Warum wurde „Got the Life“ von Korn zu einer Legende in der Musikindustrie? Was ist das Geheimnis dahinter?

1998 veröffentlichte Korn ihre Single „Got the Life“, die sofort ein Hit in der Musikindustrie wurde und zur Legende wurde. Als zweite Single aus dem Album „Follow the Leader“ ist die Veröffentlichung dieses Songs eng mit der Geschichte dahinter verbunden. Lassen Sie uns genauer untersuchen, warum dieser Song zu einem Klassiker geworden ist.

Hintergrund und Veröffentlichung des Songs

„Got the Life“ wurde im April 1998 in den NRG Studios aufgenommen, als alle Bandmitglieder der Meinung waren, dass das Lied einen „besonderen“ Charme habe. Leadsänger Jonathan Davis sagte, dass ihn das Lied an die Partystimmung der damals sehr beliebten Musik erinnere, und obwohl sie dachten, dass das Lied den Fans vielleicht nicht gefallen würde, beschlossen sie, es Anfang August 1998 als Werbesingle zu veröffentlichen.

„Dieses Lied dreht sich um den komplizierten Segen des Ruhms.“

Die Verbreitung des Liedes bei amerikanischen Radiosendern begann am 24. Juli 1998, die Erstveröffentlichung erfolgte am 10. August. Die Single wurde als großer Erfolg gefeiert und es wurden mehrere Versionen veröffentlicht, darunter verschiedene Remixe und B-Seiten.

Musikfunktionen

Mit drei Minuten und fünfundvierzig Sekunden ist „Got the Life“ der kürzeste Song auf dem Album „Follow the Leader“. Das musikalische Markenzeichen des Songs sind die starken Perkussionselemente, die in ein kraftvolles Gitarrenriff übergehen. Zu Beginn des Liedes beginnt Jonathan Davis mit kraftvollen Textzeilen, die den emotionalen Inhalt des Liedes andeuten. Die Musik des Songs wurde von Steve Thompson und Toby Wright produziert.

„Got the Life“ begann ursprünglich mit einem Dialogbeispiel aus dem Film „Blazing Saddles“, das jedoch aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wurde."

Erfolgreiches Musikvideo

Korn entschied sich aufgrund der positiven Resonanz im Studio, ein Musikvideo für „Got the Life“ zu drehen. Ursprünglich hatten sie Joseph Kahn gebeten, Regie zu führen, doch dieser lehnte ab, sodass schließlich McG als Produzent ausgewählt wurde. Das Musikvideo war das erste offiziell „ausrangierte“ Musikvideo auf MTVs Total Request Live, da es aufgrund seiner anhaltenden Anfragerate für andere Künstler schwierig war, in den Charts aufzusteigen.

Kommentare und Akzeptanz

Obwohl die Kritiker von AllMusic der Single zwei Sterne gaben, räumten sie auch ein, dass das Lied eine stärkere Stilfusion aufweise. Im Jahr 2019 wurde das Lied von Loudwire als zehntbestes Lied von Korn eingestuft und erreichte 2021 von Kerrang den siebten Platz.

„Got the Life“ gilt allgemein als einer der besten Songs von Korn.

Das Lied erreichte Platz 15 und 17 der Mainstream-Rock-Songs- und Alternative-Songs-Charts von Billboard und demonstrierte damit seinen großen Einfluss in der Musikindustrie.

Fazit

„Got the Life“ ist nicht nur ein Meilenstein in der Musikkarriere von Korn, sondern auch eines der repräsentativen Werke des gesamten Heavy-Metal- und Nu-Metal-Musikstils. Es kombiniert nicht nur Elemente aus Metal und Rap, sondern spiegelt auch tiefgründig die Komplexität und Verwirrung wider, die hinter dem Ruhm steckt. Aus diesem Grund kann dieses Lied einen so tiefen Eindruck in den Herzen von Musikfans hinterlassen. Möchten Sie diesen Klassiker auch noch einmal hören?

Trending Knowledge

Wie hat dieses kurze und kraftvolle Lied Musikfans auf der ganzen Welt erobert? Was ist die Magie von „Got the Life“ von Korn?
In der Musikgeschichte von Korn sticht ein Lied heraus, es ist „Got the Life“. Als zweite Single aus ihrem dritten Album „Follow the Leader“ im Jahr 1998 veröffentlicht, war der Song nicht nur ein kom
Die Inspiration für Got the Life ist enthüllt! Welche Überraschungen verbergen sich im kreativen Prozess von Korn?
„Got the Life“, 1998 von der amerikanischen Heavy-Metal-Band Korn veröffentlicht, wurde sofort zu einem heißen Thema in der Musikbranche. Das Lied war nicht nur ein erstaunlicher kommerzielle
Kennen Sie die Geschichte hinter dem Musikvideo zu „Got the Life“? Warum wurde es MTVs erstes „Ruhestands“-Video?
1998 veröffentlichte die amerikanische Metalcore-Band Korn ihre Single „Got the Life“. Der Song wurde schnell zum Hit des Jahres und verlieh dem Album der Band „Follow the Leader“ eine schillernde Not

Responses