Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Hans-Dieter Klingemann.
Archive | 1997
Hans-Dieter Klingemann; Andrea Volkens
Welchen Stellenwert hat die Programmatik fur die politischen Parteien in der Bundesrepublik? Formulieren Parteien ihre Programme entlang politischer Prinzipien oder aufgrund wahltaktischer Uberlegungen? Welche programmatischen Profile haben die bundesdeutschen Parteien? In welcher Hinsicht unterscheiden sich ihre Programme? Wie weit sind die Parteien programmatisch voneinander entfernt, und wie polarisiert ist das deutsche Parteiensystem in dieser Hinsicht? Diese Fragen wollen wir im folgenden mittels quantitativer Inhaltsanalysen von Wahlprogrammen beantworten. Dazu werden wir zunachst zwei Parteitypen — die programmorientierte und die wettbewerbsorientierte Partei — vorstellen, die sich nach dem Stellenwert unterscheiden, den sie der Programmatik zumessen. Die Auspragungen dieser beiden Parteitypen werden von rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflust, die in einem weiteren Abschnitt dargestellt werden. Daran anschliesend werden Hypothesen zur Struktur und Entwicklung der Wahlprogramme in der Bundesrepublik vorgestellt.
Archive | 1992
Hans-Dieter Klingemann; Andrea Volkens
In West Germany majority coalitions are the characteristic mode of governing. The key role in those coalitions is played by the small Free Democratic Party (FDP). This has the crucial strategic role in deciding which of the two larger parties — the Social Democrats (SPD) or the Christian Democrats (CDU/CSU) will form the government.
EconStor Open Access Articles | 1991
Hans-Dieter Klingemann
Das allgemeine Recht, aktiv am Prozes der politischen Willensbildung teilzunehmen, ist ein zentraler Wert liberal-demokratischer Verfassungen. Die Burger sollen, so die Erwartung, Interessen offentlich vertreten und in den politischen Entscheidungsprozes einbringen. Dies rational, verantwortlich und regelmasig zu tun, wird ihnen als Verpflichtung auferlegt.
EconStor Open Access Articles | 1989
Hans-Dieter Klingemann
Programmatik ist ein konstitutives Merkmal politischer Parteien. Durch ihre Programmatik gewinnt und sichert eine Partei ihre politische Identitat. In den Programmen werden die politischen Ziele herausgestellt und festgeschrieben, die fur die Parteimitglieder verbindlich sein sollen, fur die eine Partei bei Wahlen um Unterstutzung wirbt und die sie, nach dem Erwerb von Regierungsmacht, zu verwirklichen trachtet.
EconStor Open Access Articles | 1984
Hans-Dieter Klingemann
Die Arbeiterbewegung hat die politische und soziale Struktur der europaischen Industriegesellschaft entscheidend beeinflust. Ohne Bezug auf die sozialistischen Parteien und Gewerkschaften sind weder die Durchsetzung der demokratischen Rechte noch die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates angemessen zu erklaren. Vor diesem Hintergrund gewinnt die These vom „Ende der Arbeiterbewegung“ ihr Gewicht.
Archive | 1999
Hans-Dieter Klingemann; Bernhard Weßels
EconStor Open Access Articles | 1994
Hans-Dieter Klingemann
EconStor Open Access Articles | 1986
Hans-Dieter Klingemann
EconStor Open Access Articles | 1982
Hans-Dieter Klingemann
EconStor Open Access Articles | 1989
Hans-Dieter Klingemann