Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Jutta Allmendinger is active.

Publication


Featured researches published by Jutta Allmendinger.


Journal of European Social Policy | 2003

Education and the welfare state: the four worlds of competence production

Jutta Allmendinger; Stephan Leibfried

In Anglo–Saxon countries education policy is usually seen as part of ‘social policy’, a term whose meaning is not identified with social security and social insurance only. As T. H. Marshall’s essay on ‘citizenship and social class’ and the Beveridge reforms demonstrate, an integrated view of social policy and education lies at the roots of UK welfare state reform right after the Second World War. Moreover, education reform even signified the ‘welfare state’ reform of the time. In his classical 1949 lecture and 1950 essay on ‘citizenship and social class’ Marshall spends much more time and space on education reform than he does on social security reform (Marshall, 1964). In the US, as well, the education sector was well developed and even served as an Ersatz-welfare-state (Heidenheimer, 1981).1 However, in Germany, as in other countries, education and social policy are still separated by some traditional feudal notion of class, and after 1955 the notion of ‘social reform’ referred to an issue of pension reform only. Education reform came from the dark only in the 1970s and was seen to take place in a universe quite distant from social policy.2 Now at the start of the 21st century – with the shift to a knowledge society – this 19th century constellation may turn into a massive competitive advantage for the Anglo–Saxon world. In this study we document how education and social policy are interconnected (see also Room, 2002; and earlier Finch, 1984) and contribute to developing standards for social reporting in this area. We compare two possible definitions of educational poverty, one based on years of schooling or degree attained, the other based on competences. A brief international comparison will address the distribution of competences: four worlds of competence production will be outlined, drawing on two analytical dimensions, the extent of differentiation and the absolute level of competences. Finally, we will offer an outlook on educational politics after PISA 2000 in Germany that should be of interest for the discussion in other member states. (In the Addendum we document the intraGerman leagues of competence production related to the international landscape.)


Archive | 2002

Bildungsarmut im Sozialstaat

Jutta Allmendinger; Stephan Leibfried

Die Lebens(ver)laufsforschung verdankt Martin Kohli Wesentliches: Er, der stets versuchte, „to provide a bridge between the zealots of quantitative analysis and the zealots of qualitative biographical studies“ (Mayer 2000: 264), hat auf seine qualitativ gerichtete, disziplinar breite, soziologisch institutionell gewendete Weise der deutschen Lebens(ver)laufsvariante in den varieties of capitalism (Hall/Soskice 2001) Kontur und Farbe gegeben und diesen „deutschen Lebenslauf“ nicht nur im Altersbereich interventionsstaatlich wie vergleichend eingebettet. In welchem Umfang der Staat Strukturen des Lebens(ver)laufs pragt, konnte in der Folge seiner Schriften — wie auch von masgeblichen, wenngleich anders konturierten Beitragen von Karl Ulrich Mayer, Walter Muller, Walter Heinz und anderen — fur viele Bereiche gezeigt werden (zusammenfassend zuletzt Mayer 2001; ferner Heinz 1991). Das Ehe-und Scheidungsrecht, die Sozialhilfegesetzgebung, die Rentenversicherung, das Erbrecht, das Steuerrecht beeinflussen nicht nur die Lebensverlaufe von Individuen und Paaren, sie geben auch die Regeln vor, nach denen gelebte Lebensverlaufe bilanziert werden.


Minerva | 2001

Gender, Science, and Scientific Organizations in Germany

Stefan Fuchs; Janina von Stebut; Jutta Allmendinger

This article considers the situation of women in science in Germany. We argue that scientific organizations play a crucial role in shaping science careers, often with different consequences for men and women. To sustain the argument, we offer a study of the careers of male and female scientists in the Max Planck Society. Our findings show that external support increases career options and opportunities for men, but not for women scientists.


Archive | 1997

Mobilität und Lebensverlauf: Deutschland, Großbritannien und Schweden im Vergleich

Jutta Allmendinger; Thomas Hinz

Mobilitat und Lebensverlauf sind zeitlose soziologische Konzepte, die auf nichts so sehr wie auf Zeit setzen. Mobilitat, sei es der soziale Auf- oder Abstieg zwischen Generationen, der berufliche Werdegang, die raumliche Wanderung oder der Wechsel des Familienstandes, ist immer ein zeitlicher Prozes. Gleiches gilt fur den Lebensverlauf, der sich zu weiten Teilen aus solchen Mobilitatsprozessen ergibt. Neben der Zeitabhangigkeit ist beiden Konzepten eine Ausgangsuberlegung gemeinsam: Individuelle Entwicklungen, also berufliche Veranderungen, Scheidungen, Umzuge, usf. sind in gesellschaftliche Strukturen eingebettet, werden von diesen gepragt und pragen diese wiederum selbst. Gesellschaftliche Strukturen umfassen dabei alle Bestandteile wohlfahrtsstaatlicher Regimes — die Organisation des Bildungsund Beschaftigungssystems, die Familie, die Gesetzgebung, die Wohnungspolitik, die Sozialpolitik und vieles mehr.


Archive | 1999

Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich

Jutta Allmendinger; Thomas Hinz

Die soziale Ungleichheit von Frauen und Mannern wird masgeblich gepragt durch die horizontale Segregation in Frauen- und Mannerberufe und durch die vertikale Segregation in statushohe und statusniedrige Tatigkeiten innerhalb einzelner Berufsfelder. Beide Formen beruflicher Segregation liegen auf anhaltend hohem Niveau und haben weitreichende Folgen fur die gesellschaftliche Stellung der Frauen. So tragt die berufliche Segregation nach Geschlecht stark zu Einkommens- und Machtunterschieden zwischen Frauen und Mannern bei (England/McCreary 1987; Petersen/Morgan 1995; Schomann/HannanBlossfeld 1991). Weiterhin beeinflust die Segregation im Beruf auch andere Lebensbereiche, insbesondere die familiare Arbeitsteilung: Das hohere Einkommen und der hohere berufliche Status von Mannern fuhren dazu, das Frauen primar fur die Kindererziehung verantwortlich bleiben (Reskin/Hartmann 1986). Die geschlechtsspezifische berufliche Segregation geht durchaus im wortlichen Sinne „auf Kosten von Frauen“.


Zeitschrift Fur Soziologie | 2006

Allokation von Geld in Paarbeziehungen: Das Ende der Ungleichheit?

Wolfgang Ludwig-Mayerhofer; Hermann Gartner; Jutta Allmendinger

Summary Research conducted in the 1980s and early 1990s showed considerable inequalities within male-female couples as concerns financial arrangements and access to personal spending money. This paper provides an analysis of the allocation of money in German couples that goes beyond previous research in two respects. First, data are used that permit direct, albeit only rough, assessments of the amount of personal spending money available to each of the partners. Second, it is therefore possible to investigate in some detail the factors that may influence the availability of personal spending money and thus also the possible differences between the woman and the man concerning the amount of money available to each of them. The empirical analysis is based on the German Low Income Panel (NIedrig-Einkommens-Panel, NIEP), a panel study representative of households with an income lower than about 1.5 times the German social assistance rate in 1999, the year of the first wave. We use the fourth wave of the NIEP, in which questions about couples’ money management were added to the questionnaire. The data refer to those 718 households that consisted of an adult couple, with or without children. While not all couples allocate the same amount of money to each partner, there is no difference in the proportion of men and women who have more money at their disposal than their partners. A number of hypotheses are tested concerning the amount of money allocated to individual partners, and the effects are basically the same for men and women. Investigation of the effects on the within-couple differences in personal spending money shows that the balance shifts in favor of the male partner if his education is superior to that of the female partner. This holds specifically for couples with very low incomes. Zusammenfassung Untersuchungen in den 1980er und frühen 1990er Jahren haben gezeigt, dass innerhalb von Paarbeziehungen eine beträchtliche Ungleichheit der Geldarrangements und beim Zugang zu Geld für persönliche Ausgaben besteht. Die hier vorgelegten Analysen der Allokation von Geld in Paarbeziehungen gehen in zweierlei Hinsicht über die bisherigen Untersuchungen hinaus: Erstens erlauben die hier verwendeten Daten eine direkte, wenn auch grobe, Einschätzung des Geldbetrages, der jedem Partner für die persönlichen Ausgaben zur Verfügung steht. Zweitens können wir detailliert die Faktoren bestimmen, die die Verfügung über Geld für persönliche Ausgaben und somit auch mögliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Verfügung über Geld beeinflussen. Wir verwenden Daten des Niedrig-Einkommens-Panels (NIEP), einer repräsentativen Untersuchung von Haushalten, die in der ersten Panel-Welle im Jahr 1999 über ein Einkommen verfügten, das unter dem 1,5-fachen des damals gültigen Sozialhilfesatzes lag. In der unseren Auswertungen zugrunde liegenden vierten Welle waren einige Fragen zur Geldverwaltung enthalten. Unser Datensatz bezieht sich auf 718 Paarhaushalte mit und ohne Kinder. In den meisten Paarbeziehungen können beide Partner über den gleichen Geldbetrag verfügen, und wenn das nicht der Fall ist, verfügen Männer genauso häufig wie Frauen über mehr Geld als der Partner. Eine Reihe von Hypothesen über die Geldzuteilung in Paarbeziehungen wird getestet. Die gefundenen Effekte sind bei Männern und Frauen im Wesentlichen die gleichen. Die Verfügung über Geld verschiebt sich zu Gunsten des Mannes, wenn dieser höher qualifiziert ist als die Frau. Besonders ausgeprägt ist dieser Zusammenhang in Haushalten mit sehr geringem Einkommen.


Archive | 1993

The Production of Gender Disparities over the Life Course and Their Effects in Old Age — Results from the West German Life History Study

Jutta Allmendinger; Hannah Brückner; Erika Brückner

Compared to men, women are more likely to reach retirement age, they are more likely to spend a considerable time in retirement, and they are more likely to spend a considerable length of their life alone. Moreover, women are likely to have considerably less money than men — men are economically independent, women are dependent. Older women experience, in their daily lives, how past events shape present outcomes.


Archive | 2002

Prekäre Balancen — Liebe und Geld in Paarbeziehungen

Christine Wimbauer; Werner Schneider; Wolfgang Ludwig-Mayerhofer; Jutta Allmendinger; Dorothee Kaesler

‘Geld’ und ‘Liebe’ stehen in einem scheinbar unversohnlichen Gegensatz zueinander. Entsprechend dem romantischen Liebesideal gilt die Liebesbeziehung, mit ihrem Anspruch auf Dauer und Wahrheit der die Liebenden als Individuen verbindenden Krafte, bis heute als Gegenpol zu den sozialen Beziehungen zwischen Akteuren in der modernen Geldwirtschaft, wo Individuen in ihrem geldvermittelten Austausch gerade nicht in ihrer Individualitat in Erscheinung treten konnen bzw. mussen. Diese — von der burgerlichen Moderne bis in unsere heutige Alltagsdeutung reichende — Gegensatzlichkeit von Liebe und Geld als ‘entweder — oder’ ging einher mit der Durchsetzung des burgerlichen Ehekonzepts, welches mit seinem Rollenmodell des mannlichen Hauptverdieners und der weiblichen Hausfrauentatigkeit eine ganz eigene machtvolle Ordnung von ‘Geld und Liebe’ im Privaten etablierte. Heute stellt sich jedoch die Frage, inwieweit ein Wandel dieses Ehemodells nicht zuletzt durch die zunehmende Erwerbstatigkeit von Frauen diese private (Geschlechter-)Ordnung der Moderne moglicherweise verandert: Erlaubt die Verfugbarkeit von ‘eigenem’ Geld nun (auch) fur Frauen das ‘eigene’ Leben — nicht nur auserhalb von, sondern ebenso in Paarbeziehungen? Transformiert sich dadurch das Fundament eben dieser modernen Paarbeziehung?


Archive | 2004

Zweiverdienerpaare und ihre Geldarrangements — Überlegungen für einen internationalen Vergleich

Wolfgang Ludwig-Mayerhofer; Jutta Allmendinger

Uber selbst verdientes Geld zu verfugen, wird fur Frauen mehr und mehr zur Selbstverstandlichkeit. Das war nicht immer so. Lange Zeit erbrachten Frauen zwar geldwerte Leistungen, jedoch ohne Geld als solches zu besitzen. Geldwertes konnte oft nur vom Mann geschenkt werden, das Schenken von Geld war aber nicht nur aufgrund des Profanen des Geldes schwer. Ibsens Nora weis, warum sie zogert, ihrem Mann gegenuber als Weihnachtswunsch zu ausern, er moge ihr Geld schenken: Sie antizipiert seine abweisende Reaktion. Vordergrundig lehnt Helmer ihren Wunsch deshalb ab, weil er seine Frau fir eine Person halt, der Geld unter den Fingern verrinnt („Mein lockerer Zeisig ist entzuckend, aber er braucht eine schwere Menge Geld“). Doch damit offenbart er gleichzeitig, was ihn an der Vorstellung eines Geldgeschenkes an seine Frau wirklich stort: Er verlore die moralische Kontrolle uber dieses Geld. Denn wenn seine Frau auch — wie sie ihm vormacht1 — gegen seinen Willen haufiger Einkaufe tatigt, die mit seinen Vorstellungen von Sparsamkeit nicht vereinbar sind, so tut sie dies immer von seinem Geld. Folglich behalt er das Recht, das vermeintlich verschwenderische Verhalten seiner Frau, wenn er es schon nicht zu verhindern vermag, wenigstens zu tadeln und sie zur Masigung anzuhalten (auch wenn er gleichzeitig ihren verfuhrerisch vorgetragenen Bitten urn Geld immer wieder allzu bereitwillig nachgibt). Anders ware es im Falle eines Geldgeschenkes an sie: Dieses Geld ware ihr Geld, Geld, mit dem sie tun konnte, was sie mochte, Geld, das sie sogar „verschwenden“ konnte, ohne dass es ihm zustunde, ihr Verhalten zu bewerten. Sie hatte ein Stuck Unabhangigkeit gewonnen, er hatte Macht uber sie, zumindest ein Element in dem Machtspiel, das beide miteinander spielen, verloren.


Zeitschrift Fur Soziologie | 2002

Programmierte (Un-)Gleichheit? / Programmed (In-)Equality?

Jutta Allmendinger; Thomas Hinz

Zusammenfassung Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Drittmittelförderung. Für das Fach Soziologie wird die Antragstellung von Forschungsprojekten und deren Evaluation durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) untersucht. Datengrundlage sind dabei prozessproduzierte Angaben zu 761 Forschungsanträgen an die DFG im Zeitraum 1993–1999. Das Antragsverhalten unterscheidet sich nicht nach Geschlecht, die Bewilligungschancen sind bei Anträgen von Frauen schlechter als bei Männern. Diese Ungleichheit geht nur zu einem kleinen Teil auf individuelle, strukturelle und kontextuelle Unterschiede zwischen Männern und Frauen zurück. Der Abstand in den Bewilligungschancen von Männern und Frauen wird zu einem größeren Teil durch die geschlechtsspezifische Konzentration auf Forschungsinhalte erklärt: Die Hälfte aller von Frauen gestellten Anträge kann der Frauen- und Geschlechterforschung zugeordnet werden. Die Einrichtung des DFG-Schwerpunktprogramms ‚Professionalisierung, Organisation, Geschlecht‘ ist für die untersuchte Thematik bedeutsam. In dem untersuchten Zeitraum führt der Schwerpunkt zu geringeren Bewilligungsquoten in der Frauen- und Geschlechterforschung. Dies ist eine programmierte, wenngleich unintendierte und sicherlich vermeidbare Nebenfolge. Gleichermaßen kommt es aber auch zu einer programmierten Gleichheit, insofern der Unterschied in den Bewilligungschancen zwischen Frauen und Männern durch den Schwerpunkt verringert wurde. Summary This article focuses on research grants funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), i.e. the German National Science Foundation. It analyzes research grant applications in the field of sociology and their evaluations and is based on process-produced data on 761 grant applications submitted to the DFG from 1993 to 1999. While application conduct does not differ by gender, women have a smaller chance of receiving funding than men. This inequality results partly from individual, structural and contextual differences between men and women. The differences in opportunities between men and women are, to a large extent, explained by the gender-specific focus of the research proposals: Half of the applications submitted by women can be categorized as gender-oriented research. The establishment of the DFG-research area “Professionalization, Organization, Gender” is of major importance for the topic under investigation. In the years analyzed, significantly fewer grant proposals in the area of gender and women’s research were funded. This is a programmed, although unintentional and definitely avoidable side effect. At the same time, there is programmed equality inasmuch as this research area has reduced the differences in the funding opportunities of women and men.

Collaboration


Dive into the Jutta Allmendinger's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Thomas Hinz

Ludwig Maximilian University of Munich

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Hermann Gartner

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Victor W. Marshall

University of North Carolina at Chapel Hill

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge