Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Robert Fischbach is active.

Publication


Featured researches published by Robert Fischbach.


Policy Futures in Education | 2013

Outlook on Research in Education for Sustainable Development.

Cornelia Gräsel; Inka Bormann; Kerstin Schütte; Kati Trempler; Robert Fischbach

This article provides an overview of current research on Education for Sustainable Development (ESD). It shows a lack of correspondence between ESD research and recent debates in educational research. Research on ESD has established as a field of research with insufficient relations to other fields in educational research. Based on the overview the article suggests an outlook on prospective topics and methods in ESD research.


Archive | 2015

Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften: lokale Netzwerke erforschen und gestalten

Robert Fischbach; Nina Kolleck; Gerhard de Haan

Der vorliegende Beitrag fuhrt in das Buch ein. Zunachst werden die unterschiedlichen Argumentationsstrange beleuchtet, die zur Konzeption, zum Design und zur Durchfuhrung des Projekts QuaSi BNE motiviert haben. Weiterhin werden die Gliederung und die einzelnen Beitrage des vorliegenden Sammelbands vorgestellt. Der Beitrag schliest mit einem kurzen Fazit.


Archive | 2015

QuaSi BNE: Handlungsforschung im Kontext von Netzwerkentwicklung

Robert Fischbach

Zunachst wird die Motivationslage und die Ausgangsargumentation fur das Projekt QuaSi BNE dargestellt. Anschliesend soll geklart werden, welches Verstandnis von Handlungsforschung im Projektkontext entwickelt wurde und inwiefern dieses Konzept fur Netzwerkentwicklung sinnvoll erscheint. Der Beitrag schliest mit reflexiven Anmerkungen des Autors.


Archive | 2015

QuaSi BNE: Qualitätszirkelarbeit zwischen „go!“ und „flow!“

Jasson Jakovides; Robert Fischbach

Funf Kommunen, funf Qualitatszirkel? Nach Abschluss des Projekts QuaSi BNE kann man sagen, dass das Verstandnis davon, was ein Qualitatszirkel ist, was er zu leisten in der Lage ist, wie er mit Struktur versehen und mit Leben gefullt werden kann, so verschieden ist – und sicher sein muss – wie die Kommunen, in die das Ansinnen, einen solchen zu etablieren, hineingetragen wurde. Uber alle Kommunen hinweg zeigt sich, dass Theorie und Praxis zuweilen zwei sehr verschiedene Welten sein konnen, in denen das Verstandnis von Begriffen und Methoden, ja selbst von Zielen und Vorgehensweisen, sehr unterschiedlich ist. Daher lies sich im Verlauf des Projekts nicht zuverlassig vorhersagen, in welche Richtung sich die Qualitatszirkelarbeit entwickeln wurde.


Archive | 2012

Education on the Path to Sustainability. Proposal of an indicator set to evaluate education for sustainable development

Antonietta Di Giulio; Corinne Ruesch Schweizer; Maik Adomssent; Martina Blaser; Inka Bormann; Simon Burandt; Robert Fischbach; Ruth Kaufmann-Hayoz; Thomas Krikser; Christine Künzli; Gerd Michelsen; Christian Rammel; Anna Streissler


Archive | 2011

Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht

Gerd Michelsen; Maik Adomßent; Inka Bormann; Simon Burandt; Robert Fischbach


Archive | 2011

Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Antonietta Di Giulio; Corinna Ruesch Schweizer; Maik Adomßent; Martina Blaser; Inka Bormann; Simon Burandt; Robert Fischbach; Ruth Kaufmann-Hayoz; Tomas Krikser; Christine Künzli David; Gerd Michelsen; Christian Rammelt; Anna Streissler


Archive | 2015

Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften

Robert Fischbach; Nina Kolleck; Gerhard de Haan


Archive | 2012

Education on the path to sustainability

Antonietta Di Giulio; Corinna Ruesch Schweizer; Maik Adomßent; Martina Blaser; Inka Bormann; Simon Burandt; Robert Fischbach; Ruth Kaufmann-Hayoz; Thomas Krikser; Christine Künzli David; Gerd Michelsen; Christian Rammel; Anna Streissler


Bundesministerium für Bildung und Forschung | 2012

Indikatoren für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Maik Adomßent; Inka Bormann; Simon Burandt; Robert Fischbach; Gerd Michelsen

Collaboration


Dive into the Robert Fischbach's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Inka Bormann

Free University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Gerhard de Haan

Free University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Nina Kolleck

Free University of Berlin

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge