Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Norbert Sendzik is active.

Publication


Featured researches published by Norbert Sendzik.


Archive | 2012

Stärkung der Bildungsqualität durch Regionalisierung

Johanna Otto; Norbert Sendzik; Nils Berkemeyer; Veronika Manitius

Unter Regionalisierung werden im bildungspolitischen Diskurs ganz allgemein zumeist kommunale und weniger regionale Aktivitaten verstanden (Berkemeyer und Pfeiffer 2006). Der Trend zur Regionalisierung im Bildungsbereich wird durch die Vielzahl aktueller Projekte, Programme und Initiativen deutlich, die seit Mitte der 1990er Jahre, auch als Reaktion auf die fur Regionalisierung masgebliche programmatische Denkschrift der Bildungskommission NRW (1995) „Zukunft der Bildung – Schule der Zukunft“, angelaufen sind (vgl. hierzu auch Berkemeyer/Otto/Olschewsky 2010). Bereits hier wurde die Forderung nach „regional gestalteten Bildungslandschaften“ laut, um „[…] in den Regionen eine Infrastruktur miteinander vernetzter Bildungsangebote zu entwickeln und zu sichern, die fur die Nutzer transparent und als System okonomisch sind“ (Bildungskommission NRW 1995: 284).


Übergänge bilden – Lernen in der Grund- und weiterführenden Schule | 2012

Schulnetzwerke im Übergang. Das Beispiel „Schulen im Team“.

Hanna Järvinen; Johanna Otto; Katharina Sartory; Norbert Sendzik


Journal for educational research online | 2015

Unterstützungssysteme im Kontext von Regionalisierungsprozessen. Eine theoretische und empirische Annäherung

Hanna Järvinen; Norbert Sendzik; Katharina Sartory; Johanna Otto


Hornberg, Sabine [Hrsg.]; Parreira do Amaral, Marcelo [Hrsg.]: Deregulierung im Bildungswesen. Münster : Waxmann 2012, S. 331-350 | 2012

Das Regionale Bildungsbüro als Boundary Spanner? Eine Betrachtung des kommunalen Managements interschulischer Netzwerke

Norbert Sendzik; Johanna Otto; Nils Berkemeyer; Wilfried Bos


b:sl Beruf Schulleitung | 2016

Kommunale Bildungsberichte. Impulsgeber für eine datenbasierte Schulentwicklung

Norbert Sendzik; Sonja Abendroth


Schulverwaltung. Nordrhein-Westfalen | 2016

Nutzen Schulleitungen kommunale Bildungsberichte? Ergebnisse einer Befragung von Schulleitungen

Norbert Sendzik; Sonja Abendroth


Archive | 2015

Unterstützungssysteme im Kontext von Regionalisierungsprozessen

Hanna Järvinen; Norbert Sendzik; Katharina Sartory; Johanna Otto


Journal for Educational Research Online / Journal für Bildungsforschung Online | 2015

Support systems within the context of regionalization. A theoretical and empirical approach

Hanna Järvinen; Norbert Sendzik; Katharina Sartory; Johanna Otto


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Hrsg.]: Bildungsforschung 2020 - Herausforderungen und Perspektiven. Dokumentation der Tagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 29.-30. März. Bonn, Berlin 2014, S. 336-354. - (Bildungsforschung; Band 40) | 2014

Bildungslandschaften - Eine Antwort auf den demografischen Wandel?

Hanna Järvinen; Norbert Sendzik; Wilfried Bos


Buchen, Herbert [Hrsg.]; Horster, Leonhard [Hrsg.]; Rolff, Hans-Günter [Hrsg.]: Schulen in der Region - Region in der Schule. Stuttgart : RAABE Fachverlag für Bildungsmanagement 2012, S. 157-174 | 2012

Regionale Bildungsbüros. Ein Einblick zu Unterstützungsleistungen eines noch jungen Akteurs der Schulentwicklung

Veronika Manitius; Norbert Sendzik

Collaboration


Dive into the Norbert Sendzik's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Johanna Otto

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Hanna Järvinen

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Katharina Sartory

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Nils Berkemeyer

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Veronika Manitius

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Wilfried Bos

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge