Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Uwe Schmidt is active.

Publication


Featured researches published by Uwe Schmidt.


Archive | 2006

Wege in die Naturwissenschaften

Uwe Schmidt; Manfred Herzer

Unter der Uberschrift „Hochschulabsolventen 2002: Weniger Physiker, Chemiker und Ingenieureld veroffentlichte das Statistische Bundesamt am 27. August 2003 eine Pressemeldung, in der ein schon langer anhaltender Trend bei den Absolventenzahlen auch fur 2002 bestatigt wird. So wird ausgefuhrt: „Im Vergleich zum Jahr 2001 nahm die Zahl der Absolventen im Studienbereich Physik um 9,2%, in der Chemie um 5,9%, in der Elektrotechnik um 5,4% und im Maschinenbau/Verfahrenstechnik um 3,2% ab. Hier setzte sich der seit Mitte der neunziger Jahre anhaltende Abwartstrend weiter fort. Dagegen stieg die Zahl der erfolgreich abgelegten Hochschulprufungen im Studienbereich Informatik erneut an, und zwar auf 6600 (+8,9%).“1


Archive | 2006

Leistungsmilieus und Bildungsoptionen. Eine explorative Studie zu Ursachen sozialer Ungleichheit im Bildungssystem

Frauke Choi; Uwe Schmidt

Das deutsche Bildungssystem, so lassen sich die politischen Aussagen uber die Parteigrenzen hinaus zusammenfassen, soll in besonderem Mase sozialer Gerechtigkeit im Sinne von Chancengleichheit verpflichtet sein. Der Anspruch auf herkunftsunabhangige Partizipation am Bildungssystem lasst sich somit als eine der zentralen politischen Forderungen seit mindestens dreisig Jahren charakterisieren. Entgegen diesem Anspruch weisen nicht zuletzt die Ergebnisse der PISA-Studie (vgl. Deutsches PISA-Konsortium 2001) auf deutliche schichtspezifische Differenzen im Leistungsvermogen von Schulerinnen und Schulern hin. Betrachtet man die Wahrnehmung von Bildungsoptionen, so uberrascht dieses Ergebnis nur vordergrundig. Die vorliegenden Untersuchungen zur Bildungsbeteiligung weisen zentrale Befunde auf, die in Deutschland bei insgesamt geringer Beteiligung am hoheren Bildungssystem eine nach wie vor hohe schichtspezifische Auspragung belegen.


Die Deutsche Schule :DDS | 2011

Evidenzbasierte Schulentwicklung: ein Forschungsüberblick aus interdisziplinärer Perspektive

Isabell van Ackeren; Olga Zlatkin-Troitschanskaia; Carmen Binnewies; Marten Clausen; Christian Dormann; Peter Preisendörfer; Christoph Rosenbusch; Uwe Schmidt


Archive | 2006

Übergänge im Bildungssystem

Uwe Schmidt


Archive | 2016

Führungsverantwortung in der Hochschullehre : zur Situation in den MINT-Fächern und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen

Marie-Christine Fregin; Philipp Richter; Benedikt Schreiber; Stefanie Wüstenhagen; Julia Dietrich; Rolf Frankenberger; Uwe Schmidt; Peter Walgenbach


Journal for educational research online | 2016

Transferring best evidence into practice: Assessment of evidence-based school management

Christian Dormann; Carmen Binnewies; Anna R. Koch; Isabell van Ackeren; Marten Clausen; Peter Preisendörfer; Uwe Schmidt; Olga Zlatkin-Troitschanskaia


Archive | 2015

Wege zu einer höheren Wirksamkeit des Qualitätsmanagements

Jethro Newton; Petra Suwalski; Cornelius Lehnguth; Caroline Scherer; Martin Lommel; Kerstin Schulmeyer-Ahl; Markus Seyfried; Caroline Johnen; Rabea Pfeifer; Uwe Schmidt; Katharina Haas


Archive | 2014

Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität

Mechthild Dreyer; Uwe Schmidt; Klaus Dicke


Archive | 2014

Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen

Mechthild Dreyer; Uwe Schmidt; Klaus Dicke


Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 | 2006

Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen: am Beispiel der deutschen Familiensoziologie

Uwe Schmidt

Collaboration


Dive into the Uwe Schmidt's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Isabell van Ackeren

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Marten Clausen

University of Duisburg-Essen

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Philipp Richter

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge