Gerd Rösel
Continental Automotive Systems
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Gerd Rösel.
Archive | 2018
Gerd Rösel; G. Avolio; J. Grimm; O. Maiwald; Oliver Kastner; R. Brück
In order to meet the target of not to exceed the 2°C in global warming until 2050, worldwide CO2 emitting processes have to be improved. Hence, transport industry and therefore propulsion systems of passenger cars and trucks have to reduce their CO2 emissions significantly, also having in mind that the overall number of vehicles will increase in the next three decades by app. 100%.
Archive | 2017
Holger Frenzel; Erwin Achleitner; Grit Krüger; Gerd Rösel; Robert Wiench
Der Einsatz von Ottomotoren als Pkw-Antrieb erfordert eine kontinuierliche Optimierung zur Einhaltung der Emissionsgesetze bei gleichzeitig deutlicher Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sowie Erfullung der Kundenwunsche bezuglich Fahrverhalten und Komfort zu einem attraktiven Kosten/Nutzen-Verhaltnis. Bild 1 zeigt die Herausforderungen fur die Weiterentwicklung des Antriebsstranges. Neben der weltweiten Reduzierung der gasformigen Emissionen und der Partikelemissionen ist die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2- Emissionen ein wesentliches Entwicklungsziel. Dabei mussen Incentives berucksichtigt werden, die eine Kraftstoffverbrauchsreduzierung im realen Fahrbetrieb bewirken aber keine so grose CO2-Reduktion in den genormten Testzyklen ergeben.
Archive | 2015
Erwin Achleitner; Dejan Jovovic; Eberhard Kull; Gerd Rösel; Hong Zhang
Mit der Einfuhrung der EU6c Emissionsgesetzgebung werden die Anforderungen an die Partikelanzahl-Emission (PN) fur direkteinspritzende Benzinmotoren auf das gleiche Emissionsniveau wie bei Dieselmotoren abgesenkt. Zusatzlich mussen die Emissionen in einem gegenuber dem NEDC Test deutlich erweiterten Last-Drehzahl Bereich, d.h. fur „real driving emissions“ eingehalten werden. Dies stellt insbesondere fur den direkteinspritzenden Benzinmotor ohne Partikelfilter eine grose Herausforderung dar. Mit Partikelfilter ist auf die PN-Rohemission zu achten, da der Partikelfilter beim Benzinmotor wegen der hoheren Abgastemperaturen gegenuber dem Dieselmotor ofters regeneriert und nach der Filterregeneration der Filterwirkungsgrad geringer ist.
Archive | 2006
Tino Arlt; Gerd Rösel
Archive | 2012
Michael Koch; Gerd Rösel
Archive | 2012
Gerd Rösel; Michael Koch
Archive | 2008
Francis Heyes; Norbert Huber; Achim Koch; Georg Mehne; Gerd Rösel; Gerhard Schopp; Markus Teiner
Archive | 2008
Gerd Rösel
Archive | 2011
Gerd Rösel
Archive | 2009
Martin Brandt; Gerd Rösel