Wolf Kiefer
BMW
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolf Kiefer.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2004
Wolf Kiefer; Norbert Klauer; Michael Krauss; Werner Mährle; Erik Schünemann
BMW fuhrt den neuen Reihensechszylindermotor mit Valvetronic \3- beginnend mit dem 630i Coupe und Cabrio \3- derzeit in die weltweiten Markte ein. Nachdem im ersten Teil dieses Beitrags Leichtbaukonzept und konstruktive Merkmale beschrieben wurden [1], wird im vorliegenden Artikel auf Thermodynamik und funktionale Eigenschaften des vollst\:andig neu entwickelten Motors eingegangen.
MTZ worldwide | 2004
Wolf Kiefer; Norbert Klauer; Michael Krauss; Werner Mährle; Erik Schünemann
BMW is currently launching its new inline six-cylinder engine with Valvetronic on worldwide markets, starting with the 630i Coupe und Convertible. Following the description of its weight-saving construction concept and design features in the first part of this article [1], the second part examines the thermodynamics and functional properties of the completely re-developed engine.
MTZ worldwide | 2002
Norbert Klauer; Wolf Kiefer; Bernd Ofner
At the end of 2002 BMW will be launching a Partial Zero Emission Vehicle (PZEV) onto the American market. The vehicle’s emissions levels are below the Super Ultra Low Emission Vehicle (SULEV) limits and thereby meet the most stringent emissions regulations in the world. At the same time, however, typical BMW characteristics, such as dynamic, comfort and, especially, driving pleasure, have been retained. The vehicle’s powertrain is based on the current 2.5 liter inline six-cylinder engine. Through targeted revision and optimization of this power unit, it has been possible to achieve a powertrain that produces minimum emissions without compromising on performance, torque and fuel consumption.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2002
Norbert Klauer; Wolf Kiefer; Bernd Ofner
Ende 2002 bietet BMW ein Partial Zero Emission Vehicle (PZEV) am amerikanischen Markt an. Das Fahrzeug unterschreitet die Super-Ultra-Low-Emission-Abgasgrenzwerte und erfullt damit die weltweit strengsten Abgasvorschriften unter Beibehaltung der fur BMW typischen Eigenschaften Dynamik, Komfort und vor allem der Freude am Fahren. Der Antrieb des Fahrzeugs basiert auf dem aktuellen 2,5-l-Reihensechszylindermotor. Durch gezielte uberarbeitung und Optimierung dieses Aggregats konnte ein Antrieb mit Minimalemissionen ohne Einschrankungen bei Leistung, Drehmoment und Verbrauch realisiert werden.Ende 2002 bietet BMW ein Partial Zero Emission Vehicle (PZEV) am amerikanischen Markt an. Das Fahrzeug unterschreitet die Super-Ultra-Low-Emission-Abgasgrenzwerte und erfullt damit die weltweit strengsten Abgasvorschriften unter Beibehaltung der fur BMW typischen Eigenschaften Dynamik, Komfort und vor allem der Freude am Fahren. Der Antrieb des Fahrzeugs basiert auf dem aktuellen 2,5-l-Reihensechszylindermotor. Durch gezielte uberarbeitung und Optimierung dieses Aggregats konnte ein Antrieb mit Minimalemissionen ohne Einschrankungen bei Leistung, Drehmoment und Verbrauch realisiert werden.
Archive | 2002
Wolf Kiefer
Archive | 2008
Gerd Kraemer; Stefan Uhl; Wolf Kiefer; Gerhard Schulz
Archive | 2002
Wolf Kiefer
Archive | 2002
Wolf Kiefer
Archive | 1996
Norbert Klauer; Manfred Schleich; Wolf Kiefer
Archive | 2013
Norbert Klauer; Wolf Kiefer; Bjoern Stabrey; Rene Weiss; Georg Meder; Florian Preuss