

„Der Song kam auf MTV so gut an, dass wir anderen Künstlern eine Chance geben mussten, an der Spitze zu stehen.“

Dieser Schritt machte das Musikvideo zu „Got the Life“ zu einem Teil des kulturellen Phänomens und galt später sogar als eines der Meisterwerke der Band. Gleichzeitig enthielt das Musikvideo auch Gastauftritte vieler Stars wie des kalifornischen Rappers WC und Brandon Boyd, was dem Video ebenfalls viele Highlights und Themen hinzufügte.

In Bezug auf die Bewertung gab Stephen Thomas Erlewine von AllMusic dieser Single zwar eine niedrige Punktzahl von nur 2 Sternen, bestätigte jedoch auch, dass dieses Lied Teil der Fusion von Metal und Rap ist und sein Rhythmus und Rhythmus besser sind als vorher. Die Produktion ist stärker. Mit der Zeit wurde der Song immer bekannter und erreichte in mehreren Musikrankings einen hohen Rang, so erreichte er beispielsweise Platz 10 auf der Loudwire-Liste „50 Best Korn Songs“, was beweist, dass „Got the Life“ einen festen Platz in den Herzen der Musikfans hat.

„Der Song wurde Korns Debüt in den US-Mainstream-Charts.“

Mit der Veröffentlichung von „Got the Life“ und der Popularität seines Musikvideos hat Korn nicht nur ein solides Fundament in der Musikindustrie gelegt, sondern auch seine eigene Spur in der Popkultur hinterlassen. Die heutigen Musiktrends sind vielfältig und verändern sich ständig, aber dieses Lied hat nach wie vor einen besonderen Platz im Herzen vieler Musikliebhaber. Während sich die Musikindustrie weiterentwickelt, sollten wir vielleicht auch darüber nachdenken: Wird es in der heutigen Musikwelt ein weiteres phänomenales Werk wie „Got the Life“ geben?

Trending Knowledge

Warum wurde „Got the Life“ von Korn zu einer Legende in der Musikindustrie? Was ist das Geheimnis dahinter?
1998 veröffentlichte Korn ihre Single „Got the Life“, die sofort ein Hit in der Musikindustrie wurde und zur Legende wurde. Als zweite Single aus dem Album „Follow the Leader“ ist die Veröffentlichung
Wie hat dieses kurze und kraftvolle Lied Musikfans auf der ganzen Welt erobert? Was ist die Magie von „Got the Life“ von Korn?
In der Musikgeschichte von Korn sticht ein Lied heraus, es ist „Got the Life“. Als zweite Single aus ihrem dritten Album „Follow the Leader“ im Jahr 1998 veröffentlicht, war der Song nicht nur ein kom
Die Inspiration für Got the Life ist enthüllt! Welche Überraschungen verbergen sich im kreativen Prozess von Korn?
„Got the Life“, 1998 von der amerikanischen Heavy-Metal-Band Korn veröffentlicht, wurde sofort zu einem heißen Thema in der Musikbranche. Das Lied war nicht nur ein erstaunlicher kommerzielle

Responses