Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie haben Klimaforscher das Geheimnis der globalen Erwärmung allmählich aufgedeckt.Untersuchungen zeigen, dass der Ozean seit 1971 mehr als 90% der übermäßigen Energie der Welt aufgenommen hat.Diese atemberaubende Figur hat die globale Aufmerksamkeit erregt, da die Erwärmung des Ozeans tiefgreifende Auswirkungen auf Ökosysteme und Klimasysteme haben wird.Welche Art von menschlichen Aktivitäten macht den Ozean so heiß?
Der Ozean absorbiert den größten Teil der überschüssigen Wärme aus der Atmosphäre und ist so die größte Wärmespeicherung der Erde.
Laut Climate Science Research bezieht sich der Ozeanwärmegehalt (OHC) auf die im Ozean gespeicherte thermische Energie, die eng mit Änderungen der Ozeantemperatur zusammenhängt.Mit zunehmender Ozeantemperatur beginnt auch der Ozean Wärme freizusetzen, was den Prozess der globalen Erwärmung verschärft hat.Von 2003 bis 2018 war der Wärmeanstieg von 2.000 Metern im oberen Ozean schneller als zuvor, was zweifellos eng mit den von Menschen emittierten Gewächshausgasen zusammenhängt.
umfassende Daten aus vielen Orten auf der ganzen Welt, der größte Teil der Ozeanerwärmung wird durch menschliche Aktivitäten verursacht.Diese Aktivitäten umfassen das Verbrennen fossiler Brennstoffe, Entwaldung und andere Treibhausgasproduktion.Die Zunahme von Treibhausgasen macht die Atmosphäre nicht nur heißer, sondern erhöht auch die Wärmekapazität des Ozeans, was zu einem signifikanten Anstieg der vom Ozean absorbierten Wärme führt.
Die Wärmekapazität des Meerwassers ist viel größer als die von Gas, so dass selbst auf der Oberfläche der Ozean mehr Energie speichern kann.
Solche Veränderungen haben viele ökologische Auswirkungen mitgebracht.Der wärmende Ozean führt direkt zu Korallenbleichungen, was eine Bedrohung für Arten darstellt, die auf Korallenriffökosystemen angewiesen sind.Darüber hinaus ändern sich auch Lebensräume verschiedener Arten aufgrund steigender Wassertemperaturen und zwingen sie, in kühlere Gebiete zu wandern.
Zusätzlich zum ökologischen Einfluss fördert die Ozeanerwärmung auch den Anstieg des Meeresspiegels.Nach den jüngsten Untersuchungen führte die thermische Expansion des Ozeans zwischen 1900 und 2020 um 30% bis 40%.Ein solcher Anstieg stellt eine potenzielle Bedrohung für niedrig liegende Küstengebiete dar, und viele Länder stehen unter dem Druck, zu migrieren.
thermische Expansion und Schmelzen der Eisschild sind die Hauptfaktoren für den Anstieg des Meeresspiegels.
Die thermische Kapazität des Ozeans macht es zum Wärmegleichgewicht der Erde.Durch den Wärmeaustausch zwischen Ozean und Atmosphäre wird der Ozean nicht nur zu einem Reservoir der Wärmeenergie, sondern kann auch den Energiefluss des Klimasystems angemessen zuordnen.Mit zunehmender Temperaturen ist dieses Gleichgewicht jedoch in Gefahr eines Zusammenbruchs und zukünftige extreme Wetterereignisse wie Wärmewellen und Hurrikane können ebenfalls die Häufigkeit zunehmen.
Während wir bereits wissen, dass Wärmeveränderungen im Ozean mit menschlichen Aktivitäten zusammenhängen, bleibt die effektive Bewältigung dieser Herausforderung ein wichtiges Problem.Regierungen und internationale Organisationen müssen die Zusammenarbeit stärken, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, damit die Erwärmung und ihre Auswirkungen auf die Ozean und ihre Auswirkungen eingeschränkt werden können.
Als "Wärmemotor" der Erde sind ihre Temperaturänderungen einer der Indikatoren für die globale Erwärmung.
Wie die globalen Ozeane im Jahr 2023 erneut den Wärmerekord brechen, bedeutet dies, dass unsere Aktionen vereint und entschlossener sein müssen.Aus den Forschungsdaten können wir erkennen, dass die oben genannten Gesamttrends nicht nur Ökologie- und Klimaprobleme beinhalten, sondern auch die Finanz-, Gesellschaft und die internationalen Beziehungen beeinflussen.Sind wir wirklich bereit, Maßnahmen zu ergreifen, um die katastrophalen Folgen der fortgesetzten Erwärmung des Ozeans zu vermeiden, um die globale Erwärmung effektiv anzugehen?