Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Caroline Residori is active.

Publication


Featured researches published by Caroline Residori.


Archive | 2013

Zur Wirkung der Kampagne im kommunalen Raum

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Ziel dieser Studie war die Evaluation einer Kampagne, die in Luxemburg seit 2006 durchgefuhrt wurde. Die Kampagne wollte fur das Problem des fruhen Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen sensibilisieren. Das besondere an dieser Kampagne war jedoch, dass sie nicht die Kinder und Jugendlichen direkt angesprochen hat, sondern vielmehr die Erwachsenen. Diese sollen informiert und sensibilisiert werden; sie sollen sich ihrer Verantwortung fur die junge Generation bewusst werden und die Bereitschaft entwickeln, Kinder und Jugendliche auf Probleme und Risiken des Alkoholkonsums anzuprechen und auch andere Erwachsene auf ihre Verantwortung hinzuweisen.


Archive | 2013

Die Kampagne „Keen Alkohol ënner 16 Joer – Mir halen eis drun!“

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Um die Umsetzung der Kampagne zu evaluieren und zu verstehen, welche Ziele und Praventionsstrategien verfolgt wurden, wird in diesem Kapitel die Kampagne „Keen Alkohol enner 16 Joer – Mir halen eis drun!“ als Gesamtbild, also als Programm (inkl. zeitlichem Ablauf, Zielen und Umsetzungsstrategien) dargestellt.


Archive | 2013

Lokale Netzwerkbildung als Erfolgsfaktor der Kampagne

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Nachdem die Managementstrategien und die organisationalen Umsetzungsprozesse der Kampagne seitens der ausfuhrenden Organisation untersucht wurden, richtet sich nun der Blick auf die lokale Ebene der kommunalen und regionalen Netzwerke, in denen die Kampage aufgegriffen und umgesetzt wurde.


Archive | 2013

Der Diskurs zum Thema Jugend, Alkohol und Prävention

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Im folgenden Kapitel wird der Themenbereich „Jugend und Alkohol“ aus Sicht der wissenschaftlichen und fachlichen Diskussion dargestellt. Dabei wird der Blick auf aktuelle Studienergebnisse und den fachlich-politischen Diskurs zum Thema gerichtet. Zudem wird kurz skizziert, welche politischen Programme und Strategien und welche konkreten Praventionsmasnahmen aktuell von Seiten der zustandigen politischen, fachspezifischen und jugendrelevanten Einrichtungen in Luxemburg umgesetzt werden, um den Schutz der Jugendlichen hinsichtlich der Gefahren des Alkoholkonsums zu gewahrleisten.


Archive | 2013

Die Perspektiven der Jugendlichen und der jungen Erwachsenen

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Dipl. Kfm. Jean Philippe Décieux; Helmut Willems

Im folgenden Kapitel wird der Frage nachgegangen, welche Einstellungen, Meinungen und Wissen Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 in den drei Untersuchungsgemeinden zum Thema Alkoholkonsum haben, ob sie die Kampagnenbotschaften aufgenommen haben und wie sie diese bewerten.


Archive | 2013

Die Bedeutung sozialer Verantwortung in der Gesellschaft

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Dass Jugendliche Alkohol konsumieren ist nicht ausschlieslich eine Erscheinung der Gegenwart. Bereits in sehr fruhen Kulturen lasst sich der Genuss von Alkohol und Drogen nachweisen. Nach Hurrelmann geht die biologischanthropologische Drogenforschung gar davon aus, dass jeder Mensch ein naturliches Rauschbedurfnis besitzt und damit der Wunsch nach Veranderung von Antrieb und Stimmung sowie der Steigerung von Erlebnisfahigkeit und die Erweiterung des Erfahrungshorizontes einhergehen (Hurrelmann, 2000).


Archive | 2013

Die Perspektive der lokalen Netzwerkakteure

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems

Aus den leitfadengestuzten Interviews mit zentralen Netzwerkakteuren konnten bereits viele Erkenntnisse uber die Aktivierung, die Funktionsweise, die Inhalte und die Wirkung lokaler Netzwerke gewonnen werden. Der Fokus der Interviews und der qualitativen Auswertung dieser Interviews lag auf den Netzwerken, den Beziehungen zwischen den Akteuren, den Wirkungen des Netzwerkes auf die Akteure und den Funktionen und Rollen, die die Akteure in den Netzwerken einnehmen.


Archive | 2010

Zentrale Aspekte zur aktuellen Lebenssituation der Jugendlichen in Luxemburg

Helmut Willems; Andreas Heinen; Christiane Meyers; Sandra Biewers; Steve Legille; Paul Milmeister; Caroline Residori; Conny Roob


Archive | 2013

Lokale Netzwerkbildung als strategisches Konzept in der Prävention Evaluation einer Sensibilisierungskampagne zum Alkoholkonsum im Jugendalter

Sandra Grimm; Caroline Residori; Patrice Joachim; Jean Philippe Pierre Decieux; Helmut Willems


Archive | 2018

Geschlechtsverkehr und Verhütung

Claire van Duin; Andreas Heinz; Matthias Robert Kern; Caroline Residori; Carolina Catunda; Helmut Willems

Collaboration


Dive into the Caroline Residori's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Helmut Willems

University of Luxembourg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Sandra Grimm

University of Luxembourg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Sandra Biewers

University of Luxembourg

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Andreas Heinen

University of Luxembourg

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge