Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Klaus Hirschfelder.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2008
Christian Bock; Klaus Hirschfelder; Bernd Ofner; Christian Schwarz
Der neue V8-Ottomotor von BMW mit „Twin Turbo“ ist ein weiterer Meilenstein beim Ansatz der „Effizienten Dynamik“ und setzt damit „BMW EfficientDynamics“ auch in der Luxusklasse um. Dahinter steht die Vision der Antriebsentwicklung „Freude am Fahren durch effiziente Antriebsdynamik“. Die Kombination von strahlgefuhrter Direkteinspritzung der zweiten Generation mit Piezo-Injektoren in zentraler Anordnung, „Twin Turbo“-Aufladung sowie der innovativen Anordnung der beiden Turbolader und der motornahen Katalysatoren im V-Raum stellt eine einzigartige und wegweisende Kombination dar. Der Motor feierte seine Premiere im Fruhjahr dieses Jahres im neuen X6 und dient auch als Motorisierung in der neu vorgestellten funften Generation des BMW 7er. Nach dem im ersten Teil in der MTZ 11/2008 der Grundmotor im Detail dargestellt wurde, hat dieser zweite Teil die funktionalen Eigenschaften des Motors zum Inhalt.
MTZ worldwide | 2008
Christian Bock; Klaus Hirschfelder; Bernd Ofner; Christian Schwarz
BMW’s new twin turbo V8 gasoline engine is yet another milestone in the “Efficient Dynamics” approach, which is now being implemented in the luxury class as well. It stems from the powertrain development vision of “Sheer Driving Pleasure through Efficient Dynamics“. The configuration of second-generation spray-guided direct injection and piezoelectric injectors in a central arrangement, twin turbochargers and the innovative arrangement of the two turbochargers and engine-mounted catalytic converters in the engine V constitutes a unique, ground-breaking combination. This engine celebrated its premiere in the new X6 in the spring of this year and will also provide the motive power for the newly presented fifth generation of the BMW 7 Series. While the first article in MTZ 11/2008 gave a detailed description of the basic engine, this second part outlines the engine’s functional characteristics.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2001
Klaus Hirschfelder; Reinhard Hofmann; Ernst Jägerbauer; Christoph Schausberger; Johann Schopp
Der neue BMW V8- Motor ist nach dem Vierzylindermotor das zweite Mitglied der neuen Ottomotorengeneration mit BMW VALVETRONIC und gleichzeitig der erste Vertreter einer vollig neu entwickelten V-Motoren-Familie. Er verfugt als weltweit erster Motor uber eine Sauganlage, bei der die Saugrohrlange stufenlos variiert werden kann. Der neue V8-Motorerfullt alle weltweit gultigen Emissionsvorschriften und erreicht in Summe eine bei Ottomotoren bisher nicht vorstellbare Kombination von Produkteigenschaften. Die Markteinfuhrung beginnt im Herbst 2001 in der neuen 7er-Limousine. Zug um Zug wird er in weiteren BMW Fahrzeugbaureihen eingesetzt werden.
MTZ worldwide | 2002
Klaus Hirschfelder; Werner Völkl; Hans-Ulrich Kühnel; Walther Sinn; Armin Huck
The new BMW V8 petrol engine is the first standard production engine in the world to be equipped with an intake module in which the length of the intake ports can be continuously varied. As a completely new development, this is the initial implementation of the concept of ideal adaptation of the lengths of the ports to the desired engine speed characteristics. The torque and therefore the engine output have been considerably increased, especially at high engine speeds. Pierburg, the system supplier, has succeeded in realising a complex yet at the same time light-weight module by the specific use of light-weight materials such as magnesium and plastic.
MTZ worldwide | 2009
Hans-Stefan Braun; Thomas Brüner; Klaus Hirschfelder; Uwe Hoyer; Horst Kellerer; Johann Schopp; Christian Schwarz
The combination of High Precision Injection and twin turbocharger constitutes a unique, ground-breaking amalgamation. BMW’s newgeneration 7-series will continue to hold its leading position in the market with the new V12 engine. Superior power development with a unique sound and smooth running give this vehicle its own, very special character. The new V12 engine celebrated its debut together with another innovation, the new 8-speed automatic transmission, in the BMW 760i, which was launched this summer.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2009
Hans Braun; Thomas Brüner; Klaus Hirschfelder; Uwe Hoyer; Horst Kellerer; Johann Schopp; Christian Schwarz
Die Kombination von strahlgefuhrter Direkteinspritzung und Twin-Turbo-Aufladung stellt eine einzigartige Kombination dar. Mit dem neuen V12-Motor bleibt die Spitzenposition am Markt auch in der neuen Generation der BMW-7er-Reihe gewahrt. Souverane Leistungsentfaltung mit einer einzigartigen Akustik und Laufruhe geben dem Fahrzeug diesen ganz eigenen Charakter. Der neue V12-Motor feierte in Verbindung mit dem ebenfalls neuen Achtgang-Automatikgetriebe seine Premiere im Sommer dieses Jahres im BMW 760i.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2002
Klaus Hirschfelder; Werner Völkl; Hans-Ulrich Kühnel; Walther Sinn; Armin Huck
Der neue V8-Ottomotor von BMW besitzt als weltweit erster Serienmotor ein Saugmodul, bei dem die Lange der Saugkanale stufenlos variiert werden kann. Als komplette Neuentwicklung stellt sie die erste Umsetzung der Idee der idealen Anpassung der Kanallangen an die gewunschte Drehmomentcharakteristik des Motors dar. Insbesondere bei hoheren Drehzahlen konnte das Drehmoment und damit die Motorleistung deutlich gesteigert werden, ohne Verluste im unteren und mittleren Drehzahlbereich hinnehmen zu mussen. Durch den gezielten Einsatz von Leichtbauwerkstoffen wie Magnesium und Kunststoff ist es gelungen, ein komplexes und gleichzeitig leichtes Modul zu realisieren.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2008
Peter Langen; Werner Brox; Thomas Brüner; Hubert Fischer; Klaus Hirschfelder; Uwe Hoyer
Archive | 2001
Klaus Hirschfelder; Christian Schmidt
MTZ worldwide | 2008
Peter Langen; Werner Brox; Thomas Brüner; Hubert Fischer; Klaus Hirschfelder; Uwe Hoyer