Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Rudolf Kuhk is active.

Publication


Featured researches published by Rudolf Kuhk.


Journal of Ornithology | 1959

Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) Brutvogel bei 850 m Höhe im badischen Schwarzwald

Rudolf Kuhk

Sterna bengalensis in der Camargue. Gelegentlieh einer ornithologischen Exkursion dutch die Camargue beobachteten wir, D. ORBAnN aus Liibeek und ich, am 5. Juni 1959 an der Miindung der Petite Rh6ne eine Seeschwalbe, deren Artzugeh5rigkeit nicht gleieh festzustellen war. Der Vogel hatte etwa die GrSge einer Laehseeschwalbe, war nicht erheblich grSger als die in der N~ihe fliegenden FluBseesehwalben, erinnerte in seinem Verhalten etwas an die Raubseesehwalbe, tauchte beim Jagen h/iufig im Sturzflug. Das Federkleid stimmte ziemlich mit dem der Lachseesehwalbe fiberein, jedoeh fielder schmale ]/~ngere und dazu mShrenoder o r a n g e f a r b i g e S e h n ab e l anf, ohne mit dem riesigen, plumpen, yon weitem sehon erkennbaren Schnabel der Raubseeschwalbe vergleichbar zu sein. Da im gleichen Biotop aul3er Flugund Zwergseeschwalben aueh die in der Gegend yon Stes Maries zahlreichen Laehseeschwalben herumflogen, am nahen Meeresstrand auch noch Brandseeschwalben, liel3en sich die Gr6gen, sowie F/irbung und L£nge der Schn/ibel gut vergleichen. Ich habe dieselbe Seeschwalbe dann am 7. und 10. Juni noehmals 1/inger und genau beobachten kSnnen. Wegen der Farbe des Sehnabels kommt keine andere Art als Sterna bengalensis in Frage. Unseres Wissens ist das ffir die Camargue die erste Feststellung dieser nordafrikanischen Art. Karl Otto Beckman** und Dieter Orbahn


Journal of Ornithology | 1953

Lautäußerungen und jahreszeitliche Gesangstätigkeit des Rauhfußkauzes,Aegolius funereus (L.)

Rudolf Kuhk


Corax | 1986

Carl Lunau zum Gedächtnis

Rolf Schlenker; Rudolf Kuhk


Beiträge zur Vogelkunde | 1970

Die postembryonale Gewichtsentwicklung des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus)

Rudolf Kuhk


Bonner Zoologische Beiträge | 1969

Schlüpfen und Entwicklung der Nestjungen beim Rauhfußkauz (Aegolius funeneus)

Rudolf Kuhk


Ornithologische Mitteilungen | 1966

Wollmatinger Ried und Ermatinger Becken schutzbedürftige Wasservogel-Gebiete an der deutsch-schweizerischen Grenze

Rudolf Kuhk; Josef Szijj


Anzeiger der ornithologischen Gesellschaft in Bayern | 1966

Aus der Sinneswelt des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus)

Rudolf Kuhk


Bayerland | 1965

Von der Vogelberingung in Bayern

Rudolf Kuhk


Anzeiger der ornithologischen Gesellschaft in Bayern | 1965

Skuas (Stercorarius skua) mit britischen Ringen 1963 und 1964 in Niederbayern, Österreich und Sachsen

Rudolf Kuhk


Ornithologische Mitteilungen | 1964

Schwarzstörche (Ciconia nigra) in Oberfranken

Rudolf Kuhk

Collaboration


Dive into the Rudolf Kuhk's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge