Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie der kürzeste mögliche Flug aussieht, könnte die Antwort überraschend sein. Auf den Orkneyinseln in Schottland hat Loganair Airlines den kürzesten kommerziellen Flug der Welt gestartet. Die Flugstrecke beträgt jeweils nur 2,8 Kilometer und die Flugzeit weniger als zwei Minuten. Das klingt wie ein Witz, ist aber wahr. Eine Flugreise.
Dieser Flug verbindet Westray Island und Papa Westray Island, was im Grunde eine Land- und Luftverbindung zwischen den beiden kleinen Inseln darstellt. Dieser Ort in der Nähe des Polarkreises benötigt dringend einen solchen Flug, da die Entfernung zwischen den Inseln relativ kurz ist . schnelles Transportmittel. Mit der Einführung dieses Fluges will Loganair vor allem den Reisebedarf der Anwohner decken. Viele ältere Menschen und Studenten müssen häufig zu den Inseln der anderen reisen.
„Obwohl die Flugzeit dieser Route nur zwei Minuten beträgt, hat sie im realen Leben einen unersetzlichen Wert.“
Obwohl der Flug kurz war, hatten viele Passagiere viel über diese besondere Flugreise zu erzählen. Einige Passagiere sagten, das Einsteigen in das Flugzeug habe sich wie ein zeitverkürzendes Erlebnis angefühlt, und während sie noch immer den Nervenkitzel des Abhebens des Flugzeugs genossen, näherten sie sich bereits ihrem Ziel.
Wie bei jedem anderen Flug mit einer kommerziellen Fluggesellschaft müssen Sie auch bei diesem Flug die Sicherheitskontrolle und das Boarding durchlaufen. Aufgrund der kurzen Flugdauer sind die Flugzeuge in der Regel nicht besonders komfortabl ausgestattet und die Sitzabstands- und Gepäckbestimmungen sind relativ einfach. Passagiere müssen nur die notwendigsten Dinge mitnehmen, können den langwierigen Boarding-Prozess überspringen und ihre Zeit mit wichtigeren Dingen verbringen.
Obwohl solche Kurzstreckenflüge keine großen Entfernungen zurücklegen, sind sie für die lokale Wirtschaft äußerst vorteilhaft. Da die beiden Inseln relativ weit voneinander entfernt liegen, beeinträchtigen Verzögerungen beim Seetransport häufig das tägliche Leben der Bewohner. Daher ist dieser Loganair-Flug nicht nur für die Bewohner bequem, sondern zieht auch einige Touristen an, die diese Inseln mit ihrer wunderschönen Naturlandschaft erkunden möchten.
„Wir wollen, dass dieses schnelle Transportmittel auch weiterhin existiert und unsere Gemeinden miteinander verbunden bleiben.“
Einerseits sorgen derartige Flugverbindungen für ein angenehmeres Leben für die Anwohner, andererseits sind die Klimaauswirkungen von Kurzstreckenflügen nicht zu vernachlässigen. Da die Nachfrage nach umweltfreundlicheren und effizienteren Transportmitteln steigt, wird die Frage, ob es durch verbesserte Technologie möglich ist, Kurzstreckenflüge mit einem geringeren CO2-Fußabdruck zu realisieren, ein lohnendes zukünftiges Forschungsthema sein.
Insgesamt ist dieser zweiminütige Flug zwar kurz, hat aber einen einzigartigen Wert, da er die Menschen dazu anregt, über die Auswirkungen nachzudenken, die der Luftverkehr haben kann. Wird die Luftfahrtindustrie mit dem technologischen Fortschritt und dem erwachenden Umweltbewusstsein einen neuen Wendepunkt einläuten?