Das Geheimnis des runden Erythems: Warum leiden manche Menschen an dem mysteriösen diskoiden Lupus erythematodes?

Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus und eine Autoimmunerkrankung der Haut. Die Krankheit verursacht einen roten, schmerzhaften, entzündeten, runden Ausschlag, der oft rau oder krustig aussieht, am häufigsten auf der Kopfhaut, den Wangen und den Ohren. Wenn es auf der Kopfhaut auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu Haarausfall kommt. Diese Ausschläge können jahrelang anhalten, wenn sie nicht behandelt werden. Das Wiederauftreten und Fortbestehen dieser Krankheit ist für viele Patienten belastend, aber was sind die Gründe dafür?

Anzeichen und Symptome

Die Hautläsionen des diskoiden Lupus erythematodes erscheinen zunächst als dunkelrote oder purpurrote runde Flecken, die sich später zu weißen, anhaftenden Schuppen entwickeln.

Läsionsmuster

Die Hautläsionen von DLE erscheinen zunächst als runde, flache oder leicht erhabene harte Bereiche. Im Laufe der Zeit können bei diesen Läsionen starkes Brennen und Juckreiz sowie Farbveränderungen auftreten und schließlich eine ausgedehnte Narbenbildung entstehen. Wenn diese Läsionen bei Patienten mit dunklerer Haut auftreten, verschwindet häufig das Pigment im zentralen Bereich, während sich das umgebende Pigment vertieft.

Läsionsort

Hautläsionen treten am häufigsten in sonnenexponierten Bereichen auf, insbesondere im Kopf- und Halsbereich. Typische Bereiche sind die Kopfhaut, der Nasenrücken, die oberen Wangen, die Unterlippe, die Ohren und die Hände. Etwa 24 % der Patienten entwickeln auch Läsionen im Mund (am häufigsten am Gaumen), der Nase, den Augen oder der Vulva.

Besonderheiten

Kopfhautläsionen

Wenn DLE auf der Kopfhaut auftritt, erscheint es zunächst als roter, flacher oder leicht erhabener Bereich, der später zu Haarausfall führen und sich zu ausgedehnten Narben entwickeln kann. Diese Läsionen werden oft weniger pigmentiert und weißer.

Lippenläsionen

Wenn sich die Läsion auf den Lippen befindet, ist sie normalerweise grau oder rot gefärbt, mit einer Verdickung der oberflächlichen Haut, die als Hyperkeratose bezeichnet wird, oder einem sie umgebenden roten Rand.

Ursache

Sonneneinstrahlung ist der Hauptauslöser von DLE-Ausschlag. Es ist nicht bekannt, ob es eine eindeutige genetische Komponente gibt, aber es ist möglich, dass genetische Faktoren manche Menschen für die Krankheit prädisponieren.

Mechanismus

Experten gehen im Allgemeinen davon aus, dass es sich bei DLE um eine Autoimmunerkrankung handelt, da in Hautbiopsien Antikörper nachgewiesen werden können. Der Zusammenhang zwischen Antikörpern und diskoiden Lupusläsionen wurde jedoch nicht nachgewiesen. Daher setzt UV-Licht nach der Schädigung der Hautzellen nach und nach Substanzen im Zellkern frei, was eine weitere Entzündungsreaktion des Immunsystems auslöst.

Diagnose

Ärzte führen häufig Blutuntersuchungen durch, um zu bestätigen, ob ein Patient an systemischem Lupus (SLE) leidet. Die Diagnose wird in der Regel durch eine Hautbiopsie bestätigt. Typische Biopsiebefunde können eine Ansammlung von IgG- und IgM-Antikörperablagerungen an der epidermalen-dermalen Verbindung sein.

Behandlung

Zurzeit umfasst die Behandlung von DLE die Verwendung von Sonnenschutzmitteln zur Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung sowie verschreibungspflichtige wirksame topische Steroide. Wenn sie nicht wirksam sind, können orale Antimalariamittel wie Hydroxychloroquin erforderlich sein. Patienten können auch innovativere Behandlungen in Betracht ziehen, beispielsweise einen gepulsten Farbstofflaser.

Prognose

DLE ist eine chronische Erkrankung und der Ausschlag kann jahrelang anhalten. Obwohl sich 50 % der Patienten spontan erholen, kann es leider sein, dass Patienten bei Anzeichen von systemischem Lupus eine langfristige Behandlung ihrer Symptome benötigen.

Epidemiologie

Die Inzidenz von DLE ist unbekannt, es kommt jedoch zwei- bis dreimal häufiger vor als systemischer Lupus. Die Krankheit betrifft vor allem junge Erwachsene und Frauen, wobei Frauen etwa doppelt so häufig betroffen sind wie Männer.

Gesellschaft und Kultur

Der bekannte Musiker Seal und der einst berühmte Sänger Michael Jackson wurden beide zu Lebzeiten mit diskoidem Lupus diagnostiziert, was sich nicht nur auf sein Aussehen, sondern auch auf seine Musikkarriere auswirkte.

Angesichts des diskoiden Lupus erythematodes kommen wir nicht umhin zu fragen: Gibt es weitere unentdeckte häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, die darauf warten, von uns erforscht zu werden?

Trending Knowledge

Der Krieg zwischen Sonne und Haut: Wie bekämpft der diskoide Lupus erythematodes Sonnenschäden?
Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste chronische kutane Lupus-Autoimmunerkrankung. Die Krankheit verursacht rote, schmerzhafte, entzündete, scheibenförmige Hautläsionen, die typischerw
Diese seltsamen Hautveränderungen: Wissen Sie, was die überraschenden Merkmale der Hautläsionen von diskoidem Lupus erythematodes sind?
Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus. Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung der Haut, die typischerweise im Spektrum lupusähnlicher Er
Sie verzichten nicht nur auf die Haut: Wie wirkt sich der diskoide Lupus erythematodes auf die Lebensqualität aus?
Diskoider Lupus erythematodes ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus, einer Autoimmunerkrankung der Haut, die oft die Lebensqualität beeinträchtigt. Die Erkrankung äußert sich typischerw

Responses