Der Krieg zwischen Sonne und Haut: Wie bekämpft der diskoide Lupus erythematodes Sonnenschäden?

Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste chronische kutane Lupus-Autoimmunerkrankung. Die Krankheit verursacht rote, schmerzhafte, entzündete, scheibenförmige Hautläsionen, die typischerweise an sonnenexponierten Stellen wie der Kopfhaut, den Wangen und den Ohren auftreten. Wenn die Läsionen auf der Kopfhaut auftreten, können sie Haarausfall verursachen. Diese Läsionen können jahrelang bestehen bleiben, wenn sie unbehandelt bleiben. Sonnenlicht kann als Hauptauslöser den Zustand verschlimmern und die Patienten dazu zwingen, einen ständigen Kampf gegen die Sonne zu führen.

Besonderheiten der Läsion

Hautläsionen bei Lupus erythematodes erscheinen zunächst als stumpfe oder purpurrote, scheibenförmige, flache oder erhabene, harte Hautstellen. Mit der Zeit entwickeln die Läsionen allmählich weiße, anhaftende Schuppen und können schließlich schwere Narben und Farbveränderungen verursachen.

Diese Läsionen treten am häufigsten an sonnenexponierten Stellen auf, vor allem an Kopf und Gesicht. Bei manchen Patienten können sich jedoch auch Läsionen an Mund, Nase und anderen Schleimhäuten entwickeln. Insbesondere Läsionen auf der Kopfhaut können zu Haarausfall und tiefer Hautvernarbung führen, was die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigen kann.

Ursachen und Mechanismen

Die Entwicklung eines diskoiden Lupus erythematodes wird häufig mit der Einwirkung von Sonnenlicht in Verbindung gebracht, das die Hautzellen schädigen und Stoffe im Zellkern freisetzen kann, was eine Autoimmunreaktion verursacht. Obwohl der konkrete Zusammenhang zwischen diesen Antikörpern und den Läsionen noch unklar ist, gehen viele Experten davon aus, dass es sich bei der Krankheit um eine Autoimmunerkrankung handelt.

Diagnoseprozess

Um einen diskoiden Lupus erythematodes zu diagnostizieren, schließen Ärzte zunächst Anzeichen eines systemischen Lupus erythematodes aus und versuchen, Gewebe aus den Hautläsionen des Patienten für eine Biopsie zu entnehmen. Typische Biopsieergebnisse zeigen Ablagerungen von IgG- und IgM-Antikörpern in der Basalschicht der Haut. Dieser Befund wird in 90 % der Fälle festgestellt. Biopsien von Gesichtsläsionen können jedoch manchmal falsch positive Ergebnisse liefern und müssen daher mit Vorsicht interpretiert werden.

Behandlungspfade

Zu den derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten des diskoiden Lupus erythematodes gehört die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, insbesondere Produkten, die sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützen. Darüber hinaus kann Ihr Arzt starke topische Steroide verschreiben oder diese sogar direkt in die betroffene Stelle injizieren. Wenn diese Maßnahmen unwirksam sind, können orale Medikamente wie Hydroxychloroquin der nächste Behandlungsschritt sein. In manchen Fällen benötigen die Patienten zur Linderung der Symptome auch Malariamedikamente oder andere orale Medikamente.

Prognose und Langzeitbehandlung

Diskoider Lupus erythematodes ist eine chronische Erkrankung und die Läsionen können ohne Behandlung viele Jahre bestehen bleiben. Allerdings erholen sich etwa 50 % der Patienten später spontan und entwickeln in der Regel keinen systemischen Lupus erythematodes.

Soziale und kulturelle Auswirkungen

Einige bekannte Musiker wie Seal und der einst beliebte Michael Jackson litten an diskoidem Lupus erythematodes. Diese Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Patienten, sondern in gewissem Maße auch ihre Karriere und ihr öffentliches Image.

Fazit

Obwohl DLE das Leben vieler Menschen beeinträchtigen kann und sie mit dem Erscheinungsbild der Läsionen und den damit verbundenen Schmerzen zu kämpfen haben, können Menschen mit DLE dennoch ein gutes Leben führen, wenn die Krankheit richtig behandelt und betreut wird. Wie können wir unsere Haut angesichts des natürlichen Sonnenlichts wirksam schützen und diese Läsionen bekämpfen?

Trending Knowledge

Das Geheimnis des runden Erythems: Warum leiden manche Menschen an dem mysteriösen diskoiden Lupus erythematodes?
Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus und eine Autoimmunerkrankung der Haut. Die Krankheit verursacht einen roten, schmerzhaften, entzündeten, runden
Diese seltsamen Hautveränderungen: Wissen Sie, was die überraschenden Merkmale der Hautläsionen von diskoidem Lupus erythematodes sind?
Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus. Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung der Haut, die typischerweise im Spektrum lupusähnlicher Er
Sie verzichten nicht nur auf die Haut: Wie wirkt sich der diskoide Lupus erythematodes auf die Lebensqualität aus?
Diskoider Lupus erythematodes ist die häufigste Form des chronischen kutanen Lupus, einer Autoimmunerkrankung der Haut, die oft die Lebensqualität beeinträchtigt. Die Erkrankung äußert sich typischerw

Responses