Wolfgang Lempert
Max Planck Society
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolfgang Lempert.
Journal of Moral Education | 1994
Wolfgang Lempert
Abstract This article is based on a longitudinal study of relations between biographical conditions and the personality development of 21 young workers ranging from 23 to 30 years of age who had passed through an apprenticeship in large plants of the metal industry in West Berlin. The biographical analyses focused mainly on occupational conditions; the personality analyses, on such socio‐cognitive variables as patterns of control awareness and structures of moral judgement. A review of the relevant literature led to the hypothesis that seven social conditions in particular promote development. Data on these conditions were collected continually through in‐depth interviews of the workers, observations of their work and information from their superiors, personnel managers and works councils. Data on moral judgement were collected at the beginning and end of the study by confronting the workers with five real‐life dilemmas in a semi‐structured interview. Before the second series of “moral interviews”, predic...
Archive | 1998
Wolfgang Lempert; Michael Corsten
Moralische Kompetenzen sind — so wird gegenwartig wieder verstarkt unterstellt — nach wie vor auch zur Regulation und Koordination beruflichen Handelns in betrieblichen Kontexten erforderlich, und ihre Entwicklung wird hier nach vorliegenden Befunden teils gefordert, teils behindert. Im folgenden Beitrag werden berufsmoralische Lernchancen skizziert, die sich in Ausbildungsstatten von 31 jungen Kochen und Kochinnen, Chemielaboranten und Chemielaborantinnen gezeigt haben. Die Erhebung fand 1992/93 statt. Als Datenquellen dienten vor allem Intensivinterviews und Expertengesprache. Die Resultate deuten auf erhebliche Anregungspotentiale, aber auch auf entwicklungshemmende Varianten sozialer Ausbildungsstrukturen hin. So wurden einerseits Lehrverhaltnisse gefunden, deren Anforderungen nicht nur am ehesten mit Hilfe relativ komplexer Formen moralischen Denkens bewaltigt werden konnen, sondern die auch die Entfaltung der zugrundeliegenden Fahigkeiten begunstigen, andererseits aber auch Ausbildungsmilieus identifiziert, die den Auszubildenden keinerlei Impulse fur ihre moralische Entwicklung bieten durften.
Archive | 1983
Ernst Hoff; Lothar Lappe; Wolfgang Lempert
Soziale Welt-zeitschrift Fur Sozialwissenschaftliche Forschung Und Praxis | 1982
Ernst-H. Hoff; Lothar Lappe; Wolfgang Lempert
Archive | 1992
Michael Corsten; Wolfgang Lempert
Archive | 1989
Wilfried Spang; Wolfgang Lempert
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik | 2002
Wolfgang Lempert
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik | 2001
Wolfgang Lempert
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik | 1999
Wolfgang Lempert
Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen | 1989
Ernst-H. Hoff; Wolfgang Lempert