Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Veronika Manitius is active.

Publication


Featured researches published by Veronika Manitius.


Archive | 2012

Stärkung der Bildungsqualität durch Regionalisierung

Johanna Otto; Norbert Sendzik; Nils Berkemeyer; Veronika Manitius

Unter Regionalisierung werden im bildungspolitischen Diskurs ganz allgemein zumeist kommunale und weniger regionale Aktivitaten verstanden (Berkemeyer und Pfeiffer 2006). Der Trend zur Regionalisierung im Bildungsbereich wird durch die Vielzahl aktueller Projekte, Programme und Initiativen deutlich, die seit Mitte der 1990er Jahre, auch als Reaktion auf die fur Regionalisierung masgebliche programmatische Denkschrift der Bildungskommission NRW (1995) „Zukunft der Bildung – Schule der Zukunft“, angelaufen sind (vgl. hierzu auch Berkemeyer/Otto/Olschewsky 2010). Bereits hier wurde die Forderung nach „regional gestalteten Bildungslandschaften“ laut, um „[…] in den Regionen eine Infrastruktur miteinander vernetzter Bildungsangebote zu entwickeln und zu sichern, die fur die Nutzer transparent und als System okonomisch sind“ (Bildungskommission NRW 1995: 284).


Archive | 2015

Raum als Kategorie einer bildungssoziologischen Schulforschung

Nils Berkemeyer; Björn Hermstein; Veronika Manitius

Zumeist werden regionale Disparitaten schulischer Angebotslagen sowie von Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb vor dem Hintergrund kontextueller Strukturbedingungen untersucht. Ausgehend von einer Ubersicht zu Forschungszugangen und -befunden werden Weiterentwicklungsbedarfe hinsichtlich des Verstandnisses von Raum und Region konstatiert. Ziel des Beitrags ist es, Perspektiven fur eine gerechtigkeitsorientierte Schulforschung entlang raumtheoretisch und einer sozialokologisch fundierten Vorstellung der gesellschaftlichen Einbettung von Schulsystemen darzulegen.


Archive | 2017

Sociological Research on Schools with Relation to Space

Nils Berkemeyer; Björn Hermstein; Veronika Manitius

In most cases regional disparities of offered school infrastructure, participation in education and acquisition of competencies are investigated in context of specific structural conditions. Based on a brief overview of approaches and findings the paper will consider some needs of development concerning the scientific understanding of the terms space and region. The aim is to point out perspectives for a justice-orientated school research following the approaches of spatial theory and social ecology which takes into account the social embeddedness of school systems.


Archive | 2017

Regionalization as a Justice-Based Support Strategy for School Improvement

Veronika Manitius; Anja Jungermann; Wilfried Bos

Currently, various measures of regionalization in the educational sector can be observed in Germany. These can be understood as a decentralized and cooperative reform strategy in the post-PISA era, next to the rather centrally organized governance reforms. These measures are attributed with programmatic objectives such as the promotion of educational equity. In the federal state of North Rhine-Westphalia the local education offices are a central actor in these school-system related regionalization processes. The paper theoretically considers possible justice-based support services that regionalization measures can provide for the school system. Empirical evidence of a baseline survey of the local education offices is presented to show the support services of this actor and to relate them to the considerations of justice.


Archive | 2015

Regionalisierung als gerechtigkeitsbezogene Unterstützungsstrategie für Schulentwicklung

Veronika Manitius; Anja Jungermann; Wilfried Bos

Die aktuell vielfaltig zu beobachtenden Regionalisierungsmasnahmen im Bildungsbereich lassen sich als eine dezentral und kooperativ ausgerichtete Reformstrategie neben den eher zentralen Steuerungsmasnahmen in der Post-PISA-Ara begreifen. Dabei werden diese Masnahmen vor allem programmatisch mit Zielsetzungen wie der Schaffung von mehr Chancengerechtigkeit versehen. Der Beitrag stellt theoretische Uberlegungen zu moglichen gerechtigkeitsbezogenen Unterstutzungsleistungen durch Regionalisierungsmasnahmen fur das Schulsystem an und versucht anhand einer Bestandsaufnahmen zu den Regionalen Bildungsburos in NRW empirisch die Leistungen dieses zentralen Akteurs in schulsystembezogenen Regionalisierungsprozessen aufzuzeigen und auf die Gerechtigkeitsuberlegungen zu beziehen.


Zeitschrift Fur Erziehungswissenschaft | 2009

Ergebnisse nationaler und internationaler Forschung zu schulischen Innovationsnetzwerken

Nils Berkemeyer; Veronika Manitius; Kathrin Müthing; Wilfried Bos


Archive | 2010

Ergebnisse nationaler und internationaler Forschung zu schulischen Innovationsnetzwerken Eine Literaturübersicht

Nils Berkemeyer; Veronika Manitius; Kathrin Müthing; Wilfried Bos


Journal for educational research online | 2015

Regionalisierung im schulischen Kontext. Ein Überblick zu Projekten und Forschungsbefunden

Anja Jungermann; Veronika Manitius; Nils Berkemeyer


Archive | 2014

Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit

Wolfgang Böttcher; Nina Hogrebe; Nils Berkemeyer; Wilfried Bos; Björn Hermstein; Anna Makles; Veronika Manitius; Kerstin Schneider; Guido Schwerdt; Horst Weishaupt


Archive | 2012

Chancenspiegel : zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme

Nils Berkemeyer; Wilfried Bos; Veronika Manitius

Collaboration


Dive into the Veronika Manitius's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Nils Berkemeyer

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Wilfried Bos

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Anja Jungermann

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Kathrin Müthing

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Norbert Sendzik

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Anna Makles

University of Wuppertal

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Johanna Otto

Technical University of Dortmund

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge