Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Georg Szemzö is active.

Publication


Featured researches published by Georg Szemzö.


Journal of Molecular Medicine | 1924

Ein 23 Jahre Nach Gastroenteroanastomose Relaparotomierter Fall von Ulcus Pepticum jejuni

Georg Szemzö

Der 48jahr. Pat ient Dionys Sz. meldet sich im Dezember 1922 mit iolgender Anamnese: Im Jahre 19oo wegen narbiger Pylorusstenose G.-E.**). 7 Jahre spater t raten pl6tzlich heftige Schmerzen im linken Mesogastrium auf (im Gegensatz zu den frfiheren, durch die Pylorusstenose bedingten epigastrischen Schmerzen). Diese waren so heftig, dab Pat ient ein Spital aufsuchte. Dort besserte sich sein Zustand unter exspektativem V~rhalten in 6 Wochen. Die Schmerzen waren anfangs st~ndig, sparer traten sle 2-3 Stunden nach den Mahlzeiten auf und endigten erst nach ausgiebigem Erbrechen saurer Flfissigkeit. Nach 5-6 Wochen setzte eine 5 Jahre lange beschwerdefreie Zeit ein; dann t ra ten wieder Schmerzen ant, die abermals nach einigen Wochen anfh6rten. Nun folgten Perioden yon beschwerdefreier Zeit, abwechselnd mit vo~ Schmerzen begleiteten Zeitr~umen. Die beschwerdefreien Zeitr~tume wurden allm~hlich k~rzer, die Schmerzperioden l~nger, bis endlich seit 2 Jahren der Patient sozusagen niemals beschwerdefrei war. Objektiv war 2 Querfinger breit links yore Nabel eine nuBgrol3e harte, auf Druck sehr schmerzhafte Resistenz zu finden; es bestand okkulte Blutung. Eine Stunde nach t3oas-Ewaldschem Probefrtihstflck war 2oo ecm InhMt zu gewinnen, dessen Si~urewerte ffir HC1 56, ffir GesamtaciditAt 74 betrugen. Der R6ntgenbefund war folgender (B~RSONY): Unterer Pol des Niagens in Nabelh6he. Am unteren Pol ein nach oben konvexer Ffillungsdefekt (Sitz der vorderen Anastomose). Gegenfiber der Anastomose kronenstfickgroBer Ulcusfleck am Jejunum, dem die tastbare schmerzhafte Resistenz entspricht. Nach 3 Stunden kleiner Rest neben dem Ulensfleck am Jejunum, Magen leer. Nach alledem supponierten wir ein postoperatives penetrierendes Jejunalgesehwfir. Die interne Behandlung versagte. Da rieten wir znr Operation, die Professor P6LYA im St.-Stefans-Spital in t3ndapest am 19. II. 1923 ausfiihrte. Bei der Operation konnte die klinische Diagnose best~tigt werden, es handelte sich um ein callbs-penetrierendes, mit der vorderen Bauchwand verwachsenes Jejnnalgeschwfir. Die Operation bestand in Excision des Gesehwfirs, in Verlegung der G.-E. und in ether Finneyschen Gastroduodenostomie zur Umgehung der Pylorusstenose. Nach der Operation machte der Pat ient eine Ulcuskur durcl~. Seit der Operation ist er beschwerdefrei. 4 Monate sparer war keine okkulte Blutung vorhanden, aber die Sekretionsverh~ltnisse waren unver~ndert. Der R6ntgenbefund (B~.asoxY) war folgender: M I T T E I L U N G E N .


Digestion | 1933

Sollen wir die Histaminprobe in der Diagnostik der Anaziditäten anwenden

Georg Szemzö


Digestion | 1948

Warum hat der Magen-Darmtrakt auf die Erlebnisse des Krieges und der Belagerung eigenartig reagiert?

Georg Szemzö


Digestion | 1948

Le dolichocôlon temporaire d’origine infectieuse

Aminta Fieschi; Pier Costanzo Curti; Werner Bubb; G.A. Lindeboom; M. Halasz; Georg Szemzö


Digestion | 1933

Tagesnachrichten / Zum 70. Geburtstag des Herrn S. Karger

Georg Szemzö; D.F. Okunew; M.S. Ssolnzewa-Rjasanowa; Adolf Bickel; I. Kanai; H. Strauss; H.R. Kanitz; Hellmuth Winkler; Erwin Neter; J. Seide; W. Geller; H. Starck; J. Strasburger; Walter Wolff; V. van der Reis; Erich Wolffenstein


Digestion | 1925

Beiträge zur Frage der Pylorus-Passage

Theodor Bársony; Franz Polgár; Georg Szemzö


Digestion | 1925

Beitrag zur Frage der Pathogenität der Trichomonas mit besonderer Berücksichtigung der Wirkung von Ipecacuanha

Georg Szemzö


Digestion | 1925

Namen-Register, Vol. 35, 1925

Max Einhorn; Heinz Kalk; Fritz Rothschild; Hermann Weiss; Georg Szemzö; Theodor Bársony; L. von Friedrich; G. Bokor; Felix Boenheim


Digestion | 1925

Inhaltsverzeichnis, Vol. 34, 1925

Bruno Mendel; Werner Engel; Theodor Bársony; Franz Polgár; Georg Szemzö; Béla von Purjesz; P.J. de Bruïne Ploos van Amstel; Max Einhorn; M. de Witt Stetten; Leo Strauss; Karl Glaessner; Hermann Wittgenstein; R.A. Luria; A.I. Mikrin; Heinz Kalk


Digestion | 1925

Sach-Register, Vol. 35, 1925

Max Einhorn; Heinz Kalk; Fritz Rothschild; Hermann Weiss; Georg Szemzö; Theodor Bársony; L. von Friedrich; G. Bokor; Felix Boenheim

Collaboration


Dive into the Georg Szemzö's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge