Karl-Heinz Rödiger
University of Bremen
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Karl-Heinz Rödiger.
Software-Ergonomie '95, Mensch - Computer - Interaktion, Anwendungsbereiche lernen voneinander: Gemeinsame Fachtagung des German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI), der TH Darmstadt und GMD/IPSI | 1995
Karl-Heinz Rödiger
Ausgehend vom Motto dieser Tagung, das Lernen nahelegt, wird an vier Beispielen deutlich gemacht, das die Bereitschaft zum wissenschaftlichen Diskurs in der Software-Ergonomie nicht gerade ausgepragt ist. Bei den Beispielen handelt es sich um Publikationen aus den letzten beiden Jahren. in denen teilweise fundamentale Kritik am Zustand der Disziplin geubt wird. Sie werden gemeinsam mit einer richtungweisenden Arbeit, die ebenfalls die bisherige Arbeit fur die Zukunft infragestellt, zusammenfassend prasentiert und in ihrer Bedeutung fur das Fachgebiet diskutiert. Die Stille um diese Beitrage legt die Frage nahe, woraus wir lernen.
IFAC Proceedings Volumes | 2007
Udo Szczepanek; Karl-Heinz Rödiger
Abstract This paper describes a CAD system based on a sequential constraint-solver. The solver is using a script that stores all actions done by the user to create and manipulate a construction. Besides constraint solving this method offers the possibility to realise very helpful features like undo and redo, the easy reuse of constructions and the retroactive modification of the construction process. The system was developed as a research project at the University of Bremen (Szczepanek, 2003).
GI Jahrestagung | 1994
Heike Hengstenberg; J. Freytag; Jörg Prante; Marcus Röhrs; Volker Wohlgemuth; Bernd Wolff; Lorenz M. Hilty; Andreas Möller; Kurt Jaeger; Günther Cyranek; Werner Dostal; Karl-Heinz Rödiger; Klaus Fuchs-Kittowski; Martin Wirsing; Brigitte Bartsch-Spörl
Die Arbeitsbedingungen von Informatikerinnen und Informatikern lassen sich durchaus (anders) gestalten - namlich so, das beide Geschlechter auch eine verantwortungsvolle und qualifizierte Tatigkeit in diesem Berufsfeld mit Familie oder anderen Lebensinteressen vereinbaren konnen. Diese These unterstellt, das das gegenwartig nicht ausreichend moglich ist. Dabei scheinen die Bedingungen dazu gerade in der Informatik ‘eigentlich’ erfolgversprechender als in (anderen) Ingenieurberufen zu sein.
Software-Ergonomie | 1993
Karl-Heinz Rödiger
Vor zehn Jahren fand in Nurnberg die erste Tagung des German Chapter of the ACM mit dem Titel Software-Ergonomie statt. In zweijahrigem Turnus wird dieser Kongres nun zum sechsten Mal veranstaltet. Sicherlich ein Anlas, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen.
GI Jahrestagung | 1992
Karl-Heinz Rödiger; Wolfgang Hampe-Neteler
Der vorliegende Beitrag ist das Ergebnis einer Untersuchung von Methoden und Verfahren zur software-ergonomischen Evaluation [14]. Ziel der Untersuchung war, den Kenntnisstand in diesem Gebiet aufzuarbeiten und zu versuchen, die unterschiedlichen Ansatze einzuordnen und zu bewerten. Hierzu wurde eine Taxonomie entwickelt, anhand derer die verschiedenen Verfahren klassifiziert wurden, und die hier zur Diskussion gestellt wird. Uber die Untersuchungsergebnisse hinausgehend wird in diesem Beitrag zudem der Versuch einer Standortbestimmung software-ergonomischer Evaluation im Spannungsfeld zwischen Arbeitsanalysen und Software-Qualitatssicherung unternommen. Die zentralen Thesen dieses Beitrags sind: software-ergonomische Evaluation krankt an ihrer Zwitterstellung zwischen Arbeitsgestaltung und Softwareentwicklung. Eine dauerhafte Besserung ist nur zu erzielen, wenn sie integraler Bestandteil eines umfassenden Konzepts von Software-Qualitatssicherung wird.
GI - 18. Jahrestagung I, Vernetzte and komplexe Informatik-Systems | 1988
Wolfgang Coy; Günter Feuerstein; Rolf Günther; Werner Langenheder; Bernd Mahr; Peter Molzberger; Hartmut Przybylski; Karl-Heinz Rödiger; Horst Röpke; Eva Senghaas-Knobloch; Birgit Volmerg; Walter Volpert; Hellmut Weber; Herbert Wiedemann
Informatik Spektrum | 1996
Karl-Heinz Rödiger; Rudolf Wilhelm
Informatik Spektrum | 1989
Karl-Heinz Rödiger; Wolfgang Coy; Günter Feuerstein; Rolf Günther; Werner Langenheder; Bernd Mahr; Peter Molzberger; Hartmut Przybylski; Horst Röpke; Eva Senghaas-Knobloch; Birgit Volmerg; Walter Volpert; Hellmut Weber; Herbert Wiedemann
Informatik Spektrum | 1993
Susanne Maaß; David Ackermann; Wolfgang Dzida; Peter Gorny; Horst Oberquelle; Karl-Heinz Rödiger; Walter Rupietta; Norbert A. Streitz
Archive | 1996
Julie Cameron; Diane Whitehouse; Karl-Heinz Rödiger; Richard Sizer; Dianne Martin; C. Dianne Martin; William Middleton