Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Claus Altmayer is active.

Publication


Featured researches published by Claus Altmayer.


Journal of Language and Cultural Education | 2015

A comparative self-assessment of difficulty in learning English and German among Sudanese students

Adil Ishag; Claus Altmayer; Evelin Witruk

Abstract It is generally assumed that self-assessment plays a profound role in autonomous language learning and, accordingly, leads to learner independency. It encourages learners to prospect their own language learning processes and provides them with feedback of their learning progress. Self-assessment also raises the awareness of learners’ individual needs among both students and teachers alike and will therefore contribute to the development of the whole learning process. The purpose of the current study is to explore and compare – through self-assessment – the level of perceived difficulty of the overall foreign language learning and language skills among Sudanese students enrolled at the English and German language departments respectively, at the University of Khartoum in Sudan. A representative sample composed of 221 students from the two departments have been asked to self-evaluate and rate the overall language difficulty and areas of difficulty in language skills, as well as their own language proficiency. The results indicate that German language is relatively rated as a difficult language in comparison to the English language and that German grammar was also rated as more difficult. However, students rated the pronunciation and spelling of German language as easier than in English language. Concerning the language skills, reading and speaking skills were reported as more difficult in German, whereas writing and listening tend to be easier than in English. Finally, students’ academic achievements have been self-reported.


Informationen Deutsch als Fremdsprache | 2017

Empirische Forschung im kulturwissenschaftlichen Bereich von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Roger Fornoff; Claus Altmayer; Uwe Koreik

In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren hat sich die Landeskunde im Fach Deutsch als Fremdund Zweitsprache von einem tendenziell untertheoretisierten Praxisbereich zu einer ernstzunehmenden Fremdkulturwissenschaft weiterentwickelt, für die sich mittlerweile die Bezeichnung Kulturstudien eingebürgert und die auch bereits ein eigenständiges wissenschaftliches Profil sowie eine eigenständige Forschungsagenda ausgebildet hat. Ausgangspunkt dieses Prozesses war eine grundlegende wissenschaftstheoretische Neuverortung der herkömmlichen Landeskunde, die diese nicht mehr von ihren Gegenständen und damit von ihren möglichen Bezugswissenschaften her definiert, sondern von ihrem ureigenen Interesse an der Initiierung und Optimierung von kulturbezogenen Lernprozessen (vgl. Altmayer/Koreik 2010a). Durch diese Neujustierung der Erkenntnisperspektiven hat sich der Fokus der kulturwissenschaftlichen Forschung grundlegend verschoben: Konzentrierte sich diese lange Zeit auf inhaltliche Bezüge, auf normativ definierte Lernziele und Kompetenzen sowie auf didaktische Konzepte und Strategien, so rücken nun zunehmend die kulturellen Lernund Aneignungsvorgänge der DaF/DaZ-Lernerinnen und Lerner und damit der Unterricht selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Mit Fug und Recht lässt sich daher von einer veritablen empirischen Wende, von einem „empirical turn“


Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht | 1997

Zum Kulturbegriff des Faches Deutsch als Fremdsprache

Claus Altmayer


Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht | 2004

‚Cultural Studies' - ein geeignetes Theoriekonzept für die kulturwissenschaftliche Forschung im Fach Deutsch als Fremdsprache?

Claus Altmayer


Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch | 2010

Geschichte und Konzepte einer Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache

Claus Altmayer; Uwe Koreik


Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht | 2006

Interkulturelle Kommunikation und kultureller Wandel. Eine empirische Studie zum russisch-deutschen Schüleraustausch

Claus Altmayer


Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht | 2002

Kulturelle Deutungsmuster in Texten. Prinzipien und Verfahren einer kulturwissenschaftlichen Textanalyse im Fach Deutsch als Fremdsprache

Claus Altmayer


Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht | 2010

„Ich bin stolz ein Deutscher zu sein“. Kulturbezogene Sinnbildungsprozesse bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache

Claus Altmayer; Katharina Scharl


Info DaF, Themenheft: Kulturstudien/Landeskunde | 2017

Empirische Forschung im kulturwissenschaftlichen Bereich von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Eine Einleitung

Roger Fornoff; Claus Altmayer; Uwe Koreik


Stellenbosch Papers in Linguistics Plus | 2012

Mehrsprachigkeit und Schulerfolg – die europäische (deutsche) Perspektive

Claus Altmayer

Collaboration


Dive into the Claus Altmayer's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge